Hallo liebe Forumsmitglieder,
bitte klickt auf den Link unten und unterstützt so den Versuch die Kormorane zu dezimieren.
Danke euch allen
Petri, Harry
https://www.openpetition.de/petition/online/1-6-millionen-kormorane-sind-zuviel-fuer-eine-europaweite-regulierung-der-bestaende
Kormoran Petition Unterschriftenaktion
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42
- Gruendling 67
- Beiträge: 1703
- Registriert: 17.01.2010, 12:05
- Wohnort: Korb
So, nun mal ran die Unterschriften, jetzt gibt es keine Ausrede mehr, nur rumzujammern und nichts zu tun
Wer anonym bleiben will, kann das Häkchen bei "Nicht Öffentlich unterschreiben" anklicken.
Die Kormoranzüchter würden in 10 Jahren noch über uns lachen, wenn die Petition schon an der Sammlung der Unterschriften scheitern würde

Wer anonym bleiben will, kann das Häkchen bei "Nicht Öffentlich unterschreiben" anklicken.
Die Kormoranzüchter würden in 10 Jahren noch über uns lachen, wenn die Petition schon an der Sammlung der Unterschriften scheitern würde

Gruß,
Siggi
Neckar IXer
Siggi
Neckar IXer
Es gibt doch bereits eine entsprechende Petition, die ans Europäische Parlament weitergeleitet wurde.
https://epetitionen.bundestag.de/petiti ... 59.nc.html
https://epetitionen.bundestag.de/petiti ... ungpdf.pdf
https://epetitionen.bundestag.de/petiti ... 59.nc.html
Petition 10659
Naturschutz und Ökologie - Bejagung der Kormorane vom 08.03.2010
Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, die Bejagung der Kormorane zu zulasssen.
Begründung
Durch den Überdurschnittlichen Anstieg des Kormoran Bestandes, wird es notwendig die Bejagung des Kormorans zuzulassen damit das ökologische Gelichgewicht wieder herzustellen.
Durch die überpopplation wird der Fischbestand von bedrohten Fischarten noch stärker gefährdet. Wirtschaftsbetriebe in der Fischerei werden in ihrer Existenz bedroht. Daher muss eine Bestandsreduzierung des Kormorans unverzügliche vorgenommen werden.
https://epetitionen.bundestag.de/petiti ... ungpdf.pdf
Der Deutsche Bundestag hat die Petition am 13.12.2012 abschließend beraten und
beschlossen:
Die Petition
a) der Bundesregierung zur Berücksichtigung zu überweisen,
b) dem Europäischen Parlament zuzuleiten,
c) den Landesvolksvertretungen zuzuleiten
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
schuessel hat geschrieben:Tino hat geschrieben:Es gibt doch bereits eine entsprechende Petition, die ans Europäische Parlament weitergeleitet wurde.
trotzdem immer weiterjammern und weitermeckern!!
Hab auch schon vor ner Weile unterschrieben. Apropos Petition, da fällt mir was ein.
Muß gleich mal n Fred aufmachen.
recht so, was nicht hilft kann auch nicht schaden!!!
Kalorien sind kleine Tierchen die Nachts zu dir nach Hause kommen und die Klamotten enger nähen
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42
Hallo Mani,
die genaue Unterschriftenzahl bis jetzt erkennt man auf dem Installierten Zähler.
Wieviel Unterschriften man braucht kannst, du per E-Mail an:
Frage an den Initiator der Petition Henning Stühring
auf der gleichen Seite erfragen.
Bis jetzt sind seit gestern Mittag 4525 Unterschriften eingegangen.
Link:http://www.openpetition.de/petition/online/1-6-millionen-kormorane-sind-zuviel-fuer-eine-europaweite-regulierung-der-bestaende
Petri, Harry
die genaue Unterschriftenzahl bis jetzt erkennt man auf dem Installierten Zähler.
Wieviel Unterschriften man braucht kannst, du per E-Mail an:
Frage an den Initiator der Petition Henning Stühring
auf der gleichen Seite erfragen.
Bis jetzt sind seit gestern Mittag 4525 Unterschriften eingegangen.
Link:http://www.openpetition.de/petition/online/1-6-millionen-kormorane-sind-zuviel-fuer-eine-europaweite-regulierung-der-bestaende
Petri, Harry
Mani15 hat geschrieben:Kennt jemand die genaue Zahl an Unterschriften, welche man benötigt, dass die Petition angenommen wird?
Hallo Manfred, bei der Petition 10659 sind weniger als 500 Unterzeichner tätig gewesen und trotzdem wurde dem Petenten sein Anliegen durchgewunken. Es scheint nicht so auf die Anzahl der Unterzeichner anzukommen.
Obwohl hier normalerweise von einer 4 Wochen Regelung mit 50000 Unterzeichner ausgegangen wird ...
Seit dem 1. September 2005 ist es möglich, Online-Petitionen über ein Internetformular beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages einzureichen. Zugleich sind Öffentliche Petitionen eingeführt worden.
Wird eine Petition innerhalb von 4 Wochen [3] nach Eingang (bei öffentlichen Petitionen rechnet die Frist ab der Veröffentlichung im Internet) von 50.000 oder mehr Personen unterstützt, wird über sie im Regelfall im Petitionsausschuss öffentlich beraten. Der Petent wird zu dieser Beratung eingeladen und erhält Rederecht.
Siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/Petition
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
Auf Mädels und Jungs !!!
Hallo
am Samstag wurde bei unserer Generalversammlung ein Diavortrag über den Comoran gehalten. Ich konnte kaum glauben was ich da sah. Nicht nur das es endlose Fressmaschienen sind,sondern auch Verbreiter von Prasiten die sie über den Kot ausscheiden.Welche dann vom Wild das wir auf den Teller bekommen aufgenommen wird,oder sich im Wasser unserer Badeseen verteilt. Von 98 erlegten Vögel hatte jeder einen Befall.
Die Bilder stammten ausgerechnet alle von einem See an dem ich häufig baden bin . Ekelhaft !!! Das heißt ,Mund zu beim schwimmen.
Ich finde es absolut sinnvoll aktiv zu werden schon der Gesundheit wegen,und es auch im Freundeskreis der Nichtangler anzusprechen,den dieses Problem betrifft uns inzwischen alle.
Also unbedingt Unterschreiben !
am Samstag wurde bei unserer Generalversammlung ein Diavortrag über den Comoran gehalten. Ich konnte kaum glauben was ich da sah. Nicht nur das es endlose Fressmaschienen sind,sondern auch Verbreiter von Prasiten die sie über den Kot ausscheiden.Welche dann vom Wild das wir auf den Teller bekommen aufgenommen wird,oder sich im Wasser unserer Badeseen verteilt. Von 98 erlegten Vögel hatte jeder einen Befall.
Die Bilder stammten ausgerechnet alle von einem See an dem ich häufig baden bin . Ekelhaft !!! Das heißt ,Mund zu beim schwimmen.
Ich finde es absolut sinnvoll aktiv zu werden schon der Gesundheit wegen,und es auch im Freundeskreis der Nichtangler anzusprechen,den dieses Problem betrifft uns inzwischen alle.
Also unbedingt Unterschreiben !
Angeln ....meine Passion
Abschnitt 5
Abschnitt 5
Hallo Tino,
vielen Dank für die Antwort. Ich kommen noch nicht klar, wie lange die Dauer für die Unterschriftsabgabe einer Petition ist.
Diese Petition läuft 90 Tage.
4 Wochen mit 50.000 Unterschriften wird bei dieses Petition wahrscheinlich nicht möglich sein.
Der Schnitt war in den letzten 2 Tagen ca. 750 Unterschriften.
Wahrscheinlich wird der Schnitt noch sinken. Somit (otimistisch) 30 Tage x 750 Unterschriften = 22.500 Unterschriften.
Dies bedeutet für uns alle: Weiter Werbung für die Petition machen.

vielen Dank für die Antwort. Ich kommen noch nicht klar, wie lange die Dauer für die Unterschriftsabgabe einer Petition ist.
Diese Petition läuft 90 Tage.
4 Wochen mit 50.000 Unterschriften wird bei dieses Petition wahrscheinlich nicht möglich sein.
Der Schnitt war in den letzten 2 Tagen ca. 750 Unterschriften.
Wahrscheinlich wird der Schnitt noch sinken. Somit (otimistisch) 30 Tage x 750 Unterschriften = 22.500 Unterschriften.
Dies bedeutet für uns alle: Weiter Werbung für die Petition machen.

Gruß Manfred
Wer nicht angelt, kann keinen Fisch fangen
Wer nicht angelt, kann keinen Fisch fangen