wallerrutenständer und pellets

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

russischerkarpfen
Beiträge: 289
Registriert: 08.07.2012, 22:20
Wohnort: freiberg

wallerrutenständer und pellets

Beitragvon russischerkarpfen » 24.01.2013, 20:23

hallo welsangler wollt wissen tut ihr auch manchmal mit pelets auf wels gehen wenn ja welche? von wo nimmt ihr die? und wenn man auf waller angelt nimmt man immer spezielle rutenhalter damit die ruten fast senkrecht stehen wiso? wenn ich jetzt auf waller gehe müsst ich mir jetzt solche rutenständer extra kaufen oder gehen auch normal wie bei karpfen und so... würde mich über antworten freuen!!!



gruß andi
ich angele am 7er und vereinssee

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 24.01.2013, 20:36

Hi Andi
Welse kannst du auf alle möglichen Arten fangen.
Mit Pellets geht das auch, vor allem dort wo viele angefüttert werden fressen auch die Welse mit.
Nun zu deinen Rutenständern.
Mit Selbsthakeffekt brauchst du in der Regel solche senkrechten Rutenhalter.
Mit Freilauf oder einfach offenem Bügel kannst du die Rute einfach auf den Boden oder auf ein Rodpot legen.
Du kannst das auch mit Schwimmer so machen.

Bei unserem nächsten AAN Kurs im Frühling werden wir auch ausgiebig auf das Thema Wels und die Methoden eingehen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

russischerkarpfen
Beiträge: 289
Registriert: 08.07.2012, 22:20
Wohnort: freiberg

Beitragvon russischerkarpfen » 24.01.2013, 20:41

achso okey! und ne auf den boden möcht ich sie ned legen ich hab normale rutenständer weil ich dacht jetzt vlt muss ich mir jetzt die noch kaufen wenn du auf waller angelst hast du normal oder extra solche wallerrutenständer?
ich angele am 7er und vereinssee

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 24.01.2013, 20:48

Ich mache das gerne mit Selbsthaksystem. Manchmal mit Rutenständern bei denen die Rute mit geschloßener Bremse senkrecht steht.
Es gibt aber auch Angelstellen an denen ich mir etwas anderes einfallen lasse
z.B. weil man keinen Rutenständer benützen kann.
Dann mit schwerem Stein und eben alles was mir so einfällt.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

russischerkarpfen
Beiträge: 289
Registriert: 08.07.2012, 22:20
Wohnort: freiberg

Beitragvon russischerkarpfen » 24.01.2013, 21:39

ouu dann hab ich noch ne frage für was is ne u-pose beim wallerangeln da? schwimmt dann der köder über dem boden oder kann man die au in den köfi tun?? :D :D
ich angele am 7er und vereinssee

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 24.01.2013, 21:42

Eine Upose hat den Zweck den Köder über dem Grund schweben zu lassen.
Ob im Fisch oder kurz vor dem Fisch ist Ansichtsache.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

russischerkarpfen
Beiträge: 289
Registriert: 08.07.2012, 22:20
Wohnort: freiberg

Beitragvon russischerkarpfen » 24.01.2013, 21:43

und welche pellets benutzt du? also halibut oder so?
ich angele am 7er und vereinssee

russischerkarpfen
Beiträge: 289
Registriert: 08.07.2012, 22:20
Wohnort: freiberg

Beitragvon russischerkarpfen » 24.01.2013, 21:49

achso danke hans das du mir die ausführlichen antworten ich binn jetzt um einiges schlauergeworden und kann man des einstellen wie hoch der fisch mit der u-pose über den grund schwebt oder sind die gleich?
ich angele am 7er und vereinssee

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 24.01.2013, 21:54

Ich nehme keine Pellets nur Wurm und Fisch.
Die Vorfachlänge läßt den Köder in einer bestimmten Höhe schweben.
Je länger das Vorfach umso höher schwebt der Köder über Grund.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

russischerkarpfen
Beiträge: 289
Registriert: 08.07.2012, 22:20
Wohnort: freiberg

1

Beitragvon russischerkarpfen » 25.01.2013, 21:02

Wenn ich auf waller mit Wurm geh geht au ein Einzel haken? Oder lieber drilling weil ich will am Sonntag vlt gehn :) der einzelhacken is grõße 8/0 ist rügt nicht riesig
ich angele am 7er und vereinssee

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 25.01.2013, 21:16

Das kasnnst du machen wie du möchtest.
Es gibt Systeme aus einem Einzelhaken+ Drilling, Zwei Drillinge,zwei Einzelhaken oder auch nur jeweils einen Einzelhaken oder Drilling.

Ich bin für Einzelhaken, denn wenn der sitzt, sitzt er richtig.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1071
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Eppingen/Adelshofen

Beitragvon topspin » 25.01.2013, 21:39

Was gut funktioniert ist ein Wurmbündel am Drilling und entwas darunter ein Einzelhaken mit Würmern bestückt , wenn das in der Strömung treibt sieht es fast aus wie ein Tintenfisch :-)
Ich habe aber fast immer eine Unterwasserpose mit drann damit der Köder nicht auf dem Grund sondern schwebend über dem Grund anbegoten wird.
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

russischerkarpfen
Beiträge: 289
Registriert: 08.07.2012, 22:20
Wohnort: freiberg

Beitragvon russischerkarpfen » 25.01.2013, 21:45

Oke danke für die Tops hab mir Grad mein vorfach gemacht zuerst ein kleinerer drilling 3/0 und also Schluss der einzelhaken größe 8/0 und an die hauptschnur Ne Perle und dann ein ganz normales Blei also Ne einfache Grund montage
ich angele am 7er und vereinssee

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 25.01.2013, 22:03

Wenn du das auf Grund legst würde ich eine U-Pose dran machen, sonst hängt das sofort fest am Grund.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

russischerkarpfen
Beiträge: 289
Registriert: 08.07.2012, 22:20
Wohnort: freiberg

Beitragvon russischerkarpfen » 25.01.2013, 22:18

Okey danke für den Tipp ich GuK dann mal ... Wiso unbedingt die u-pose? Sind die wûrmer etw. Dann ned so fänging Wenn sie aufm grud legen?
ich angele am 7er und vereinssee


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“