Babyfischchen gekeschert

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Hotmedusa
Beiträge: 9
Registriert: 06.08.2012, 23:40

Danke Stef!

Beitragvon Hotmedusa » 13.08.2012, 22:23

Aber "Gilberta" wird doch laut www bei optimalen Bedingungen bis zu 11 cm lang. Da kann also schon noch was gehen... :-)
Moderlieschen kommt hin - allerdings sind sie noch sehr durchsichtig und Schuppen sind auch nicht wirklichl erkennbar. Aber die Flossen usw. passen schon. Vielen Dank jedenfalls - das hat uns sehr weitergeholfen. Im Moment fällt es uns schwer, sie wieder dem Neckar zurückzugeben wie geplant, denn wir haben nun ein wirklich schönes Aquarium, in dem es je nach Lichteinfall, silbrig und golden glänzt und das ist schon schön... :-)

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Stef1308
Beiträge: 165
Registriert: 03.01.2012, 13:03
Wohnort: Kirchheim Teck

Beitragvon Stef1308 » 14.08.2012, 08:13

Stimmt, aber Gilberta lebt ja im Neckar und nicht in der Ostsee ;-) die marine Form wird deutlich größer als die aus dem Süßwasser. Am Neckar bewegen die sich so um 5cm rum.

Ja so ein Aquarium ist echt was schönes. Das Problem bei euren Fischis ist, es handelt sich um Kaltwasserfische. Im Sommer (wenn das Wasser im Aqua nicht zu warm wird) kein Thema, aber über den Winter bekommst du sie in einem Aqua ohne Kühlung nie und nimmer.
Freu dich mit Junior eine Weile daran und dann erklärst du ihm dass es ja wilde Tiere sind, die in der Natur viel besser aufgehoben sind. Dann schenkt ihr ihnen wieder die Freiheit.

Anschließend kannst du ja auf Guppies oder Platys umsteigen, da gibts dann auch schnell Babys.

Greetz, Stefan
Abschnitt 10

Fischi Fischi beisse, mein Köder ist nicht aus Sch...e!

http://www.youtube.com/watch?v=6USP5Ywh9ts

Hotmedusa
Beiträge: 9
Registriert: 06.08.2012, 23:40

Beitragvon Hotmedusa » 14.08.2012, 21:50

Danke Stef, für Deine nette Antwort. Klar, es war schon von vornherein so geplant, dass wir sie spätestens zu Urlaubsbeginn wieder freilassen. Mein Kleiner versteht das auf jeden Fall und er möchte es ja auch so. Jetzt (nachdem ich mich informiert habe) ist mir auch ein bisschen bang, dass der Nitritspiegel in den nächsten 14 Tagen ins Toxische steigen könnte. Deshalb werden wir sie nächste Woche freilassen, das Aquarium weiter mit Filter laufen lassen, und wenn wir nach dem Urlaub zurückkommen, wird es die richtige Qualität haben und mal sehen - vielleicht gibts ja dann wirklich ein paar Zierfische. Oder wir gehen nochmal keschern. Das Keschern ist halt schon anders, als im Baumarkt einzukaufen. Das brauche ich Euch Anglern nicht erzählen. :-) Eine Schnecke ist ja sogar auch schon drin... ;-)

Schönen Abend und weiterhin Petri Heil! :-)

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 16.08.2012, 00:58

Such doch einen Paten hier, der zeigt dem Kleinen gern den Neckar und seine Fische.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“