Noch ein neues Gewässer: Ostsee Alsen Dänemark

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
krautzi
Beiträge: 26
Registriert: 18.10.2008, 10:08

Noch ein neues Gewässer: Ostsee Alsen Dänemark

Beitragvon krautzi » 04.11.2008, 21:30

Hallo Leute,

sorry ich schon wieder, aber bin gerade dabei und nach dem Edersee möchte ich euch noch die Insel Alsen, Dänemark - direkt gegenüber Flensburg - ans Herz legen...

...Küstenangelei in Wathose auf Mefo (Meerforelle), Dorsch und Hornhecht oder vom Boot aus...

Was man braucht ist ein Angelschein, kann man dort überall in Angelgeschäften erwerben oder hier:
https://www.fisketegn.dk/fisketegn/common/setupAnglerFisherType.do

...Bootsverleih, den ich 2x genutz habe und immer toll Dorsche gefangen...:
http://www.wrs-charterboot.de/

..und wieder ein paar Bilder zum Ansporn:
Bild

Bild
+++++++++++++++++++++++++++++
Gruß an alle tapferen Angler dieser Welt

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 04.11.2008, 21:48

Jetzt hast du tatsächlich ne Meerforelle gefangen! Mensch bin ich jetzt neidisch. Das ist so ungefähr mein Lebenstraum. Werd später mal nen Beitrag über Fehmarn schreiben. Leider ohne Bilder. War ja auch erst 11 Jahre alt damals und hab noch versucht mit ner 2,40m Spinnrute ein 120gr Krallenblei gegen die Brandung zu donnern. :wink: :oops:

Aber wenigstens hab ich einen Dorsch und ein paar kleine Flundern gefangen. Trotz der unkonventionellen Ausrüstung... :lol:

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 04.11.2008, 21:54

Sind das die gleichen Hornhechte wie aus der Adria?
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
krautzi
Beiträge: 26
Registriert: 18.10.2008, 10:08

Beitragvon krautzi » 04.11.2008, 21:59

Rastapopol hat geschrieben:Jetzt hast du tatsächlich ne Meerforelle gefangen! Mensch bin ich jetzt neidisch.


...und ich bin neidisch auf alle, die schon mal ein Zander gefangen haben hier am Neckar, wäre mal was, wenn mir das passieren würde, aber ich gebe nicht auf... :)

...und deine Fangquoten und schönen Videos könnne sich auch sehen lassen 8)
+++++++++++++++++++++++++++++

Gruß an alle tapferen Angler dieser Welt

Benutzeravatar
krautzi
Beiträge: 26
Registriert: 18.10.2008, 10:08

Beitragvon krautzi » 04.11.2008, 22:05

Hans hat geschrieben:Sind das die gleichen Hornhechte wie aus der Adria?


Hallo Hans,
ja, das ist dieselbe Art, aber an der Adria habe ich noch keinen gefangen...

...an der Ostsee fängt man die nur im Mai/Juni und im September/Oktober von der Küste aus...diese drei sind auf einen Spöket-Wobbler heringefallen (übrigens derselbe der auf dem Foto zu sehen ist)...habe auch noch ein paar mit Pose auf Fischfetzen gefangen.
+++++++++++++++++++++++++++++

Gruß an alle tapferen Angler dieser Welt

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 04.11.2008, 22:05

Das geht runter wie warme Butter. :JGS:

Wie war denn eigentlich das Wetter dort? Hattet ihr viel Seegang?

Muss man die Gezeiten dort sehr beachten? Was sind die Unterschiede, oder welche Fische gehen bei Ebbe bzw Flut besser?

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
krautzi
Beiträge: 26
Registriert: 18.10.2008, 10:08

Beitragvon krautzi » 04.11.2008, 22:35

Hi Rastapopolus,

war auf Alsen jeweils im Frühjahr, Herbst und Winter dort:
- da gibt es kaum Ebbe/Flut, jedenfalls ist die Tide gering, kein Vergleich mit Nordsee
- Windig ist das immer da, manchmal soviel, daß es keinen Sinn macht Spinnen zu gehen, da du den Köder kaum rausbringst, Wind ist meist auflandig
- Wellengang ist je nach Wind mal bis zu 1 m an der Küste, mehr habe ich nicht erlebt, das ganze fällt eh sehr flach ab
- gefangen habe ich zu allen Tageszeiten
(meine insgesamt 2 Meerforellen: 1 im November um 17:30, da war es schon stockdunkel, war gar nicht im Wasser, sondern stand am Ufer, Biß war kurz vorm einholen.../
...die andere Ende Dezember, mittags um 13:30, stand bis zur Huefte im Wasser und das Vieh bis doch tatsächlich ca. 2 m vor mir zu und sprang gleich aus dem Wasser, mußte gleich Schnur geben, sonst wäre die mir um die Ohren gesprungen...)
+++++++++++++++++++++++++++++

Gruß an alle tapferen Angler dieser Welt


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“