Jetzt geht es auf Wels

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 25.04.2013, 14:17

TJ hat geschrieben:Ich war gestern das erste mal ansitzen.
Wir waren zu zweit hatten auf 4 Ruten drei Bisse und ich konnte immerhin meinen ersten ansitzwaller 2013 fangen.
Köder waren döbel und große Lauben Bisse gabs auf beides
Gruß Thomas


:GR: TJ zum Waller darf man erfahren wie groß der war und um welche uhrzeit hat er gebissen?
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 25.04.2013, 20:01

So wie erwähnt hier der Bericht.

Nechdem letzte Woche die Bedingungen nahezu perfekt waren ich aber einfach keine Zeit gefunden habe sollte es diese woche endlich losgehen der erste Wels Ansitz 2013

Endlich war es so weit feierabend aber leider noch keine köder also ab an Bach versuchen Döbel zu fangen. Nach 3 Forellen gelang es mir auch endlich 2 kleine Döel zu fangen nicht ideal aber egal. Mein Angelpartner hatte auch noch kleine Döbel und ein paar große Lauben zu hause zwar bin ich der meinung je frischer desto besser aber wenn man nichts anderes hat tuns auch Lauben ect.

Ab Ans Wasser
Der Bereich den wir uns zum angeln ausgesucht hatten. Hab ich vorher noch nie befischt und mein angelpartner die letzten 10Jahre auch nicht mehr. Also Neuland. Erstmal alles abgelaufen und potentielle Stellen gesucht. Nachdem wir einen passenden Platz gefunden hatten gings ans Material schleppen so ein Ansitz braucht ja doch schon das ein oder andere Tackle. Dann schnell alles aufgebaut und den Platz genauer erkundet.
Schöner Platz reichlich Strömung mit festem untergrund aber auch immer wieder kehrwasser und schlammablagerungen. Nach einer halben stunde Platz genauer begutachten ging es dann endlich an die ruten und Köder.
Wir hatten vor alle bereiche zu befischen Tief/Flach/Schnellfließend/Langsammfließend.
Um acht uhr wollt ich eigentlich fertig sein aber mein Timing war nicht ganz Perfekt und es war schon zwanzig nach ;)
Schnell noch die Glocken montiert und dann ab auf die liege.
Denkste Biss nichts war mit ausruhen. Keine minute nachdem ich an der rute war knallte der Fisch rein schnell hin anschlag, wiederstand. Sitzt.
Kurz danach tauchte auch die Flosse zum ersten mal auf Wels!
Yes
Der Drill verlief recht unspektakulär. Außer einem Kurzen festsetzten zwischen Ästen war nicht viel dennoch war ich aufgrund des Platzes gut eingeschlammt. Egal.

Da War er der erste Ansitzwalli 2013 und das gleich beim ersten mal.
Bild

Kein Riese aber genau einen meter lang.
Vorallem auf der rute hätte ich den ersten fisch nicht erwartet und so schnell schon zweimal nicht.
Fisch versorgt, Bild gemacht und gut war. Rute neu bestückt mit ner Laube und Fertig
Kurz vorm dunkel werden noch schnell alles zusammengepackt was man nichtmehr brauchte und ab ans Auto.
Zurück am Platz mussten wir recht schnell feststellen die Linke Rute von meinenm Teampartner war Geknallt(Reisleine). Die schnur ging Flussab also schnell kontackt gesucht, Anhieb aber leider nichts. Scheiße hat schon sinn warum man an den Ruten bleiben sollte.
Egal 3 Ruten sind ja noch im Rennen.
Doch lange ging nichts und so kehrte ruhe ein.
Der Vollmond erhellte alles extrem und die Rute waren mittlerweile alle im Lichtschein somit rechnete ich nicht unbedingt mit weiteren aktionen die einzige rute im schatte war ja aus dem rennen.
Dann Passierte es doch noch die Rute am Erfolgsplatz lud sich auf die Reissleine Kappte und ich setzte nocheinmal einen anhieb hinterher. Leider voll ins leere.
Zwei Ruten noch im rennen;)
Doch da tat sich nichts mehr und um Halb zwölf gings dann Heim

Alles in allem doch ein echt gelungener erster Ansitz der auf eine vortsetzung wartet.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 25.04.2013, 20:04

Jawohl Peetri TJ schöner Bericht :D
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 25.04.2013, 20:06

Toller Bericht, Toller Wels :GR:
Gruß Thomas





Ich versuch mein Glück am 9er

Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 25.04.2013, 20:19

TJ machst jetzt mit Stein?
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 25.04.2013, 21:03

Super Bericht :GR:
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 26.04.2013, 13:34

Wemn heut abend keine Unwetter kommem will ich auch wieder raus. Fragt sich nur ob es sich lohnt das Boot mitzunehmen oder ob ich auch im Uferbereich Erfolg haben kann.

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 27.04.2013, 16:36

Mir ist grad was echt übles passiert :x Ich hab auf Rotaugen geangelt, mit 0,20 monofiler.Ich werf immer unter eine Baumwurzel, weil da ein ganzer Schwarm von ihnen steht. Ich hatte auch schon drei schöne Rotaugen gefangen, als sich der Haken in der Wurzel verfing, so schien es zumindest. Ich hab dann kräftiger gezogen und hab gemerkt, wie sich der Haken ganz langsam löste, aber anscheinend mit ein paar Kilo Algen im Gepäck, so hat sichs angefühlt. Und auf einmal zieh´t der Köder ab, die Rute krumm wie ein Flitzebogen. Ein Fisch. Ich hab ihn dreimal an der Oberfläche gesehen, ein großer Waller. Ich hab gut 5 Minuten mit ihm gekämpft, dann hat er mit seinen Gewicht meine Schnur zerfetzt. Bin grad am Boden zerstört, aber heute Abend hol ich ihn mir an der selben Stelle. Jetzt weiß ich wo er wohnt, jetzt ist er fällig!!! :twisted:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 27.04.2013, 17:03

Dann mal viel Gück,

ich werde heute Abend auch mein Glück auf Waller versuchen.
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 27.04.2013, 17:22

@ Skipper: Dann wirst wohl schon en Rotauge drangehabt haben und dieses wollte der Wels wohl kurz einverleiben ;) Wie du aber geschrieben hast, du weißt jetzt wo er steht und kannst es gezielt versuchen. Hierfür im Voraus mal ein dickes Petri

Bei uns hier oben ist der Neckar mal wieder so richtig dreckig :( Hab heut mittag mal hingeschaut, aber ne richtige Drecksbrühe. Angeln ist da kaum möglich.

Auch der kleine Zufluss, den ich beangeln darf (Echaz) war heut richtig dreckig, das kommt sehr selten vor. Also da auch 2-3 Würfe gemacht, aber auch aufgegeben. Weiter flussaufwärts war das Flüsschen jedoch ein wenig klarer und ich hatte Glück. Meine erste gute Bachforelle in diesem Jahr. Und dann gleich mal eine stattliche: Bei 49 cm außerst dick mit 1600g. So kanns weitergehen ;)

Also geht raus ans Wasser, da sind die Fische.
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 27.04.2013, 17:24

Wir haben uns vom Verein aus heute Mittag zum Wallerangeln getroffen. Nachdem klar war, dass der Neckar steigt und die Wassertemperatur fällt sind wir wieder heim gefahren.

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 27.04.2013, 17:30

@ Skipper na dann viel erfolg unt schön weiter berichten

:D
Gruß Thomas





Ich versuch mein Glück am 9er

Ziehlfische: Waller

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 27.04.2013, 18:51

Hab mir auch schon überlegt, dass ich vielleicht erst ein Rotauge gehakt habe und der Wels dann da drauf losgegangen ist. Allerdings hätte der Wels sich wahrscheinlich nicht gehakt, wenn der 10er Haken noch bei einem Rotauge im Maul gesteckt hätte. Und der Wels war eindeutig am Haken, ich hab sein Gewicht gespürt, seine schlängelnden Bewegungen, seine Schläge mit dem Kopf und er ist auch ein paar Meter die Strömung hochgeschwommen. Der Haken saß fest. Deshalb bin ich der Meinung, er hatte tatsächlich meinen Laubwurm im Maul. Vielleicht hat er ihn ja auch nur zufällig eingesaugt oder er hat ihn wirklich mit Absicht gefressen.
Egal, auf jeden Fall ein unglaubliches Erlebnis. Das Wasser war an der Stelle höchstens 70cm tief und er konnte garnicht anders, als an der Oberfläche richtig Wellen zu machen :shock:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 29.04.2013, 22:47

War gestern mal wieder 3 Stunden mit der Spinnrute und Gummifisch unterwegs. Pegel war nicht unbedingt höher als normal, aber ordentlich Strömung und trübes Wasser. Gebissen hat mal wieder nichts. Werd ich auch 2013 meinen ersten Wels NICHT fangen???

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 30.04.2013, 08:01

Skipper hat geschrieben:Mir ist grad was echt übles passiert :x Ich hab auf Rotaugen geangelt, mit 0,20 monofiler.Ich werf immer unter eine Baumwurzel, weil da ein ganzer Schwarm von ihnen steht. Ich hatte auch schon drei schöne Rotaugen gefangen, als sich der Haken in der Wurzel verfing, so schien es zumindest. Ich hab dann kräftiger gezogen und hab gemerkt, wie sich der Haken ganz langsam löste, aber anscheinend mit ein paar Kilo Algen im Gepäck, so hat sichs angefühlt. Und auf einmal zieh´t der Köder ab, die Rute krumm wie ein Flitzebogen. Ein Fisch. Ich hab ihn dreimal an der Oberfläche gesehen, ein großer Waller. Ich hab gut 5 Minuten mit ihm gekämpft, dann hat er mit seinen Gewicht meine Schnur zerfetzt. Bin grad am Boden zerstört, aber heute Abend hol ich ihn mir an der selben Stelle. Jetzt weiß ich wo er wohnt, jetzt ist er fällig!!! :twisted:


und Skipper hatts geklappt mit dem Waller hollen?
Gruß Thomas





Ich versuch mein Glück am 9er

Ziehlfische: Waller


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“