Hallo Freunde
Wir haben noch ein paar Abschnitte ohne Einträge.
Bei Gelegenheit werde ich das Thema etwas aufräumen.
Wo bekommt ihr Jahreskarten für den Neckar
Moderator: Moderatoren
Ich persönlich finde die Neckarkarten zu teuer.
Als Beispiel nehme ich mal den Xer Bereich.
Hier gibt es viele Stellen, die nicht zugänglich oder einfach nicht zu befischen sind.
Ich kenne andere Flüsse in Deutschland da wird mehr für Angler, Wassersportler und Besucher getan.
Da gibt es extra Standstreifen auf denen man kostenlos parken darf.
Da sieht dann so aus:
aufgenommen wenige Meter vom Auto aus mit Blick aufs Ufer:
Und überall Angelplätze:
Alle 50 Meter sind Behältnisse für den Abfall aufgestellt.
2 mal am Tag kontrollieren Reinigungstrupps, ob die Behälter geleert werden müssen oder alles sauber und ok ist.
Die Rasenflächen werden ständig gepflegt und erhalten.
Schade das es so nicht am Neckar ausschaut und das für den Preis von 60 € für einen Abschnitt der nicht durchgängig zu beangeln ist.
Am Neckar hat man es nicht geschafft oder man sah keinen Bedarf - Ruhezonen für Fische - entsprechend einzurichten.
Geflügelte Predatoren werden verhätschelt anstatt diese zu managen.
Vielleicht war es auch nur der Zusammenhang einzelner unglücklicher Vorfälle, die zur Zeit, jede Besatzmassnahme nicht dauerhaft bestehen lassen.
Besatzmassnahme bedeutet für mich, das man hier auf die natürliche Produktion und Reproduktion des Gewässers setzt und nicht immer wieder, Jahr ein, Jahr aus die gleichen Fischarten, neu ins Gewässer einsetzen muss.
Hier sollten die Verantwortlichen mal überlegen, was hier nicht stimmt.
Vorallem meiner Meinung nach, benötigen wir mehr oder bessere Zugänge zum Wasser. Aber das könnte evtl. Geld kosten.
Als Beispiel nehme ich mal den Xer Bereich.
Hier gibt es viele Stellen, die nicht zugänglich oder einfach nicht zu befischen sind.
Ich kenne andere Flüsse in Deutschland da wird mehr für Angler, Wassersportler und Besucher getan.
Da gibt es extra Standstreifen auf denen man kostenlos parken darf.
Da sieht dann so aus:
aufgenommen wenige Meter vom Auto aus mit Blick aufs Ufer:

Und überall Angelplätze:


Alle 50 Meter sind Behältnisse für den Abfall aufgestellt.
2 mal am Tag kontrollieren Reinigungstrupps, ob die Behälter geleert werden müssen oder alles sauber und ok ist.
Die Rasenflächen werden ständig gepflegt und erhalten.
Schade das es so nicht am Neckar ausschaut und das für den Preis von 60 € für einen Abschnitt der nicht durchgängig zu beangeln ist.
Am Neckar hat man es nicht geschafft oder man sah keinen Bedarf - Ruhezonen für Fische - entsprechend einzurichten.
Geflügelte Predatoren werden verhätschelt anstatt diese zu managen.
Vielleicht war es auch nur der Zusammenhang einzelner unglücklicher Vorfälle, die zur Zeit, jede Besatzmassnahme nicht dauerhaft bestehen lassen.
Besatzmassnahme bedeutet für mich, das man hier auf die natürliche Produktion und Reproduktion des Gewässers setzt und nicht immer wieder, Jahr ein, Jahr aus die gleichen Fischarten, neu ins Gewässer einsetzen muss.
Hier sollten die Verantwortlichen mal überlegen, was hier nicht stimmt.
Vorallem meiner Meinung nach, benötigen wir mehr oder bessere Zugänge zum Wasser. Aber das könnte evtl. Geld kosten.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
Hi Kerstin,
probiere es mit der online Bestellung später nochmal so ab 19:00 Uhr.
Keine Panik, bisher haben noch alle ihre Jahreskarten vom Wav erhalten.
Auch noch in der Jahresmitte 2012.
probiere es mit der online Bestellung später nochmal so ab 19:00 Uhr.
Keine Panik, bisher haben noch alle ihre Jahreskarten vom Wav erhalten.
Auch noch in der Jahresmitte 2012.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
- Knicklichtle
- Beiträge: 1182
- Registriert: 07.09.2010, 10:34
- Wohnort: Remstal
Tino hat geschrieben:Ich persönlich finde die Neckarkarten zu teuer.
Als Beispiel nehme ich mal den Xer Bereich.
Hier gibt es viele Stellen, die nicht zugänglich oder einfach nicht zu befischen sind.
Ich kenne andere Flüsse in Deutschland da wird mehr für Angler, Wassersportler und Besucher getan.
Da gibt es extra Standstreifen auf denen man kostenlos parken darf.
Ja klar Problem sind halt die Kosten für Anfahrt.....
Im Endeffekt dürfts dann wieder billiger sein am Neckar sein Glück zu versuchen oder sein Können unter Beweis zu stellen.
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.
Hallo Tino, der Neckar hat in der Tat einen relativ schlechten Ruf (unter den einheimischen Nicht-Anglern). Als ich in meinem Bekanntenkreis erzählt habe das ich auch am Neckar angeln werde, halten mich jetzt viele für verrückt. Ich kenne Leute, die würden niemals einen Fisch aus dem Neckar essen 

Zuletzt geändert von Bulli am 08.12.2012, 04:38, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Teuer ist relativ. Ihr wollt doch alle besseren Zugang zum Wasser, ein schöneres Ufer usw, das kostet eben Geld und ist mit 60 Euro pro Jahr eben nicht zu bezahlen. Die Jahreskarte für 60 Euro ist zu teuer aber eine Rute mit Rolle für 300 oder 400 Euro ist gerade richtig. Sorry, aber das verstehe ich nicht. Wer ein gutes Gewässer will, muss auch etwas dafür bezahlen. 60 Euro im Jahr sind auf den Tag gerechnet gerade mal 17 Cent. Dafür kann ich angeln so lange ich will. Ich finde das nicht so teuer, wie hier viele Schreiben.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 11.03.2012, 15:30
Also ich habe gestern immer wieder probiert das Formular für den 9er Abschnitt abzuschicken auf der Seite des WAVs aber ständig Server oder SMTP Fehlermeldung bekommen!!!! Wie ist es bei euch?
Gruß Georg
Ich angle am 9er
"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."
Petri Heil
Ich angle am 9er
"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."
Petri Heil
Karten für den 10er / div. Seen
evtl. wurde diese Verkaufsstelle schon gepostet...kann ja nicht schaden diese nochmals zu erwähnen:
Tages/Jahreskarten für den 10er:
Angelshop Stollenwerk in Plochingen
http://www.angeln-shop.de/#thumbArticle1
Tages-, Wochen- und Jahreskarten für die Neckarstrecke der Hegegemeinschaft Nürtingen (Achtung: Jahreskarten sind nur in begrenzter Stückzahl vorhanden und werden nur so lange Vorrat reicht verkauft.)
Tageskarten für den Autobahnsee in Unterelchingen (Ulm)
Tageskarten für den Schützensee in Unterelchingen (Ulm)
Tageskarten für die Zilfinger Angelseen bei Krauchenwies (Sigmaringen)
http://www.vas-angelgeraete.de/erlaubnisscheine.htm
in Steinenbronn
kann diesen shop nur empfehlen. Sehr netter Verkäufer und tolle Preise!
Grüsse...
Tages/Jahreskarten für den 10er:
Angelshop Stollenwerk in Plochingen
http://www.angeln-shop.de/#thumbArticle1
Tages-, Wochen- und Jahreskarten für die Neckarstrecke der Hegegemeinschaft Nürtingen (Achtung: Jahreskarten sind nur in begrenzter Stückzahl vorhanden und werden nur so lange Vorrat reicht verkauft.)
Tageskarten für den Autobahnsee in Unterelchingen (Ulm)
Tageskarten für den Schützensee in Unterelchingen (Ulm)
Tageskarten für die Zilfinger Angelseen bei Krauchenwies (Sigmaringen)
http://www.vas-angelgeraete.de/erlaubnisscheine.htm
in Steinenbronn
kann diesen shop nur empfehlen. Sehr netter Verkäufer und tolle Preise!
Grüsse...
....easy going
10er resident.
10er resident.