C&R find ich sinnvoll
- eine sinnvolle/selektive Entnahme
- einen pflichtbewussten und respektvollen Umgang mit gefangenen Fischen
- sinnvolle Schonmaße und angepasste Schonzeiten
- sowie alle Maßnahmen, die einer Verbesserung unserer Fischwelt dienlich sind
Catch and Release
Moderator: Moderatoren
- Albino-Waller
- Beiträge: 734
- Registriert: 30.12.2010, 14:11
- Wohnort: Zu Hause
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 18.04.2012, 16:43
würde bei unserem Abschnitt(2km lang) jeder z.b. jeden karpfen töten gäbe es in in 1 jahr keine größeren mehr nur die neuen satzkarpfen und mal ehrlich ein auf abhakmatte abgehakter karpfen den man mit feuchten händen zurücksetzt überlebt zu 99% (einziger nachteil der fisch hat stress)schließlich werden manche fische mehrmals im gefangen 

Angeln ist der beste Sport 

- --BassQ--
- Beiträge: 332
- Registriert: 15.05.2010, 17:09
- Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
- Kontaktdaten:
Albino-Waller hat geschrieben:C&R find ich sinnvoll
- eine sinnvolle/selektive Entnahme
- einen pflichtbewussten und respektvollen Umgang mit gefangenen Fischen
- sinnvolle Schonmaße und angepasste Schonzeiten
- sowie alle Maßnahmen, die einer Verbesserung unserer Fischwelt dienlich sind
Das Unterschreibe ich so wie Albino Waller es schrieb, Selektive entnahme da würde man keiner Partei auf die Füße treten ^^
- Albino-Waller
- Beiträge: 734
- Registriert: 30.12.2010, 14:11
- Wohnort: Zu Hause
Selektive Entnahme maßiger und außerhalb der Schonzeit gefangener Fische
https://www.openpetition.de/petition/on ... ner-fische
schaut euch den Petitionsverlauf an !
https://www.openpetition.de/petition/on ... ner-fische
schaut euch den Petitionsverlauf an !
Gruß Thomas
Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller
Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 24.07.2010, 19:41
- Wohnort: Pliezhausen
Guten Abend zusammen.
Ich bin da etwas zwigespalten man könnte es aus schizophren nennen.Ich esse z.B sehr gerne gerauchte Karpfen und mein Lieblingsfisch davor ist die Barbe dafür lasse ich jede Forelle liegen...Meine Leidenschaft in der kalten Jahreszeit ist das Spinnfischen Zielfisch Zander aber leider beissen nur Hechte oder Barsche.Wenns mal gut läuft in 3Tagen 10 gute Fische die ich mitnehmen oder verwerten könnte, aber nicht auf meinem Speiseplan stehen...warum dann abschlachten?
Bei uns in der Nähe gibts einen See der gut besetzt ist mit Karpfen bis ca. 35pfd jeder Karpfen aus dem See hat einen Namen.Erkennungen sind Narben Schuppenanordnung Flossen etc. Durch das häufige C&R was die Karpfenangler an dem See veranstalten haben die Karpfen völlig entstellte Mäuler bis fast keine mehr.Wenn ich an diesem Gewässer fischen würde, würde ich sicher der einen einen oder anderen von seinen qualen befreien....
Rein theoretisch ist der § in der Fischerei quatsch dann müßten wir alle ohne Haken fischen am besten mit Strom das währe sicher der schnellste und schonenste Weg ohne große Qualen.Denn sobald ein Angler seine Rute auswirft ist er dem § sehr nahe
Ich bin da etwas zwigespalten man könnte es aus schizophren nennen.Ich esse z.B sehr gerne gerauchte Karpfen und mein Lieblingsfisch davor ist die Barbe dafür lasse ich jede Forelle liegen...Meine Leidenschaft in der kalten Jahreszeit ist das Spinnfischen Zielfisch Zander aber leider beissen nur Hechte oder Barsche.Wenns mal gut läuft in 3Tagen 10 gute Fische die ich mitnehmen oder verwerten könnte, aber nicht auf meinem Speiseplan stehen...warum dann abschlachten?
Bei uns in der Nähe gibts einen See der gut besetzt ist mit Karpfen bis ca. 35pfd jeder Karpfen aus dem See hat einen Namen.Erkennungen sind Narben Schuppenanordnung Flossen etc. Durch das häufige C&R was die Karpfenangler an dem See veranstalten haben die Karpfen völlig entstellte Mäuler bis fast keine mehr.Wenn ich an diesem Gewässer fischen würde, würde ich sicher der einen einen oder anderen von seinen qualen befreien....
Rein theoretisch ist der § in der Fischerei quatsch dann müßten wir alle ohne Haken fischen am besten mit Strom das währe sicher der schnellste und schonenste Weg ohne große Qualen.Denn sobald ein Angler seine Rute auswirft ist er dem § sehr nahe

Angler sind gebildete Menschen mit Abi....
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 24.07.2010, 19:41
- Wohnort: Pliezhausen
Habt Ihr schon mal was vom ROTEN KORMORAN gehört?
Bei dem gibts keinC&R.Da gilt hauptsache Karte bezahlt egal ob untermaßig laichfähig oder nicht.
_________________
Wer kennt und hat die nicht in seinem Umfeld.Fischsuppe oder Küchle machen sie draus.Ist halt ne andere Mentalität.Leider zum Leidwesen der Bilderbuchangler...
Rettet die Wälder, esst mehr Biber....

Angler sind gebildete Menschen mit Abi....
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
man könnte falls zu einer Gesetzesänderung zugunsten für C&R kommen sollte an bestimmte Bedingungen wie Einzelhaken/Schonhaken, auch bei Kunstköder usw denken, da bestimmt nicht jeder auf Anhieb seinen passenden Zielfisch fängt.
So ließe sich ein nicht gewünschter Fisch eindeutig besser abhaken.
Auch ich möchte einem Fisch keine unnötigen Schmerzen zuführen.
Nur was ich vor kurzem bei Berufsfischern in Schleswig Holstein (war dort leider nur zur Arbeit) die Ihre Fänge am Hafen verkaufen hat mich dann doch schockiert. Es wurde lebenden Seehasen mit dem Messer ohne Betäubung hinter dem Kopf ca 10 cm entlang an der Rückenflosse eingeschnitten, die Haut abgeschält und das Fleisch herausgelöst. Ich dachte immer Tierschutz gilt für alle.
Zum Umgang mit dem Lebewesen gibt es bestimmt einiges zu Überdenken.
So ließe sich ein nicht gewünschter Fisch eindeutig besser abhaken.
Auch ich möchte einem Fisch keine unnötigen Schmerzen zuführen.
Nur was ich vor kurzem bei Berufsfischern in Schleswig Holstein (war dort leider nur zur Arbeit) die Ihre Fänge am Hafen verkaufen hat mich dann doch schockiert. Es wurde lebenden Seehasen mit dem Messer ohne Betäubung hinter dem Kopf ca 10 cm entlang an der Rückenflosse eingeschnitten, die Haut abgeschält und das Fleisch herausgelöst. Ich dachte immer Tierschutz gilt für alle.
Zum Umgang mit dem Lebewesen gibt es bestimmt einiges zu Überdenken.
die tut-nix und ich fang-nix und das am 9er
Thomas
Thomas
Ist vollkommen okay, solange
1. Schonhacken Abgeschliffen
2. Abhackmatte bzw. Gefüllter Eimer mit Wasser. (Desinfektionsplicht )
3. der vorausgeschriebene allgemeine Umgang mit dem gefangen Fisch.
4. Schonkescher.
5. Wundspray bei sichtbarer Verletzung und einschätzen des Verbleibs.
6. Das Einsehen, dass es Verboten ist und man gerne die Strafe in Kauf nimmt.
Wenn ich bei jeder Session nicht Nasse Hände hätte, würde es so gut wie kein Friedfische mehr auf der Strecke Neckarwestheim geben
Safe.
1. Schonhacken Abgeschliffen
2. Abhackmatte bzw. Gefüllter Eimer mit Wasser. (Desinfektionsplicht )
3. der vorausgeschriebene allgemeine Umgang mit dem gefangen Fisch.
4. Schonkescher.
5. Wundspray bei sichtbarer Verletzung und einschätzen des Verbleibs.
6. Das Einsehen, dass es Verboten ist und man gerne die Strafe in Kauf nimmt.
Wenn ich bei jeder Session nicht Nasse Hände hätte, würde es so gut wie kein Friedfische mehr auf der Strecke Neckarwestheim geben

Zuletzt geändert von Jannu am 17.06.2015, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
6er
Jeder Mensch trägt die Verantwortung über sein Handeln und sein Tun.
Jeder Mensch trägt die Verantwortung über sein Handeln und sein Tun.
Also zu der ganzen Situation sei mal folgendes gesagt:
Nehmen wir an ich fange einen Karpfen mittags, der maßig ist. Laut Gesetz muss ich ihn mitnehmen.
Jetzt fange ich einen Karpfen um mitternacht, der maßig ist. Laut Gesetzt muss ich ihn zurücksetzen.
Würde ich das tagsüber tun, wäre das tierquälerei und und und.
Ist der Fisch an die Uhrzeit gebunden(1 h nach Sonnenuntergang) plötzlich immun gegen allen Stress etc?
Nein, deshalb ist diese Gesetzeslage sinnlos. Man kann die Natur nicht in unser Rationales Denken reinpacken!!
Aber wir müssen daher fragen, wo kommt diese Gesetzeslage her?
Weil wir Menschen einfach unvernünftig und respektlos mit der Natur umgehen!
Würde jeder sich am Wasser ordentlich verhalten, gäbe es keinen Anlass dafür, dass überhaupt "Regeln" aufgestellt werden.
Daher sollte jeder beim Angeln einfach seinen gesunden Verstand nutzen und selber mitdenken. Dann ergibt sich die Frage,
wie man angelt, was man mitnimmt und was zurück wandert von allein.
Gruß
Nehmen wir an ich fange einen Karpfen mittags, der maßig ist. Laut Gesetz muss ich ihn mitnehmen.
Jetzt fange ich einen Karpfen um mitternacht, der maßig ist. Laut Gesetzt muss ich ihn zurücksetzen.
Würde ich das tagsüber tun, wäre das tierquälerei und und und.
Ist der Fisch an die Uhrzeit gebunden(1 h nach Sonnenuntergang) plötzlich immun gegen allen Stress etc?
Nein, deshalb ist diese Gesetzeslage sinnlos. Man kann die Natur nicht in unser Rationales Denken reinpacken!!
Aber wir müssen daher fragen, wo kommt diese Gesetzeslage her?
Weil wir Menschen einfach unvernünftig und respektlos mit der Natur umgehen!
Würde jeder sich am Wasser ordentlich verhalten, gäbe es keinen Anlass dafür, dass überhaupt "Regeln" aufgestellt werden.
Daher sollte jeder beim Angeln einfach seinen gesunden Verstand nutzen und selber mitdenken. Dann ergibt sich die Frage,
wie man angelt, was man mitnimmt und was zurück wandert von allein.
Gruß
Früher am IXer daheim, jetzt bei Nürtingen am Start 

-
- Beiträge: 332
- Registriert: 11.03.2012, 15:30
Das ist ja auch nicht das, was "catch and release" eigentlich bedeutet. Das nenn ich dann eher verantwortungsvolles angeln.
C&R bedeutet ja, von vorneherein ans Wasser zu gehen mit der Absicht, jeden gefangenen Fisch wieder zurück zu setzen.
Also Fische fangen zum reinen Vergnügen, wie z.B. in den Forellenflüssen in den USA, in denen es längst keine Fische mehr geben würde, wenn die Fische nicht wieder zurück gesetzt würden.
Dort hat das praktische Gründe, aber hat nichts mit dem eigentlichen Tierschutz wie bei uns zu tun.
Und ich bin halt der Meinung, dass man keine Tiere zum Spaß quält.
Deshalb bin ich gegen C&R, aber nicht gegen einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebewesen, zu dem auch das zurück setzen von Fischen gehört.
Das es dafür gute Gründe geben kann weiß ja eigentlich jeder Angler, oder sollte es wissen.
Gruß Jörg
C&R bedeutet ja, von vorneherein ans Wasser zu gehen mit der Absicht, jeden gefangenen Fisch wieder zurück zu setzen.
Also Fische fangen zum reinen Vergnügen, wie z.B. in den Forellenflüssen in den USA, in denen es längst keine Fische mehr geben würde, wenn die Fische nicht wieder zurück gesetzt würden.
Dort hat das praktische Gründe, aber hat nichts mit dem eigentlichen Tierschutz wie bei uns zu tun.
Und ich bin halt der Meinung, dass man keine Tiere zum Spaß quält.
Deshalb bin ich gegen C&R, aber nicht gegen einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebewesen, zu dem auch das zurück setzen von Fischen gehört.
Das es dafür gute Gründe geben kann weiß ja eigentlich jeder Angler, oder sollte es wissen.
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg