Was beißt gerade im November

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 30.11.2012, 08:45

Hey Ronny super Geschichte. Tolle Fische. Glückwunsch. Bei den Fischen verhebt man sich schnell mal ... doofer Scherz, aber das sind immer tolle Brocken die du da auf den Wässern ziehst.

Wünsche dir alles Gute für deine Gesundheit.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

carphunter82
Beiträge: 118
Registriert: 17.05.2012, 19:27
Wohnort: kreis esslingen

Beitragvon carphunter82 » 30.11.2012, 09:17

Auratus @

Sind alles normale fische zwischen 50-80cm ,ich fang öffters kleinere fische so ist das nicht 

Hans
ne zeltheizung ist ab oktober eigentlich immer dabei,bin zu 80% im jahr alleine unterwegs.
Mir macht das eigentlich nix aus, nachts ists manchmal komisch aber betreibe die fischrei schon seit ich 16 bin.

Florian1980
hab mein schlaffsack nicht zu gehabt die heizung war bei nacht auch nicht an.
Fande die temperaturen eigentlich angenehm,war meistens nur im puli drausen.

schneiderlein
Beiträge: 11
Registriert: 06.07.2012, 13:42
Wohnort: Eppelheim

Was beißt gerade am Neckar...? Nix:)

Beitragvon schneiderlein » 30.11.2012, 11:50

Also, nachdem ich gestern mal blauäugig losgefahren bin, um mir die Altarmschleife bei Ilvesheim anzuschauen, hab ich mir nun ein Lesezeichen für die Neckar-Pegelansage im Browser angelegt... Verdammtes Hochwasser! Heute bei dem schönen Sonnenschein hab ich mal einen Blick nach Wieblingen gewagt, aber da sieht es auch noch richtig übel aus, obwohl der Pegel am Karlstor seit gestern enorm gesunken ist. Hat vermutlich was mit dem Wehr am Neuenheimer Feld zu tun!? Naja, keine Ahnung ob im Moment was beißen würde, aber ich hab nichtmal ne Stelle gefunden, an der ich ein paar Würfe mit der Spinne hätte machen können, ohne bei jedem Wurf nen Köder zu verlieren :cry: Hoffentlich hat der Fluss demnächst mal Zeit, um wieder flach und klar zu werden, bevor das nächste Hochwasser anrückt, würde ja ganz gern noch ein paar Fischlein zu Gesicht bekommen in diesem Jahr... Allen erfolgreichen herzlichen Glückwunsch, da waren ja echt schon ein paar richtig schöne Fische dabei im November!! :GR:

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 30.11.2012, 12:56

Ich bin gerade auf dem Heimweg in HD wieder über die Brücke gefahren und hab mal einen Blick riskiert.
Was soll ich sagen: Schmodder, Dreckbrühe, starke Strömung, Treibgut, u.s.w... maximal 5 cm Sicht, wenn überhaupt! Da brauch man es die nächsten Wochen vermutlich garnicht erst probieren! Wenn es jetzt die nächsten Wochen trocken bleibt oder die Temperaturen stark anziehen und alles als Schnee runterkommt und liegen bleibt, DANN könnte es vielleicht gegen Mitte/Ende Dezember nochmal was mit einem erfolgreichen Angelausflug werden... Aber derzeit ist das Wetter meist eh nur durchschnittlich - da macht das Angeln nicht so wirklich Freude.
Also mein Tipp an euch: geht lieber auf den Weihnachtsmarkt 'nen Glühwein trinken! :wink:

In diesem Sinne wünsch ich allen ne schöne (und stressfreie) Vorweihnachtszeit!

Viele Grüße,
Ingo
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg

Mario91
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2012, 15:21

Beitragvon Mario91 » 30.11.2012, 14:04

Hoch und Dreckig ist meist gar nicht so schlecht wie alle denken. Vor Allem beim Spinnfischen.

Ich fische dann immer am Rand, Rück und Stillwasser ab. Da kann man schonmal nen Hecht fangen - ist zwar schwierig aber nicht unmöglich .

Aber auch beim Ansitzen fängt man auch gute barben.

Benutzeravatar
SaberRider
Beiträge: 44
Registriert: 04.06.2010, 18:56
Wohnort: Mannheim

Beitragvon SaberRider » 30.11.2012, 18:01

Hab grad zusammen mit meinem Bruder versucht was rauszuziehen. Unterm Strich ham wir 3 Gummifische eingebüßt.

Aber vom Wasser her... 40cm bis 50cm weniger Hochwasser und es ist perfekt :) Mal schaun wies Sonntag ist...

Allen anderen dies versuchen: Viel Spaß und Erfolg :)
Unterwegs am Rhein und Neckar
Hauptsächlich mit Spinnrute oder mit der Fliege


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“