Hallo russischerkarpfen,
mit Altarm ist ein Teil des Flusses gemeint
in dem es keinen Durchfluss gibt,
wie beispielsweise in einem Kanal.
Ein Altarm ist meist die Stelle in der
vom Fluss ein Abzweig erfolgt aber in eine Sackgasse übergeht.
Also nicht duchgängig.
Auszug aus Wiki:
Altarm
Altarm (umgangssprachlich auch „toter Arm“)
ist der Teil eines Flusses, der durch natürliche (Sand- oder Kiesbank)
oder künstliche (Absperrdamm)
Einwirkung an einem Ende vom Hauptstrom abgeschnitten ist.
Altarme entstehen häufig aus Nebenarmen.
Da sie nicht mehr durchströmt sind,
neigen sie zur Versumpfung oder gar Verlandung,
haben aber bei Hochwasser eine gewisse Auffangfunktion.
Merkmal: Verbindung nur an einem Ende mit dem Hauptstrom
und nicht mehr durchströmt, allenfalls bei Hochwasser.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Altwasser_%28Fluss%29