Angeln mit Teig
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Torschdn hat geschrieben:Sorry Thomas,
wollte deine Geschäfte nicht sabotieren! Möchte hiermit betonen, dass ich mit den Forellenteigen vom Wurmzüchter auch schon ordentlich gefangen habe! (nur eben nicht im Neckar...)
Würde mich auch anbieten, bei Gelegenheit mal ein paar Friedfischteige auszuprobieren. Kann nur leider im Moment nicht fischen gehen, zuviel Arbeit. Reichts im Frühjahr auch noch?
Jetzt muss ich doch lachen.....ich weiß ja, dass Du meine Geschäfte nicht sabotieren möchtest und habe nicht eine Sekunde daran gedacht. Ich wollte nur, dass das Thema Fertigteig bestehen bleibt und nicht plötzlich über selbstgemachte Teige diskutiert wird.
Ich habe jetzt auf den Winter zu einfach noch zu viel Fertigteig. Dieser hat irgendwann ein Verfallsdatum und dann müsste ich sie wegwerfen. So verschenke ich sie noch rechtzeitig und als Gegenleistung bekomme ich einfach ein paar Tipps. Zudem haben dann noch einige Angler ihren Spaß und hoffentlich schöne Fische damit.
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Alles was ich jetzt noch auf Lager habe ist noch eine Ewigkeit haltbar, die teige natürlich auch. Bis auf die Forellenteige werden ich den Handel mit Teigen, Boilies und Pellets aufgeben und mich nur noch auf Lebendköder spezialisieren. Zudem habe ich jetzt noch den Handel mit Styroporboxen angefangen und dafür brauche ich Platz.
Sag mir Bescheid, wann Du mal kommen möchtest, damit ich die restlichen Sachen ins Auto packen kann.
Sag mir Bescheid, wann Du mal kommen möchtest, damit ich die restlichen Sachen ins Auto packen kann.
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
Hi striker,
ich glaub das wird jetzt schwer mit den Aalen
Noch kannst du Glück haben, aber ab 5°C Wassertemperatur kannst du die Sachen getrost zuhause lassen. Warmwassereinläufe + leichtes Hochwasser kann evtl. noch nen Aal zum Fressen animieren. Vielleicht versuchst du mal, die Aalpellets und zerschnittene Würmer/Fische im ausgedienten Nylonstrumpf der Madame in den Fluten zu versenken (Kartoffelsack und Co gehen auch). Kannst es alle 2 Tage wiederholen und dann nen Ansitz starten. Immer schön fein Fischen, die reissen sich jetzt nicht mehr den Ar*** auf.
Greetz°!
ich glaub das wird jetzt schwer mit den Aalen



Noch kannst du Glück haben, aber ab 5°C Wassertemperatur kannst du die Sachen getrost zuhause lassen. Warmwassereinläufe + leichtes Hochwasser kann evtl. noch nen Aal zum Fressen animieren. Vielleicht versuchst du mal, die Aalpellets und zerschnittene Würmer/Fische im ausgedienten Nylonstrumpf der Madame in den Fluten zu versenken (Kartoffelsack und Co gehen auch). Kannst es alle 2 Tage wiederholen und dann nen Ansitz starten. Immer schön fein Fischen, die reissen sich jetzt nicht mehr den Ar*** auf.


Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Pellets, Boilies und Co.
Da hier auser ein paar wenigen Leuten keiner Interesse an saugünstigen Boilies, Pellets und Teigen hat, werde ich das ganze Zeug jetzt an Felix,Sebi und Max verschenken. Striker und Torschdn wollen ja noch voebei kommen und dann hoffe ich, dass sich die drei Schüler und Studenten bei mir melden werden.