Hallo liebe Angelfreunde!
Seit dem ich nun 1 Jahr hier in Baden-Würtemberg lebe musste ich leider feststellen das es bei euch viel zu viele sinnlose Gesetze gibt die kein Mensch braucht und keiner will. Dieses Jahr möchte ich endlich auch hier Angeln gehen, also hab ich mal ne Frage bevor ich mich in die Brennesseln setze. Habt ihr hier besondere Vorschriften was die Länge und den Durchmesser von Setzkeschern angeht? Und die zweite Frage: darf ich überhaut Karpfen und Co. Hältern?
Danke im voraus
Gesetzesfrage
Moderator: Moderatoren
Gesetzesfrage
“Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war”
Petri Heil.
Grüße Micha
Petri Heil.
Grüße Micha
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 30.12.2012, 19:50
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
Hey Thomas,
seit wann denn das?
letztes Jahr als ich von der WaPo kontrolliert wurde, hatten sie mich nur drauf hingewiesen das ich keine Kamm und Rundschupper zusammen im setzkescher hältern darf.
(hatte 2 barsche und paar rotaugen fürs aquarium drin)
Desweiteren haben sie mich auf die Länge von min. 3,5m und einen Durchmesser von min. 40cm hingewiesen.
Das er wegen der Schifffahrt verboten sein soll versteh ich nicht... Da der Setzkescher ja eh mit der fließrichtung angebracht werden muss. Heist wir sind maximal 1m im Fluss...
grüße
seit wann denn das?
letztes Jahr als ich von der WaPo kontrolliert wurde, hatten sie mich nur drauf hingewiesen das ich keine Kamm und Rundschupper zusammen im setzkescher hältern darf.
(hatte 2 barsche und paar rotaugen fürs aquarium drin)
Desweiteren haben sie mich auf die Länge von min. 3,5m und einen Durchmesser von min. 40cm hingewiesen.
Das er wegen der Schifffahrt verboten sein soll versteh ich nicht... Da der Setzkescher ja eh mit der fließrichtung angebracht werden muss. Heist wir sind maximal 1m im Fluss...
grüße
Urian-Guiding - Wir führen Sie zum Traum Waller!
Facebook.com/UrianGuiding
Gewässerwart AVN
TEAM JENZI Siluro Special
Facebook.com/UrianGuiding
Gewässerwart AVN
TEAM JENZI Siluro Special
Bei Strömung soll der Setzkescher parallel zu dieser ausgelegt werden, damit sich die Fische in der. Strömung ausrichten können.
Das stimmt schon, aber nur wenn es sich um KEINE Bundeswasserstrassen handelt, denn im Bereich von Bundeswasserstrassen darf KEIN Setzkecher zum Einsatz kommen.
§ 6
Verwendung von Setzkeschern
Fische, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, dürfen vorübergehend in Setzkeschern gehältert werden; das Zurücksetzen ist unzulässig. Setzkescher müssen mindestens 3,50 Meter lang sein und einen Ringdurchmesser von mindestens 0,50 Meter aufweisen; sie sind durch geeignete Vorrichtungen auf ganzer Länge gegen das Zusammenfallen zu sichern. Der Setzkescher ist weitestgehend parallel zur Gewässeroberfläche auszulegen. Es dürfen nicht mehr als 1 Kilogramm Fische pro 100 Liter Setzkeschervolumen, berechnet als Produkt der Fläche des kleinsten Ringes und des Abstandes der äußeren Ringe, gehältert werden. Die Verwendung von Setzkeschern bei Wellenschlag und in Bundeswasserstraßen im Sinne des § 1 Abs. 1 Bundeswasserstraßengesetz in der Fassung vom 23. Mai 2007 (BGBl. I S. 963; 2008 I S. 1980), zuletzt geändert durch Verordnung vom 18. März 2008 (BGBl. I S. 449), ist nicht zulässig.
Also Setzkescher am Neckar verboten!
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
Danke euch für die Antworten Leute!
Alles Verboten! Oh Oh Oh. Wo bin ich nur hingeraten.
Da bin ich ja in das rückschrittlichste Bundesland von ganz Deutschland gezogen.
Aber Atmen darf man am Wasser noch oder? Ist ja lächerlich was hier abgeht. Ganz erlich mal.
Misst hier.
Alles Verboten! Oh Oh Oh. Wo bin ich nur hingeraten.
Da bin ich ja in das rückschrittlichste Bundesland von ganz Deutschland gezogen.
Aber Atmen darf man am Wasser noch oder? Ist ja lächerlich was hier abgeht. Ganz erlich mal.
Misst hier.

“Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war”
Petri Heil.
Grüße Micha
Petri Heil.
Grüße Micha
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
m.berndt hat geschrieben:Danke euch für die Antworten Leute!
Alles Verboten! Oh Oh Oh. Wo bin ich nur hingeraten.
Da bin ich ja in das rückschrittlichste Bundesland von ganz Deutschland gezogen.
Aber Atmen darf man am Wasser noch oder? Ist ja lächerlich was hier abgeht. Ganz erlich mal.
Misst hier.
Manches macht auch Sinn.... Sorry.
Und man gewöhnt sich an alles

Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen

Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
Gselzbaer67
Manches macht auch Sinn.... Sorry.
Und man gewöhnt sich an alles
Ja das glaub ich dir das man sich an alles gewöhnt. Ich will ja hier keinen verärgern oder so. Ist nur so das ich das alles nicht kenne. Und ist schon scheisse wenn man auf einmal so vieles nicht mehr darf.
Das Nachtangeln ist davon das schlimmste was mich aufregt. Naja.

“Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war”
Petri Heil.
Grüße Micha
Petri Heil.
Grüße Micha
m.berndt hat geschrieben:Danke euch für die Antworten Leute!
Alles Verboten! Oh Oh Oh. Wo bin ich nur hingeraten.
Da bin ich ja in das rückschrittlichste Bundesland von ganz Deutschland gezogen.
Aber Atmen darf man am Wasser noch oder? Ist ja lächerlich was hier abgeht. Ganz erlich mal.
Misst hier.
Vielleicht sind wir ja auch die fortschrittlichsten und das wird bals überall so.

-
- Beiträge: 538
- Registriert: 15.05.2010, 18:26
- Wohnort: 70794 Filderstadt
m.berndt hat geschrieben:Gselzbaer67
Manches macht auch Sinn.... Sorry.
Und man gewöhnt sich an alles
Ja das glaub ich dir das man sich an alles gewöhnt. Ich will ja hier keinen verärgern oder so. Ist nur so das ich das alles nicht kenne. Und ist schon scheisse wenn man auf einmal so vieles nicht mehr darf.
Das Nachtangeln ist davon das schlimmste was mich aufregt. Naja.
Also die sache mitm Nachtangelverbot kann ich verstehn (also dass man sich darüber aufregt

Aber....
Wenn man von hier kommt und mit den Verboten "groß" wird und man nix anderes kennt isses nicht wirklich schlimm und wie Gselzbaer schon geschrieben hat gewöhnt man sich an alles

Wenn man von woanders kommt wo mehr erlaubt ist kann ichs gut verstehn dass man sich eingeschränkt fühlt und von vielen Verboten genervt ist...allerdings wird sich vermutlich nix ändern und man fängt auch hier seine Fische mit den ganzen "Verboten" also Kopp hoch

Unterwegs von Mittelstadt-Wernau
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 15.05.2010, 18:26
- Wohnort: 70794 Filderstadt
schuessel hat geschrieben:m.berndt hat geschrieben:Danke euch für die Antworten Leute!
Alles Verboten! Oh Oh Oh. Wo bin ich nur hingeraten.
Da bin ich ja in das rückschrittlichste Bundesland von ganz Deutschland gezogen.
Aber Atmen darf man am Wasser noch oder? Ist ja lächerlich was hier abgeht. Ganz erlich mal.
Misst hier.
Vielleicht sind wir ja auch die fortschrittlichsten und das wird bals überall so.
Würde uns Württemberger in der Beliebtheitsskala sicher weit nach oben katapultieren^^
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau
@ m.berndt
ich bin aus dem Saarland (SAL), da sieht es noch schlechter aus mit der "Nachtruhe" in Bezug aufs Angeln.
Die Angelzeiten im Saarland sind an die Nachtruhe fürs Angeln gebunden:
Nachtruhezeit im Sommer von 23:00 Uhr bis 5:00 Uhr
Nachtruhezeit In der Winterzeit ab 17:00 Uhr bis 5:00 Uhr
Hier in BaWü ist das für mich als Ex-SALer paradiesisch, was das Angeln angeht. Also so schlimm kann es hier in BaWü ja nicht sein.
In der Saar und der Mosel kannst Du zum Beispiel, so gut wie keine Fische mehr verwerten, da die meisten Fische mit PCB verseucht sind.
Fazit BaWü ist doch ok.
ich bin aus dem Saarland (SAL), da sieht es noch schlechter aus mit der "Nachtruhe" in Bezug aufs Angeln.
Die Angelzeiten im Saarland sind an die Nachtruhe fürs Angeln gebunden:
Nachtruhezeit im Sommer von 23:00 Uhr bis 5:00 Uhr
Nachtruhezeit In der Winterzeit ab 17:00 Uhr bis 5:00 Uhr
Hier in BaWü ist das für mich als Ex-SALer paradiesisch, was das Angeln angeht. Also so schlimm kann es hier in BaWü ja nicht sein.
In der Saar und der Mosel kannst Du zum Beispiel, so gut wie keine Fische mehr verwerten, da die meisten Fische mit PCB verseucht sind.
Fazit BaWü ist doch ok.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart