Aktueller Zeitungsartikel Schildkröten

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Aktueller Zeitungsartikel Schildkröten

Beitragvon Knicklichtle » 13.06.2012, 12:20

Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Sumpfschildkröten

Beitragvon 23tedric » 13.06.2012, 12:38

Am Bärensee habe ich schon oft Schildkröten beobachtet. Aber ich dachte, das seien europäische Sumpfschildkröten, also eine heimische (die einzige in Deutschland heimische) Art.
Oberer Neckar

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1824
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 13.06.2012, 13:02

Hab erst letzte wochewelche bei uns in Heilbronn gesehn.
Selbst am Neckar fühlen die sich wohl.

Leider denken die meisten leute einfach zu wenig nach da wollen sie den tieren was vermeindlich gutes tun denken aber nicht über die Auswirkungen bei Heimischen arten nach.

Übrigends kann es beim angeln mit wurm auch zu beifängen in solcher form kommen hab ich selbst schon erlebt.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Stef1308
Beiträge: 165
Registriert: 03.01.2012, 13:03
Wohnort: Kirchheim Teck

Beitragvon Stef1308 » 13.06.2012, 13:06

Mein altes Vereinsgewässer ist kräftig mit den Viechern besetzt, die beissen eigentlich auf alles, sogar Posen werden gern genommen. Doof ist, dass die sich mittlerweile - zumindest wenn der Winter mild ist - bei uns sogar schon vermehren. Gut ist, dass die Natur (eigentlich) vor den Neozoen geschützt ist, zumindest mal auf Papier http://de.wikipedia.org/wiki/Rotwangen- ... rtenschutz Die Viecher sind nur noch als DE-Nachzuchten im Handel, dürfen nicht mehr eingeführt werden. Allerdings werden die ca 40 Jahre alt und bis dahin haben die sich dann wohl restlos an unser Klima angepasst.

Greetz, Stefan
Abschnitt 10

Fischi Fischi beisse, mein Köder ist nicht aus Sch...e!

http://www.youtube.com/watch?v=6USP5Ywh9ts

Benutzeravatar
derStuttgarter
Beiträge: 107
Registriert: 14.05.2012, 13:42
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon derStuttgarter » 13.06.2012, 13:13

Schildkröten sind aber schon seit Jahren in den Parkseen:
    Am Pfaffensee habe ich Sonntag wieder eine gesehen.

    Als der Neue-See 2009 abgelassen wurde, haben wir auch Schildkröten gefunden.

Nur angebissen hat noch keine. ;-)
Petri vom Andreas

Ergebnisse 2020: schaun mir mal.......;-)
<°)))><
- WAV-Gewässer -

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 13.06.2012, 15:34

Am 9er gibt es ein prächtiges Essteller großes Exemplar.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 13.06.2012, 16:43

Die gibts auch schon viele Jahre in der"alten Rems" beim Vfl Sportplatz in Waiblingen...
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 13.06.2012, 17:02

Wir haben auch welche in unseren Seen.

Da muss ich H.H. Schock auch recht geben, Die Vicher sind wie die Pest. jeder kann sie im Zooladen kaufen, hat er keinen Spass mehr daran, dann fliegen sie in unsere Gewässer und können bei den Fischbeständen nachhaltigen Schaden anrichten.

Naja, gibts an an Gewässern Probleme, dann sind immer wir Angler Schuld und haben auch die Kosten zu tragen.

Lieber Herr Schock,

nehmt doch mal ne Schubkarre voll aus euren Seen und leert sie dem dem Naturschutzverein mit den vier Buchstaben vor die Tür oder in eins seiner eigenen Gewässer! Mal sehen was die dazu sagen würden....

Quatsch, geht aber auch nicht, sonst setzen wir uns mit denen auf eine Stufe und da gehören wir Angler nicht hin.

Benutzeravatar
JonasM.
Beiträge: 168
Registriert: 16.04.2012, 20:11
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon JonasM. » 13.06.2012, 18:58

Gruendling 67 hat geschrieben:Die gibts auch schon viele Jahre in der"alten Rems" beim Vfl Sportplatz in Waiblingen...



richtig die Krabbeln da rund um das Sportheim und die alte Rems rum. Wobei die eh nicht mehr befischt wird. Da das Wasser tot ist.


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“