Hallo zusammen
Ich habe heute eine Schwan gehakt.
Ganauer gesagt hat er das selbst getan. Er ist durch meine Montage geschwommen und hat sich den Wurmhaken in die Schwimmflosse gezogen.
War ein heftiger Drill!
Ich habe versucht ihn sachte zu mir zu ziehen, aber immer wenn er auf 3-4m da war, zog er wieder weg - und mich fast hinterher...
Irgendwann ist dann die Schnur gerissen.
Hab ihn später noch mal mit dem Vorfach in der Flosse gesehen.
Habe die Polizei angerufen und mich selbst "angezeigt".
Es waren einige Leute drum herum und ich dachte besser melde ich mich selber, bevor es jamnd anders tut.
Habt ihr mit so etwas Erfahrung?
Was macht man da?
LG
Matthias
Schwan gehakt - was tun???
Moderator: Moderatoren
Schwan gehakt - was tun???
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
Ein Schwan ist schon eine Hausnummer für sich.
Sofern du Vögel am Ufer hast auf jeden Fall ein Tuch oder Jacke über die Augen. Das Tier beruhigt sich so schneller.
Bei Haubentauchern auf die eigenen Augen aufpassen,die Vögel hacken gezielt nach den Augen!!!!!
Wenn möglich die Hakenspitze abzwicken und so den Haken wieder zurückziehen. Ansonsten wenn das nicht möglich ist den Haken abzwicken oder das Vorfach.
Sofern du Vögel am Ufer hast auf jeden Fall ein Tuch oder Jacke über die Augen. Das Tier beruhigt sich so schneller.
Bei Haubentauchern auf die eigenen Augen aufpassen,die Vögel hacken gezielt nach den Augen!!!!!
Wenn möglich die Hakenspitze abzwicken und so den Haken wieder zurückziehen. Ansonsten wenn das nicht möglich ist den Haken abzwicken oder das Vorfach.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Denke du hast schon das richtige gemacht der Schwan wird's überleben.
Was ich mich frage was hat die Polizei gemeint als du da angerufen hast? Ich Denk mal nicht das jemand den Schwan fängt und ihn zum Tierarzt bringt und du ne Rechnung bekommst.
Gruß Thomas
Was ich mich frage was hat die Polizei gemeint als du da angerufen hast? Ich Denk mal nicht das jemand den Schwan fängt und ihn zum Tierarzt bringt und du ne Rechnung bekommst.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
Die Polizei hat mich an die städtische Tierrettung verbunden.
Ja - so etwas gibt es.
Nachdem ich dem erzählt habe was los ist, meint er, dass das so ok ist.
Der fall sei so für mich erledigt.
War froh, dass dem Schwan nicht passiert ist.
Ich denke der Haken wird sich irgendwann auflösen.
Ja - so etwas gibt es.
Nachdem ich dem erzählt habe was los ist, meint er, dass das so ok ist.
Der fall sei so für mich erledigt.
War froh, dass dem Schwan nicht passiert ist.
Ich denke der Haken wird sich irgendwann auflösen.
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
Die Polizei war nett und hat wie gesagt einfach weiterverbunden.
Die Leute waren krass. Haben sich wie ein Mob um mich geschart.
Helfen wollte aber niemand. 2 Frauen waren außer sich vor Sorge um den Schwan... Ich war eher besorgt um meine Rute.
Die Leute waren krass. Haben sich wie ein Mob um mich geschart.
Helfen wollte aber niemand. 2 Frauen waren außer sich vor Sorge um den Schwan... Ich war eher besorgt um meine Rute.
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
Schwan gehakt - was tun???
Hallo Angelfreunde,
ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Erlebnis.
Ich habe beobachtet wie ein Angler nicht weit weg von mir ebenfalls einen Schwan gehakt hat. Es war einer von 4 Jungschwänen, annähernd gleich groß wie die Eltern, aber noch leicht braun gefärbt. Ein Wobbler hatte sich mit beiden Drillingen im Flügel festgesetzt.
Ihr könnt euch sicher vorstellen was da abging.
Ich rannte zur Hilfe, alleine hätte der Kollege keine Chance gehabt, da die Elternvögel immer wider angegriffen hatten.
Er versuchte mit seiner Rute den Vogel vorsichtig "auszudrillen", während ich mit meiner Rute die erwachsenen Schwäne auf Distanz hielt. Ganz wohl war´s uns dabei allerdings nicht - wir hätten beide nicht gedacht welche Kraft solche Schwäne haben. Alle bis dahin gefangenen Fische sind nasse Säcke dagegen. Irgendwann nach einer gefühlten Ewigkeit konnten wir den Schwan irgendwie mit meinem Kescher an Land ziehen, immer ein Auge auf die anderen Schwäne gerichtet. Der Vogel war total erhitzt und irgendwie viel größer als gedacht. Gleich die Flügel und den Schnabel unter Kontrolle gebracht konnten wir ihn vom Wobbler befreien. Wenige Minuten später war das Familinglück wieder komplett als wäre nichts geschehen.
Aber ganz ehrlich wir hatten ganz schön die Hosen voll.
ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Erlebnis.
Ich habe beobachtet wie ein Angler nicht weit weg von mir ebenfalls einen Schwan gehakt hat. Es war einer von 4 Jungschwänen, annähernd gleich groß wie die Eltern, aber noch leicht braun gefärbt. Ein Wobbler hatte sich mit beiden Drillingen im Flügel festgesetzt.
Ihr könnt euch sicher vorstellen was da abging.
Ich rannte zur Hilfe, alleine hätte der Kollege keine Chance gehabt, da die Elternvögel immer wider angegriffen hatten.
Er versuchte mit seiner Rute den Vogel vorsichtig "auszudrillen", während ich mit meiner Rute die erwachsenen Schwäne auf Distanz hielt. Ganz wohl war´s uns dabei allerdings nicht - wir hätten beide nicht gedacht welche Kraft solche Schwäne haben. Alle bis dahin gefangenen Fische sind nasse Säcke dagegen. Irgendwann nach einer gefühlten Ewigkeit konnten wir den Schwan irgendwie mit meinem Kescher an Land ziehen, immer ein Auge auf die anderen Schwäne gerichtet. Der Vogel war total erhitzt und irgendwie viel größer als gedacht. Gleich die Flügel und den Schnabel unter Kontrolle gebracht konnten wir ihn vom Wobbler befreien. Wenige Minuten später war das Familinglück wieder komplett als wäre nichts geschehen.
Aber ganz ehrlich wir hatten ganz schön die Hosen voll.
Abschnitt 8 + 9
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 17.02.2011, 19:56
Hallo
mir ist auch mal so etwas ähnliches passiert. Ich hatte eine Grundrute ausgelegt und auf einmal kamen einige Schwäne angeflogen und suchten sich als Landeplatz genau den Abschnitt aus, wo ich die Angel ausgelegt hatte. Einer der Schwäne landete in meiner Schnur. Ich habe die Bremse meiner Rolle noch nie so "schreien" hören. Gott sei dank verfing sich nicht der Haken in dem Vogel und er "schüttelte" die Schnur selber ab. Ich glaube kaum, daß ich den ausgewachsenen Schwan hätte landen können.
Aber mal ehrlich. Wer angelt, dem kann auch mal so etwas passieren. Es ist trotz aller Vorsicht und Besonnenheit nicht alles zu verhindern
mir ist auch mal so etwas ähnliches passiert. Ich hatte eine Grundrute ausgelegt und auf einmal kamen einige Schwäne angeflogen und suchten sich als Landeplatz genau den Abschnitt aus, wo ich die Angel ausgelegt hatte. Einer der Schwäne landete in meiner Schnur. Ich habe die Bremse meiner Rolle noch nie so "schreien" hören. Gott sei dank verfing sich nicht der Haken in dem Vogel und er "schüttelte" die Schnur selber ab. Ich glaube kaum, daß ich den ausgewachsenen Schwan hätte landen können.
Aber mal ehrlich. Wer angelt, dem kann auch mal so etwas passieren. Es ist trotz aller Vorsicht und Besonnenheit nicht alles zu verhindern
Unterwegs am unteren Neckar/Mündung
Auch wenn du nichts fängst, dem Wurm geht es immer dreckiger als dir
Auch wenn du nichts fängst, dem Wurm geht es immer dreckiger als dir