Taube als Welsköder

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Taube als Welsköder

Beitragvon Auratus » 07.12.2012, 17:07

Hallo zusammen,

hier ein Link zu einem aktuellen Artikel auf Spiegel-Online mit Video.
In einem Fluss in Frankreich fangen Welse am Ufer badende Tauben! Das erinnert mich irgendwie ein wenig an das Jagdverhalten von Krokodilen...
Aber schaut selbst:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 71528.html

Gruß,
Ingo
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 07.12.2012, 21:29

Hab das neulich an einem Fluss in Stuttgart gesehen. Mit einer Ente. Erinnert an Schwertwale oder Haie die Pinguine und Robben degustieren. Warum sollten Welse nicht auf den Trichter kommen.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 07.12.2012, 21:39

Genauergesagt 2 mal dieses Jahr in Cannstatt.
Einmal davon hatte ich gesehen wie plötzlich alle Enten am Ufer saßen , ein Reiher schrie, die Enten quakten und im Wasser war ein Wels der sich eine Ente 2 Meter vom Ufer holen wollte, die war zu zu langsam, hat es aber geschafft.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 08.12.2012, 12:58

Echt jetzt? Wie groß muss so ein wels sein um auf ne Ente zu gehen? Ich wohne direkt am Neckar in cannstatt aber sowas ist mir noch nie aufgefallen
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 08.12.2012, 19:31

[quote="Georg.mp"]
Wie groß muss so ein wels sein um auf ne Ente zu gehen?
Ich schätze ab so 120 packt son Fisch ne Ente, das Maul ist im vergleich zum restlichen Fisch das größte. In Fornsbach bei Murrhardt ist ein Badesee, vor ein paar Jahren war die Dame am Kiosk richtig traumatisiert, erzählte was von nem Wasserschwall und ne Ente hat gefehlt...
Der See ist nicht so groß, wird alle Jahre abgelassen, also können Welse nicht voll abwachsen.

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 08.12.2012, 19:44

Weil die laut bericht so darüber staunen und sowas scheinbar noch nirgends anders vor kam wunder ich mich aber.

Für mich nix neues

http://www.youtube.com/watch?v=_g6g_X6L9KM

Ist schon älter und da machen die das auch.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 08.12.2012, 20:05

So 1,20 aufwärts denke ich auch, da ist schon mal eine Ente auf dem Speiseplan. Die kleinen Enten sowieso.
Wenn du im Sommer aufmerksam beim Angeln das Wasser beobachtest wirst du bestimmt auch mal einen Wels beim Rauben sehen.
Ist halt Glücksache im Richtigen Moment am richtigen Platz zu sein
:wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 08.12.2012, 21:20

hm

ich hab nix gegen Angeln mit Vögeln :lol: Tauben, Amseln, Meissen usw.
Aber wir sind ja eigentlich beim Thema - Wo und wie fangt Ihr Welse -
Wo ich Welse fange wisst ihr ja.
Ich fing bisher alle meine Welse mit Köderfisch.
Dabei war es egal ob der Köderfisch an der Upose oder auf Grund lag, egal welche Montage, die Hauptsache es war ein Köderfisch am Haken dran.

Einfach die Rentnerstellung reinhängen/reinwerfen und abwarten.

Welse zu fangen ist einfacher, wie einen Zander, Hecht oder nen Döbel zu fangen.

Ziel für 2013 Moselguid mit Wels auf Ansage.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 09.12.2012, 00:11

Tino hat geschrieben:hm

ich hab nix gegen Angeln mit Vögeln :lol: Tauben, Amseln, Meissen usw.
Aber wir sind ja eigentlich beim Thema - Wo und wie fangt Ihr Welse -
Wo ich Welse fange wisst ihr ja.
Ich fing bisher alle meine Welse mit Köderfisch.
Dabei war es egal ob der Köderfisch an der Upose oder auf Grund lag, egal welche Montage, die Hauptsache es war ein Köderfisch am Haken dran.

Einfach die Rentnerstellung reinhängen/reinwerfen und abwarten.

Welse zu fangen ist einfacher, wie einen Zander, Hecht oder nen Döbel zu fangen.

Ziel für 2013 Moselguid mit Wels auf Ansage.




Wenns so leicht ist, ich komme mit wenn du am 9er auf Wels gehst :-) als Neuling kann ich bestimmt viel lernen :-)
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

smarti
Beiträge: 376
Registriert: 01.11.2010, 19:02
Wohnort: nürtingen

Beitragvon smarti » 10.12.2012, 17:59

Bei mir im Abschnitt fangen manche mit toten Kücken Welse funkt auch.
Gruß Martin.
Abschnitt Unterensingen//Neckarteilfingen

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 10.12.2012, 18:00

smarti hat geschrieben:Bei mir im Abschnitt fangen manche mit toten Kücken Welse funkt auch.


Ist das denn erlaubt?
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg

smarti
Beiträge: 376
Registriert: 01.11.2010, 19:02
Wohnort: nürtingen

Beitragvon smarti » 11.12.2012, 20:41

Genau weiss ich das nicht aber wieso nicht das Kücken ist ja tot. Besser als ein lebender Fisch.
Gruß Martin.

Abschnitt Unterensingen//Neckarteilfingen

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 11.12.2012, 21:03

Das mit dem toten Kücken dürfte funktionieren, wenn man den Dottersack ansticht duftet das bestimmt gut. Verboten ist das bestimmt nicht, Wurst, Leber und ähnliches wird ja auch verwendet. Kücken bekommt man übrigens im Tierfutterbedarf als BarF (Biologisch artgerechtes Rohfutter )


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“