Köder oder anderes Zubehör selber bauen :)

Hier gibt es all die wichtigen Tipp's zum Selbermachen von Angelzubehör, Montagen und nützlichem Allerlei

Moderator: Moderatoren

Baitrunner

Köder oder anderes Zubehör selber bauen :)

Beitragvon Baitrunner » 22.05.2008, 12:36

Baut jemand von euch seine Wobbler, Blinker oder sonstiges Angelzubehör
wie z.B. Transprtbehälter, Aufbewahrunssysteme oder Rutenhalter selber?
Anbei sind einige Links für interessierte Hobbybauer :lol:
http://www.jbaitz.de/index.php
http://www.lurebuilding.nl/indexeng.html
http://barsch-alarm.de/News/article/sid=1096.html
http://derholg.twoday.net/
Hat noch jemand andere gute Adressen :?:

Auch suche ich noch gute Ideen für einen "Transportwagen",
mit dem möchte ich mein Angelgerät an's Wasser karren :)

Baitrunner

Selberbauen für Anfänger

Beitragvon Baitrunner » 24.11.2008, 11:48

So, jetzt hab ich schon mal angefangen...Da ist aber nur einer von mir :lol:
Bild

walleralex
Beiträge: 81
Registriert: 09.09.2008, 12:45
Wohnort: Bretzfeld-Schwabbach
Kontaktdaten:

Beitragvon walleralex » 24.11.2008, 12:03

Der Link mit den alten CD´s ist der Oberhammer :D
Der hatte eine Gute Idee super umgesetzt.Hut Ab :GI:

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 24.11.2008, 13:49

Der Link mit den alten CD´s ist der Oberhammer

Das werde ich auch bald 'mal ausprobieren :JGS: 8)
Jetzt kommen erstmal Wobbler aus Balsavierkantholz und Pappelsperrholz dran,
musste erst noch eine neue Laubsäge kaufen :oops: besser gesagt gleich zwei :lol: :wink:

Baitrunner

Neues gebastelt

Beitragvon Baitrunner » 25.11.2008, 11:54

Stehaufgewicht aus Balsaholz (Vierkant 15x15 mm rundgeschliffen)
Hier mit 15 g
Bild
Hier mit 50 g
Bild
Neues Ködermaterial
Bild :lol:

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 25.11.2008, 12:20

Hi Alfred,

der Heuschrecke kannst du ne kleine senkrechte Tauchschaufel ins Maul pflanzen und mit Styropor oder anderem Pop-Up Material ausstopfen :wink:
Gibt sicher nen geilen Oberflächenköder. :lol:
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 25.11.2008, 12:30

Ja Max, so etwas ähnliches hab' ich mir auch schon angedacht, mit der Biene werde ich ja wohl noch etwas warten müssen :mrgreen:
Das gab's in so'nem 1€-Laden - 10 Teile für 2€, der Rest wird nun von meiner Kleinen "weiterverarbeitet" :lol:

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 25.11.2008, 14:07

Da möchte ich doch die Gelegenheit nutzen und auf die Homepage von Rolf (Felchenfischer) verweisen.
http://www.felchenfischer.ch/
Auf Rolf's Seite werden Bindeanleitungen für Nymphen gezeigt.
Mit etwas Fantasie lassen sich alle möglichen Insekten nachahmen.
Jetzt im Winter ideal vor dem warmen Ofen :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Baitrunner

Update aus der Bastelecke...

Beitragvon Baitrunner » 01.12.2008, 20:53

Bilderupdate
Bleigewichte fertig lackiert...
Bild
Die Gewichte können durch die Bolzen noch gut erweitert werden, auch im 40g Gewicht ist ein Gewinde drin :wink:

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 01.12.2008, 21:27

Eigentlich sind die ja fast zu schön um damit am Neckar zu angeln. :lol:
Hast du keine Sorge die nach und nach alle abzureißen?
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 01.12.2008, 21:33

Eigentlich sind die ja fast zu schön um damit am Neckar zu angeln.

Hast' schon recht was macht man nicht alles aus "Langeweile" Bild aber warum sollten mir die abreissen ??? Bild
Zuletzt geändert von Baitrunner am 19.12.2008, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 08.12.2008, 21:42

Jetzt hab ich auch mal ein bisschen mein Zeug aufgeräumt und hab ein paar spannende Sachen gefunden :lol:

Ist grad ein bisschen aussichtslos bei mir mit angeln, da ja wirklich "Land unter" ist. Hoffe mal, dass die lieben Schleuser es mal sein lassen, ihr Treibgut einfach hinter der Schleuse wieder reinzuschmeissen. Das ist echt nervig. :twisted:

So, hab ein paar Dorschjigs gefunden und ne kleine Kombi damit gemacht. Mal sehen welcher Fisch sich dafür interessiert...

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 08.12.2008, 23:50

Hallo, den kenn ich doch. Bist du getaucht?










War nett - dank dir für den schwiegermutterfreien Tag.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 09.12.2008, 00:02

Hi,
du wirst lachen, aber mit Heringpaternostern hab ich
schon Barsche und Forellen gefangen.
( Natürlich nur mit einem Haken).
:wink:
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 18.12.2008, 10:07

http://www.angelvereine.de/?action=11&view=397


Den Link hatte ich mir mal notiert. Hier wird in eine Form gegossen und nicht gehobelt. Die Schleiferei und Feilerei aud dem Block entfällt. Kann man also auch im Büro unterm Tisch machen ...

Gemalt darf trotzdem werden. Ist ja schließlich Weihnachten.
Zuletzt geändert von kirk am 18.12.2008, 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.


Zurück zu „Basteln, Knoten, Tipp's und Trick's“