Und es funktioniert doch.
Gestern und heute wollte ich es wissen.
Geht Drop Shot oder geht es nicht.
Am ersten Tag hatte ich 4 Bisse. Keinen davon habe ich gehakt.
Ich versuchte größere Haken, aber dann wurde es auch schon dunkel und es tat sich gar nichts mehr.
Also heute dann der zweite Versuch.
Wie auch gestern schon, erhielt ich Beistand von Max, der mich erfreulicher Weise besuchte.
Diesmal machte ich gleich die größeren Haken dran.
Wieder hatte ich einen oder zwei Bisse, aber nie gehakt.
Ich war ja schon richtig froh das ich überhaubt Bisse hatte. Alleine das war ja schon mal eine prima Sache die mich riesig freute.
Aber woran lag es denn nun.
Max ermunterte mich immer...Nur nicht aufgeben, das ist ja noch keine aussagekräftige Versuchszeit. Das Wetter war alles andere als ein Beißtag.
Also weiter...Bestimmt schlage ich zu früh an...
Ich habe mir vorgenommen, beim nächsten Biss einfach Schnur zu geben statt zu nehmen.
Und siehe da.....Biss...Rute absenken und so die Schnur locker halten...
Biß zuckelt weiter ...Ein paar Kurbelumdrehungen ..sitzt. Ein Bärschlein.
20 Minuten später..
Biss...Schnur locker lassen...Biss immer noch da ...Kurbelumdrehung....
Sitzt....Noch ein Bärschlein.
Alle zwei noch klein, aber darum ging es mir ja nicht.
Ich freute mich als hätte ich zwei 80er Zander gefangen.
Das System, so wie ich es gefischt hatte funktioniert. Nur das wollte ich wissen.
Für mich steht jetzt fest, das ich so öfter fischen werde.
Ich bin überzeugt das ich auf eine andere Art die Barsche nicht gefangen hätte.
Drop Shot am Neckar
Moderator: Moderatoren
Drop Shot am Neckar
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
wenn du mal bei ganz klarem Wasser einen Gummifisch montierst.....
und viel glück hast....
dann kannst du sehen wie Barsche den Köder verfolgen und immer wieder attakieren...Wenn du anschlägst könnte es allerdings gut sein dass du den Köder wieder ausm Maul" ziehst"
Beim Dropshot bewegt sich der Köder schon allein durch die Strömung.
Du musst dem Fisch nur bissle Zeit geben den Köder einzuschlürfen.
Dann isser dran:-)
und viel glück hast....
dann kannst du sehen wie Barsche den Köder verfolgen und immer wieder attakieren...Wenn du anschlägst könnte es allerdings gut sein dass du den Köder wieder ausm Maul" ziehst"
Beim Dropshot bewegt sich der Köder schon allein durch die Strömung.
Du musst dem Fisch nur bissle Zeit geben den Köder einzuschlürfen.
Und siehe da.....Biss...Rute absenken und so die Schnur locker halten...
Dann isser dran:-)
Genau Sebi
Mit der Rute machst du jeden Köder lebendig.
Deshalb bin ich auch überzeugt, das ich sie mit einem Wurm oder Gummifisch gezogen, heute nicht gefangen hätte.
Ich vermute mal , das es einfach die Beißreflexe sind, wenn einem Barsch ein Köder begegnet der unbedingt stirbt,nochmal stirbt und immer wieder stirbt....das hält glaube ich der beste Barsch nicht aus ...und beißt zu.
Mit der Rute machst du jeden Köder lebendig.
Deshalb bin ich auch überzeugt, das ich sie mit einem Wurm oder Gummifisch gezogen, heute nicht gefangen hätte.
Ich vermute mal , das es einfach die Beißreflexe sind, wenn einem Barsch ein Köder begegnet der unbedingt stirbt,nochmal stirbt und immer wieder stirbt....das hält glaube ich der beste Barsch nicht aus ...und beißt zu.

Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen

Hatte ja schon gedacht, dass die Barsche einfach zuviel natürliches Futterangebot haben. Ist zwar auch der Fall, aber irgendwie hast dus dann doch hinbekommen. Da sieht man mal wieder: Never give up!
Bin echt selber ganz begeistert davon, obwohl sich meine Ausbeute noch auf die Köfis, die schon am Haken hingen, begrenzt hat

Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
Ich habe es zunächst mit Kunstködern versucht.
Bin dann aber sehr schnell auf ganz kleine Köderfische umgestiegen.
Diese Größe von ca 3-5 cm gibt es momentan massig.
Also dachte ich, das ist das Beuteschema.
Und zudem echten Fisch hielt ich für angebrachter.
Mit Kunstködern war kein Biss, mit Naturködern aber ziemlich schnell der erste Biss.
Natürlich muß ich es mit reinen Kunstködern auch noch versuchen.
Das wäre sozu sagen die Krönung.
Auch das Anbringen des Köders ist scheinbar wichtig.
Ich rede jetzt nicht von Tagen an denen die Barsche wie verückt auf alles beißen...Nein ,sondern so wie gestern und heute..als mit Wurm kein Zupfer war und alles nach null Fisch aussah.
Mit Blinker, Spinner und Wurm war nix.
Aber mit einem eeeeewig nicht sterbenwollenden Fischchen ging es dann plötzlich.
Bin dann aber sehr schnell auf ganz kleine Köderfische umgestiegen.
Diese Größe von ca 3-5 cm gibt es momentan massig.
Also dachte ich, das ist das Beuteschema.
Und zudem echten Fisch hielt ich für angebrachter.
Mit Kunstködern war kein Biss, mit Naturködern aber ziemlich schnell der erste Biss.
Natürlich muß ich es mit reinen Kunstködern auch noch versuchen.
Das wäre sozu sagen die Krönung.
Auch das Anbringen des Köders ist scheinbar wichtig.
Ich rede jetzt nicht von Tagen an denen die Barsche wie verückt auf alles beißen...Nein ,sondern so wie gestern und heute..als mit Wurm kein Zupfer war und alles nach null Fisch aussah.
Mit Blinker, Spinner und Wurm war nix.
Aber mit einem eeeeewig nicht sterbenwollenden Fischchen ging es dann plötzlich.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 09.09.2008, 12:45
- Wohnort: Bretzfeld-Schwabbach
- Kontaktdaten:
Wichtig ist, das man dem Köder nicht zu viel Leben einhaucht!!!
ich glaube ich habe den Bogen raus.
Habe die meisten Bisse, wenn ich nur mit dem Zeigefinger auf den Blank klopfe und die Rute ganz still halte.
Aber das wichtigste ist meines erachtens nicht sofort Anschlagen sondern warten,bis sich die Schnur strafft und anschließend die Rute hebt oder ein Kurbelumdrehung macht.
ich glaube ich habe den Bogen raus.
Habe die meisten Bisse, wenn ich nur mit dem Zeigefinger auf den Blank klopfe und die Rute ganz still halte.
Aber das wichtigste ist meines erachtens nicht sofort Anschlagen sondern warten,bis sich die Schnur strafft und anschließend die Rute hebt oder ein Kurbelumdrehung macht.
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
walleralex hat geschrieben:Habe die meisten Bisse, wenn ich nur mit dem Zeigefinger auf den Blank klopfe und die Rute ganz still halte.
Bei Gummiködern stimmt das, die sind dafür konzipiert. Bei einem Fischchen brauchts schon ein bisschen mehr. À la "Sterbender Schwan".

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
Hallo,
jetzt ihr habt mich alle inspiriert, habe mir heute auch mal ein Drop Shit Equipment zugelegt (2er Haken, 8cm CrossTailShaid-RealAction Worm -:)), wie sich das schon anhört, hoffentlich beiße ich beim auspacken nicht selber schon gleich rein -:), Flourocarbon Vorfach...)
...und werde morgen mal im Heilbronner Hafengebiet auf Barsch gehen, vielleicht beißt ja auch was größerers..aber erst mal ausprobieren und Lernen, schöne Tauwürmer habe ich auch für den Drop Shot Haken, mal sehen...
jetzt ihr habt mich alle inspiriert, habe mir heute auch mal ein Drop Shit Equipment zugelegt (2er Haken, 8cm CrossTailShaid-RealAction Worm -:)), wie sich das schon anhört, hoffentlich beiße ich beim auspacken nicht selber schon gleich rein -:), Flourocarbon Vorfach...)
...und werde morgen mal im Heilbronner Hafengebiet auf Barsch gehen, vielleicht beißt ja auch was größerers..aber erst mal ausprobieren und Lernen, schöne Tauwürmer habe ich auch für den Drop Shot Haken, mal sehen...
+++++++++++++++++++++++++++++
Gruß an alle tapferen Angler dieser Welt
Gruß an alle tapferen Angler dieser Welt