Brauchbare Ruten / Rollen / Bilderupdate...

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 05.11.2008, 20:19

Endlich wieder Nachschub....:mrgreen:
Bild
und zum frisch beringen gab's das hier
Bild
Mit dem WG läßt sich schon was damit anstellen - Korkgriff dran, 6+1 Beringung und schon wird daraus in Verbindung mit der Multirolle ein "Wallerfanggerät" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
krautzi
Beiträge: 26
Registriert: 18.10.2008, 10:08

Beitragvon krautzi » 05.11.2008, 20:29

Baitrunner hat geschrieben:
[b]Die ist doch etwas handlicher und leichter
:wink:
Bild


Da sieht mir doch wie eine Tica aus, auch eine Scrambler? wie bist du zufrieden damit?

Danke im voraus für deinen Erfahrungsbericht.
+++++++++++++++++++++++++++++
Gruß an alle tapferen Angler dieser Welt

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 05.11.2008, 20:43

Servus krautzi, Ja, das ist eine Tica, aber eine Aries 3000 - ich möchte die als leichte Spinnrolle einsetzen - neben der Shimano SGT 2000.
Da passt auch fast das doppelte an Schnur drauf bei nur ca. 100 gr. Mehrgewicht :? (und das Ganze mit E-Spule für 'nen Zehner aus der Bucht 8) )
Daher liegt also noch kein Erfahrungsbericht vor, :( der folgt aber dann noch nach einem ausführlichem Test der Rolle :wink:

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 19.03.2009, 16:32

Als ich vor einem Jahr das Haus meines Vaters räumte bekam ich diese Oldies in die Finger. An die Bambus und die 8-eckige Rute erinnere ich mich - "Finger weg!" hiess es wenn ich die an den Bach nehmen wollte. Gut ich würde vermutlich auch mosern - war damals 7 Jahre.

3 m Bambusrute. Hat da jemand mit Erfahrung?



Eine Daiwarolle Nr. 7300



Dann die 8-eckige Rute über die ich gerne Informationen hätte (Hersteller/Typ/WG), weil sie unbeschriftet ist. Länge ist 1,83 m


Und eine DAM Gloria WG 50




Nun bräuchte ich Ersatzteile, die beiden Kopfringe sind oxidiert und das Griffstück der 8-eckigen würde ich gerne austauschen, weil da ein Riss drin ist.

Freue mich über Quellen und Infos den Ruten, vorallem zur 8-eckigen.

Danke.
Zuletzt geändert von kirk am 24.09.2011, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 19.03.2009, 18:33

Die Bambusrute würde ich als Muster an eine Wand hängen - am besten im Fischerheim des Forensees :wink:
Die Daiwa ist noch nicht so selten, aber robust, kriegst ab und zu in der Bucht für 'nen Zehner (mit Versand) :wink:
Die gespließte würde ich frisch beringen und den Griff nur reparieren :roll:
Hersteller gab's ja einige - ohne irgendeinen Hinweis wirds schwer, genaueres zu sagen :wink:
Die DAM kannst'e auch neu beringen und noch benutzen - oder als Übungsobjekt zur Rutenbauvorbereitung benutzen :D

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 24.03.2009, 15:45

Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 24.03.2009, 16:48

Servus Boris,

also meine ersten Ruten habe ich mir damals (so mit 6 Jahren :wink: ) auch aus Bambus gebaut. Aber zweiteilige waren für mich ein
Fremdwort, Steckverbindungen mit Metallverstärkung erst recht :lol: Aber trotzdem hat es sehr viel Spass gemacht.

Hab grade die "Gloria" von DAM gesehen, wenn du die Ringe mal austauscht kann man diese Ruten sehr gut verwenden!
Waren zwar damals Ruten aus dem unteren Preissegment, aber die Blanks sind in Ordnung und halten ordentlich was aus.
Baue grade aus einer alten 2,10m DAM -90gr eine Jerkrute.
Das Ergebnis wird dann reingestellt, aber ich warte im Moment noch auf den neuen Rollenhalter.

Habe auch noch alte gespließte (deine "8-eckigen" :lol:) Fliegenruten zuhause, aber die werden nicht mehr benutzt.
Sind viel zu schön, bekommen demnächst noch nen neuen Lack-Anstrich und dann gehts ab i den verdienten Ruhestand.

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“