Helfen mir

Jahreskarten, Tageskarten und Bestimmungen für sämtliche Neckarabschnitte findet Ihr hier

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 07.01.2013, 21:30

Einen C&R See gibt es in Deutschland keinen einzigen, das erklärt sich durch das Tierschutzgesetz.

Es gibt aber viele Catch und genieß Seen :wink:

Also Gewässer an denen du Fische z.B. nach Gewicht bezahlst. Dort kannst du ohne Angelschein angeln.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

russischerkarpfen
Beiträge: 289
Registriert: 08.07.2012, 22:20
Wohnort: freiberg

Beitragvon russischerkarpfen » 09.01.2013, 17:38

ich gebe hans sehr recht und ich kann dir so ein see sagen der ist auch in baden-württemberg beim schwarzwald da gibs karpfen,forellen,lachse ...

http://www.fischhaus-letscher.de/ ich hoff der hilf dir! :)
ich angele am 7er und vereinssee

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 09.01.2013, 19:32

wollte jetzt nicht extra ein neuen Thread aufmachen, aber wieso sind am Forellenteich keine Fliegenruten, Blinker und Wobbler erlaubt?

russischerkarpfen
Beiträge: 289
Registriert: 08.07.2012, 22:20
Wohnort: freiberg

Beitragvon russischerkarpfen » 09.01.2013, 19:44

hallo bulli mich hat das früher auch immer interresiert die antwort weiß ich nicht genau ich würde sagen das die köder nicht erlaubt sind da das sehr fängig ist und das zu viele forellen rausgeholt werden ! wäre meine theorie :D :D :D
ich angele am 7er und vereinssee

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 09.01.2013, 20:19

An solchen Teichen darf man ohne Schein angeln. Das heißt, auch Laien versuchen da ihr Glück. Ich vermute, dass Laien nicht so gut mit Blinker und Co. umgehen können und zu viele Fische verletzt haben. Aus diesem Grund ist es verboten, da man auch bei solchen Teichen etwas auf den Tierschutz achten sollte.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 09.01.2013, 20:58

Das Blinkern ist an solchen Seen verboten, da aufgrund der meist höheren Besätze die Fische verletzt werden können und dadurch können sie Krankheiten bekommen, welche sich dann in der ganzen Fischzucht verbreiten können.
Zudem kann man mit blinkern und co "reißen" d.h. einen Fisch von aussen unwaidmännisch haken.Und das ist in deutschlan verboten. Wehred den Anfängen :wink:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 10.01.2013, 06:00

Hallo,
im Forellenpark Vollmer ist das Fliegenfischen und auch Blinkern erlaubt. Hier hab ich schon öfters den Fliegenfischern bei Ihren Wurftechniken zugesehen.

http://www.forellenpark-kleinenztal.com/

Von hier aus sende ich einen Gruß an die Familie Vollmer.
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 10.01.2013, 06:40

Beim Letscher darst du auch mit sämtlichen Varianten dein Glück versuchen, allerdings nur an den Kiloteichen. Am Tageskartensee darfst du nur mit Naturköder angeln.
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 10.01.2013, 10:49

interessant, werde dieses Jahr bestimmt mal einen Forellensee aufsuchen. Macht bestimmt Spaß auf die Dauer ist das aber natürlich nix.

mushrooms
Beiträge: 7
Registriert: 06.01.2013, 21:00

Beitragvon mushrooms » 11.01.2013, 20:39

So, dass keiner der Fischerei für mich!
Zu viele Menschen für den Urlaub mit der Fischerei!
Ich will etwas anderes!
Ich dachte, ich fischen ohne Probleme auf dem Neckar gehen, natürlich, mit Sheine! Aber nicht gehen so einfach.


Zurück zu „Wo bekomme ich Angelkarten für den Neckar“