Was beißt gerade im September
Moderator: Moderatoren
Gestern gabs lediglich nicht verwertbare Zupfer, dafür aber einen Live-Biss in 10 m Entfernung: Wels zieht Ente ins nasse Element. Sie quitschte und schlug mit den Flügeln, aber keine Chance. Danach tonnenweise Kissendaunen, alle Enten flüchteten auf Steine, Schwäne schwammen rückwärts vom Tatort.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.
kirk hat geschrieben:Gestern gabs lediglich nicht verwertbare Zupfer, dafür aber einen Live-Biss in 10 m Entfernung: Wels zieht Ente ins nasse Element. Sie quitschte und schlug mit den Flügeln, aber keine Chance. Danach tonnenweise Kissendaunen, alle Enten flüchteten auf Steine, Schwäne schwammen rückwärts vom Tatort.
Huuu, wow!


Hier in Heidelberg könnten sich die Welse mal auf Kanus, Tret- und Motorbötchen spezialisieren!

Aber mit dieser Monsterwels-Schilderung machst du jetzt nur den Hans unnötig kribbelig! Der packt bestimmt gerad schon sein Tauwurmbündel ein und macht sich auf den Weg zu deiner Stelle!

(Nur Spaß. Hans!)
Hat schon mal jemand versucht mit gelben Quitsche-Entchen nach Wels zu fischen? Kunstköder der neuesten Generation!

Hm, wieso etwas künstliches verwenden,
wenn die Natur die besten Köder für den Wels bietet?
Köderfische ...
Was ich am Neckar noch finden muss, ist die entsprechende Welsstelle.
Was mich zur Zeit ärgert ist, an der Mosel fange ich seit geraumer Zeit bei jedem Ansitz einen Wels, am Neckar geht bei mir nix auf Wels.
Was ist am Neckar anders als, an der Mosel?
Das finde ich auch noch heraus.
Daher fange ich am Neckar fast immer Rotaugen.
An der Mosel kein einziges Rotauge.
Vielleicht sollte ich einfach das Beste draus machen, an die Mosel fahren um Wels zu fangen und an den Neckar, um Rotaugen zu fangen.
wenn die Natur die besten Köder für den Wels bietet?
Köderfische ...
Was ich am Neckar noch finden muss, ist die entsprechende Welsstelle.
Was mich zur Zeit ärgert ist, an der Mosel fange ich seit geraumer Zeit bei jedem Ansitz einen Wels, am Neckar geht bei mir nix auf Wels.
Was ist am Neckar anders als, an der Mosel?
Das finde ich auch noch heraus.
Daher fange ich am Neckar fast immer Rotaugen.
An der Mosel kein einziges Rotauge.
Vielleicht sollte ich einfach das Beste draus machen, an die Mosel fahren um Wels zu fangen und an den Neckar, um Rotaugen zu fangen.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
Na für ein Quitsche-Entchen muss kein Rotauge sterben!
(War auch nicht ganz ernst gemeint, der Vorschlag!)
Vielleicht haben sich die Welse am Neckar ja bevorzugt auf eine andere Fischart eingestellt, als die Welse an der Mosel?
Mosel = Rotauge; Neckar = ???
Du kannst ja mal Kirk fragen, ob er dir die Welsstelle verrät? Aber der eine Wels ist bestimmt erstmal ne Weile satt...

Vielleicht haben sich die Welse am Neckar ja bevorzugt auf eine andere Fischart eingestellt, als die Welse an der Mosel?
Mosel = Rotauge; Neckar = ???
Du kannst ja mal Kirk fragen, ob er dir die Welsstelle verrät? Aber der eine Wels ist bestimmt erstmal ne Weile satt...

-
- Beiträge: 332
- Registriert: 11.03.2012, 15:30
- Lord_siluro
- Beiträge: 1454
- Registriert: 16.01.2008, 22:38
- Wohnort: Ludwigsburg
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.08.2012, 00:06
- Wohnort: Tübingen