Was beißt gerade im November

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
SaberRider
Beiträge: 44
Registriert: 04.06.2010, 18:56
Wohnort: Mannheim

Beitragvon SaberRider » 18.11.2012, 18:00

War vorhin 3h mit meinem Bruder und nem Kumpel unterwegs auf Zander.
Diesmal, trotz super Wetter- und Wasser-Konditionen, mit Hindernissen.
Zum einen hatten wir keine GuFis in der Erfolgsfarbe der letzten Wochen und zum anderen mussten wir feststellen, dass in Mannheim heute eine Ruderregatta mit ca. 200 Teilnehmern stattfand. Also massig Action aufm Wasser. Als Dreingabe positionierte sich das Sicherungsboot vom DLRG für eine gefühlte Ewigkeit über unserer Lieblingsstelle.

Unterm Strich kamen 4 oder 5 unverwertete Bisse raus, ein alter Turnschuh und ein mittelprächtiger Hecht. Zwar wieder auf einen Shaker, aber diesmal einen nicht mal fingerlangen in gelb ( wir wechselten zwischendurch auf Barschtackle, da in unserer "jiglinie" massig Ruderboote unterwegs waren.

Und hier noch die passenden Bilder :)

Bild

Bild

Bild


Leider hab ich ich einen Biss verwerten können. Aber: Wir hatten alles Spaß... vor allem nach dem Fang des kapitalen Turnschuh :D
Unterwegs am Rhein und Neckar
Hauptsächlich mit Spinnrute oder mit der Fliege

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 18.11.2012, 18:19

Petri zum Hecht, zum Turnschuh und zur Wasserratte auf dem unteren Bild (oder war das der Turnschuh?)! :lol:

Ich war gestern auch mal an der Strecke, allerdings auf der gegenüberliegenden Seite. War zwischen der Zugbrücke (die auf deinem oberen Foto) und der Kammerschleuse unterwegs. Das ist insofern ganz praktisch, weil man das Auto unter der Zugbrücke kostenlos parken kann. Keine Ahnung, ob man da parken darf, aber ich bin nicht der einzige der das macht und es gab kein Knöllchen...
Was soll ich sagen? Tote Hose! Kein einziger Barsch hat gebissen, keine Nachläufer und Zander schon garnicht...
Zur Zeit läuft es einfach am ganzen Neckar allgemein bei den meisten schei**... Wenn die Fische hier in HD mal wieder deutlich besser beißen, probiere ich es auch in Mannheim nochmal. Dann aber vielleicht auch mal auf der anderen Seite - mal schaun.

Vorübergehend werde ich aber weiter hier in HD angeln. Extra nach Mannheim zu fahren ist doch schon recht umständlich... Hier bin ich mit dem Fahrrad in 10 Minuten am Wasser. Ich muss auch sagen, dass der Neckar in Heidelberg etwas "hübscher" ist. In Mannheim ist doch alles sehr industriell geprägt. Nicht gerade das was man sich unter Angleridylle vorstellt... :wink:

Viele Grüße,
Ingo
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg

Benutzeravatar
mainevent
Beiträge: 44
Registriert: 22.07.2012, 15:43
Wohnort: HD

Beitragvon mainevent » 18.11.2012, 19:28

Ich war Freitag u. heute ein paar Stunden an der Kurve in Neckargmünd
ein bischen Feeder u. Spinn aber leider nur ein paar Grundel und nen Kaulbarsch.

Die Problematik ist das super viel Treibgut unter dem Wasser ist und da wirklich alles hängen bleibt.

Hoffe das es bald sich wieder beruhigt das Wasser
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Hä?

Beitragvon wallerknecht » 18.11.2012, 20:02

@carphunter: ist das nicht ein hecht, der da auf dem ersten bild die flossen streckt...war das sozusagen treibgut oder ist die aufnahme im drill gemacht worden?
gratulation zum karpfen, ordentliches schwein...

grüße aus ES

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Beitragvon wallerknecht » 18.11.2012, 20:05

oder waren's zwei mkarpfen? der auf dem ersten bild sieht an der schwanzwurzel anders geschuppt aus....knifflig,knifflig

racer7
Beiträge: 62
Registriert: 21.08.2012, 10:01
Wohnort: Gr.-Bieberau

Beitragvon racer7 » 18.11.2012, 21:15

war heute ein paar stunden unterwegs und muss sagen soviel hatte ich noch nie an einem tag. 12 barscheund 3 döbel, zwar nichts aufregend grosses, aber immerhin alles auf grund und mit wurm
mfg Thomas

ich bin am 2er

carphunter82
Beiträge: 118
Registriert: 17.05.2012, 19:27
Wohnort: kreis esslingen

Beitragvon carphunter82 » 19.11.2012, 19:22

wallerknecht@ den hab ich so im drill geknipst,wollte ihn nicht an land hollen extra

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 19.11.2012, 19:41

racer7 hat geschrieben:war heute ein paar stunden unterwegs und muss sagen soviel hatte ich noch nie an einem tag. 12 barscheund 3 döbel, zwar nichts aufregend grosses, aber immerhin alles auf grund und mit wurm


Glückwunsch! Und wieviel Grundeln gingen auf Wurm? :wink:

carphunter82 hat geschrieben:wallerknecht@ den hab ich so im drill geknipst,wollte ihn nicht an land hollen extra


Hatte der Hecht nicht das Maß oder nimmst du grundsätzlich keine Fische mit? Auf was haste den Hecht denn gefangen?
Glückwunsch übrigens zu den geilen Karpfen! Waren die vom Neckar?

Grüße,
Ingo
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg

carphunter82
Beiträge: 118
Registriert: 17.05.2012, 19:27
Wohnort: kreis esslingen

Beitragvon carphunter82 » 19.11.2012, 19:56

wen ich ihm jahr 1 karpfen 1 hecht 2-3 forrelen mit nehme ist es viel.

hab früher mehr entnomen,aber seit 7 jahren nehm ich fast gar nix mehr mit.

wozu auch massen weise karpfen,hechte,zander abknüpeln.
seh des in den ganzen vereinen ,neckar, die angelkarte muss am ende des jahres voll sein(sonst hat man ja drauf gelegt.


der hecht hatte veleicht 40-45cm ,ich fische ausschlichslich ami köder.

gummis lunker city,bass pro,bass asyn.
wobbler lucky craft,illex, u.s.w

racer7
Beiträge: 62
Registriert: 21.08.2012, 10:01
Wohnort: Gr.-Bieberau

Beitragvon racer7 » 19.11.2012, 21:41

@ auratus dieses mal keine einzige grundel dabei, hat mich auch gewundert war aber so
mfg Thomas



ich bin am 2er

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 20.11.2012, 10:38

Hatte gestern beim ersten Wurf n mittleren Neckar Barsch. Danach ging nichts mehr. Naja wurde ja auch schon dunkel ^^

Matze91
Beiträge: 29
Registriert: 17.10.2012, 13:49

Beitragvon Matze91 » 21.11.2012, 08:30

Servus,

ich geh voraussichtlich morgen Mittag in HD an den Neckar. Vielleicht werde ich dort jemanden antreffen?
Nachdem ich in letzter Zeit angeltechnisch nicht sehr erfolgreich war :-(, probier ichs wieder bei den Barschen.

Gruß Matze

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 21.11.2012, 10:27

Mal schauen - vielleicht....
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg

knopsi
Beiträge: 110
Registriert: 12.01.2012, 20:02
Wohnort: Backnang

Beitragvon knopsi » 23.11.2012, 16:10

Hallo Leute.

Wie sieht es denn zur Zeit aus? Ich will es morgen mit einem Freund und seinem Sohn mal wieder versuchen. War jemand in den letzten Tagen am Neckar?

Viele Grüße
knopsi
Gruß Martin

Unterwegs am 6-er und Murr

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 23.11.2012, 16:39

Hallo zusammen,

ich war gestern 2-3 Stunden am Neckar in Heidelberg. Gerade einmal 2 Barsche auf Gummi, mehr nicht! Aber es geht wieder langsam aufwärts... Der Neckar ist auch nicht mehr ganz so trüb, wie noch die letzten 2-3 Wochen. Es kann also nur besser werden in nächster Zeit! Aber vom Beiß-Niveau von September/Oktober mit zeitweise 10-20 Barschen pro Stunde sind wir aktuell in HD noch weit entfernt...

Grüße,
Ingo
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“