01.12.2012

Hier wird der Neckarabschnitt 137 - 150 Flußkilometer
Besigheim - Pleidelsheim VII
beschrieben

Moderator: Moderatoren

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

01.12.2012

Beitragvon haniball » 30.11.2012, 08:41

Moin Zusammen,

gestern den Fischereischein "drucken" lassen und morgen soll es schon los gehen.

Werde mir heute nach dem "Arbeiten" ;) eine Tageskarte für den 7er kaufen.

Wen jmd Lust hat zum Ansitzen, ggf. nebenher mit einer Rute zu spinnen, darf er sich gerne mal melden.

Habe vor morgen so auf 09.30 / 10.00 Uhr loszugehen.

Wo weiß ich noch nicht nur soll es eine strömungberuhigte Stelle sein.

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 30.11.2012, 08:48

Lohnt sich da keine Jahreskarte mehr? Für den 7er gibt es doch immer Karten.

Deine Geschichte kenn ich, Schein und raus. Bin damals auch am 7er gewesen. Geniess es endlich "ran" zu dürfen.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 30.11.2012, 08:50

hmm.

Wenn die Jahreskarte anteilsmäßig zum Jahr kostet dann vllt. schon

nur 60€ noch abdrücken seh ich nicht ein

Benutzeravatar
2Pils2Korn
Beiträge: 26
Registriert: 01.09.2012, 15:09

Beitragvon 2Pils2Korn » 30.11.2012, 23:22

Am Sonntag wäre ich dabei,
Samstag kann ich nicht leider.
Will auch endlich los!
Dann aber gern um 7 oder so, den Tag richtig ausnützen.
Kannst Dich ja melden bei Interesse.

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 01.12.2012, 09:26

haniball hat geschrieben:hmm.

Wenn die Jahreskarte anteilsmäßig zum Jahr kostet dann vllt. schon

nur 60€ noch abdrücken seh ich nicht ein


Wenn ich angeln will, dann hindern mich 60€ nicht daran.
Oder anders gesagt, ich kenne auch Neckarabschnitte, bei denen man über 100€ für die Jahreskarte zahlen muss.

Am Neckar werden generell vom 1. Januar bis Silvester die Erlaubnis-Karten erteilt. Leider ist das so.

Wenn man nun, an einem beliebigen Tag, im Jahr eine Erlaubnis-Karte kaufen möchte, so wird diese Karte immer von 1. Januar bis Silvester ausgestellt.

Und man zahlt den kompletten Preis dafür.

Deswegen angel ich gerne mal im sogenannten Grenzgewässer (GG), bei mir ist es die Mosel auf der Luxenbourger Ufer-Seite.

Hier wird die Jahreskarte noch ab dem Tag ausgestellt, an dem man die Karte erwirbt. Also nicht von 1. Januar bis Silvester, sondern auch im laufendem Jahr bis ins nächste Jahr rein.

Karte gekauft in Mitte August 2012 - Karte gültig bis August 2013.
Da kann man auf der Lux Seite, saarländischen und rheinlandpfälzer angeln.

Winke <-> winke an Elke :D :D

Insgesamt sind es über 100km die man befischen darf.

Das Tolle daran ist, es sind auch die Nebenflüsse der Mosel im GG-Schein dabei.
Hier wären die Sauer und die Our erwähnenswert.

Und das alles für 15€ pro 365 Tage.

Guter Bestand an folgenden Fischarten sind vorhanden Welse, Zander, Hechte, Barsche, Salmoniden und alle Weisfische.

Ich bin etwas abgeschweift.

Wünsche allen Anglern am Neckar ein herzliches "Petri Heil"
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 01.12.2012, 12:22

15 Euro? Das ist aber mal wirklich günstig. Ich dachte immer, sowas gibt es nur in den USA :D

Wobei, wenn ich darüber nachdenke... ich hab vor etwa 15 Jahren ca. 40 USD im Bundesstaat Connecticut gezahlt,
damit konnte ich an sämtlichen Flüssen, Seen und an der Küste angeln (sofern nicht privat).

In Holland zahlt man wohl auch recht wenig für eine Jahreskarte.

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 01.12.2012, 12:46

Tageskarte hat 10€ gekostet
Jahreskarte bis 31.12.2012 60€

Da ich eh nicht mehr als 2 mal noch dieses Jahr gehe, kaufe ich mir Tageskarten.

Die Jahreskarte für nächstes Jahr ist schon gekauft.

Nach 30 min Spinnfischen waren die Ringe schon mit Eis bedeckt.
Habe dann eine Rute auf Grund gelegt. Bis jetzt nichts.

Werde es demnächst packen!

Für 2013 müssen erstmal gute Plätze gesucht werden. Drauflos gehen und angeln is nicht ;)

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 01.12.2012, 12:53

wo bist du am 7ér ???
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF


Zurück zu „137 - 150 Flußkilometer Besigheim - Pleidelsheim VII“