Rhein-Monster
Moderator: Moderatoren
- masterofdisastr
- Beiträge: 531
- Registriert: 11.01.2009, 12:14
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
- wallerhunter
- Beiträge: 90
- Registriert: 17.10.2010, 18:52
- Wohnort: Backnang
Am Neckar wird immer schwerer EINEN Fisch zu fangen.
Thema Rhein: von 4 Ausflügen, OHNE GEWÄSSERKENNTNIS!!!!!!!!! Alles nur Spinnfischen!
6 Zander, 1 Wels mit 1,40m und 1 Hecht, dazu noch paar Barsche als Beifang.
Thema Neckar, kenne mich sehr gut aus, wo die Fische stehen können. Von 10 Ausflügen genau 0 Fische! Und für Kritiker, ich kann angeln.
Bitte, Bitte, Bitte nicht vergleichen den ...... Neckar mit dem Rhein! Fische mit einener gewissen Länge MÜSSEN auch was zum fressen haben! Das ist im Neckar dank den Besatzmassnahmen ........ fast unmöglich! Da, wo WAV besezt, können die Welse bis zu diesen Grössen wachsen. Habe im Neckar schon einige Welse gefangen, war aber nie eine Granate dabei. Kleinere Wallis finden immer noch genügend Futter, darum auch so häufig vertreten.
Weiter oben liegende Strecken 0-4 sind da eher für grosse Welse bekannt, grösste von meinem Angelkollegen 1,97m, strecke 0. Neckar wird langsam zu einer Badewanne. Wie kann man so ein geiles Gewässer zu so einem Fischleerem Fluss machen.
Thema Rhein: von 4 Ausflügen, OHNE GEWÄSSERKENNTNIS!!!!!!!!! Alles nur Spinnfischen!
6 Zander, 1 Wels mit 1,40m und 1 Hecht, dazu noch paar Barsche als Beifang.
Thema Neckar, kenne mich sehr gut aus, wo die Fische stehen können. Von 10 Ausflügen genau 0 Fische! Und für Kritiker, ich kann angeln.
Bitte, Bitte, Bitte nicht vergleichen den ...... Neckar mit dem Rhein! Fische mit einener gewissen Länge MÜSSEN auch was zum fressen haben! Das ist im Neckar dank den Besatzmassnahmen ........ fast unmöglich! Da, wo WAV besezt, können die Welse bis zu diesen Grössen wachsen. Habe im Neckar schon einige Welse gefangen, war aber nie eine Granate dabei. Kleinere Wallis finden immer noch genügend Futter, darum auch so häufig vertreten.
Weiter oben liegende Strecken 0-4 sind da eher für grosse Welse bekannt, grösste von meinem Angelkollegen 1,97m, strecke 0. Neckar wird langsam zu einer Badewanne. Wie kann man so ein geiles Gewässer zu so einem Fischleerem Fluss machen.
Ob, gross oder klein, ein Wels muss es sein
Mein Abschnitt ist 6
Mein Abschnitt ist 6
- BaWüAngler
- Beiträge: 108
- Registriert: 15.03.2012, 21:48
- Wohnort: Deutschland
- masterofdisastr
- Beiträge: 531
- Registriert: 11.01.2009, 12:14
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
Huhu,
Da hilft auch keine angelkurs... Ich kenne verdammt viel gute Angler die an den beschissensten Gewässer fangen nur am neckar bleiben se Schneider...
Ich befische viele gewässer und nicht nur auf Wels auch Forellen, Karpfen und Hechte stehen bei mir im brennpunkt...
Aber ein Gewässer an dem man in der Jahreszeit sitzt und in 8h Feeder gerade mal 10 Weisfische fängt ist mir noch nicht untergekommen...
Selbst am 10er der von vielen Tot gesagt wird fang ich köfis aber am 9er, 8er oder 7er tut sich nix...
Ich hab trotz den viele stunden beim Feeder 2008 meine letzte Brasse im neckar gefangen...
Eigentlich echt schade das der Mensch so extrem eingreift...
Die natur reguliert sich selbst... Aber das scheint diese pseudo naturfutzis nicht zu interessieren...
Nur so als Beispiel:
Welche Natürlichen und mit der Hege eines gewässers vereinbaren grund hat es nur fangfähige karpfen zwischen 35&40cm zu besetzen?
Oder Fangfertige Zander (da würd ich lieber weniger kaufen, dafür Laichfähige und laichplätze schaffen... ) besetzen.
Aber ich bin kein gewässerwart vieleicht sollte ich den Lehrgang machen damit ich versteh was wirklich fabriziert wird...
Mit besten grüßen...
P.s. Man darf wieder zerfleischen da ich indirekt was gegen WAV gesagt hab
Da hilft auch keine angelkurs... Ich kenne verdammt viel gute Angler die an den beschissensten Gewässer fangen nur am neckar bleiben se Schneider...
Ich befische viele gewässer und nicht nur auf Wels auch Forellen, Karpfen und Hechte stehen bei mir im brennpunkt...
Aber ein Gewässer an dem man in der Jahreszeit sitzt und in 8h Feeder gerade mal 10 Weisfische fängt ist mir noch nicht untergekommen...
Selbst am 10er der von vielen Tot gesagt wird fang ich köfis aber am 9er, 8er oder 7er tut sich nix...
Ich hab trotz den viele stunden beim Feeder 2008 meine letzte Brasse im neckar gefangen...
Eigentlich echt schade das der Mensch so extrem eingreift...
Die natur reguliert sich selbst... Aber das scheint diese pseudo naturfutzis nicht zu interessieren...
Nur so als Beispiel:
Welche Natürlichen und mit der Hege eines gewässers vereinbaren grund hat es nur fangfähige karpfen zwischen 35&40cm zu besetzen?
Oder Fangfertige Zander (da würd ich lieber weniger kaufen, dafür Laichfähige und laichplätze schaffen... ) besetzen.
Aber ich bin kein gewässerwart vieleicht sollte ich den Lehrgang machen damit ich versteh was wirklich fabriziert wird...
Mit besten grüßen...
P.s. Man darf wieder zerfleischen da ich indirekt was gegen WAV gesagt hab

Greetz
Armin
Organisiert gegen Schwachsinn
Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m
Armin
Organisiert gegen Schwachsinn

Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
masterofdisastr hat geschrieben:Huhu,
Selbst am 10er der von vielen Tot gesagt wird fang ich köfis aber am 9er, 8er oder 7er tut sich nix...
Ich hab trotz den viele stunden beim Feeder 2008 meine letzte Brasse im neckar gefangen...
hm, dem kann ich nicht ganz zustimmen, am Xer fängt man schon sehr gute Fische.
Auch 2012 wurden schon einige grosse Fische gefangen.
Am 9er habe ich letztes Jahr gute Lauben und Barsche gefangen.
Max, Jo, Jürgen und andere fangen am Xer sehr gute Fische.
- masterofdisastr
- Beiträge: 531
- Registriert: 11.01.2009, 12:14
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
- wallerhunter
- Beiträge: 90
- Registriert: 17.10.2010, 18:52
- Wohnort: Backnang
Gute Lauben und Barsche?
Ist das jezt ernst gemeint?
Auch wenn ich 100 kg Lauben fangen würde ist das ein Witz. WO SIND DIE KARPFEN und Zander HIN, über Hecht bin ich ganz ruhig. Ein alter Herr ca. 70J hat uns gesagt, dass es am Vorstand liegt, warum der Neckar zu grunde geht. Ich habe mit Vorstand nichts am Hut, kenne auch keinen Persönlich, das war eine Aussage von Langjährigen (50J) Mitglied und nicht von mir.Ich frag mich, an was liegt es, dass ich vor 14 Jhren als Anfänger, mit eienr Dose Mais und handvoll Grundfutter immer!!! einen Karpfen fangen konnte und jezt mit unmengen an Partikel, teuersten Boilies und tagelangem vorfüttern, lauter Döbel, aber keinen Karpfen fangen kann? Oder nur sehr selten als Beifang beim Feedern.
@Master ich bin voll deiner Meinung. Brasse ist sehr selten geworden, bin darum auf andere Köfis ausgewiechen.
Ich habe es schon mal erwähnt, warum geht beim Besetzen nicht einer aus Forum, der nicht im WAV Mitglied ist, mal mit, macht paar schöne Bilder, damit jeder mitbekommt was eingesezt wurde.
Schaut mal unter was beisst gerade, oder zutreffende Monat. Ich sehe da echt nicht sehr viel. Es sind ja 1500 Mitglieder da, oder?
Na ja. So ist mein Hausgewässer Neckar.
Grüsse
Ist das jezt ernst gemeint?
Auch wenn ich 100 kg Lauben fangen würde ist das ein Witz. WO SIND DIE KARPFEN und Zander HIN, über Hecht bin ich ganz ruhig. Ein alter Herr ca. 70J hat uns gesagt, dass es am Vorstand liegt, warum der Neckar zu grunde geht. Ich habe mit Vorstand nichts am Hut, kenne auch keinen Persönlich, das war eine Aussage von Langjährigen (50J) Mitglied und nicht von mir.Ich frag mich, an was liegt es, dass ich vor 14 Jhren als Anfänger, mit eienr Dose Mais und handvoll Grundfutter immer!!! einen Karpfen fangen konnte und jezt mit unmengen an Partikel, teuersten Boilies und tagelangem vorfüttern, lauter Döbel, aber keinen Karpfen fangen kann? Oder nur sehr selten als Beifang beim Feedern.
@Master ich bin voll deiner Meinung. Brasse ist sehr selten geworden, bin darum auf andere Köfis ausgewiechen.
Ich habe es schon mal erwähnt, warum geht beim Besetzen nicht einer aus Forum, der nicht im WAV Mitglied ist, mal mit, macht paar schöne Bilder, damit jeder mitbekommt was eingesezt wurde.
Schaut mal unter was beisst gerade, oder zutreffende Monat. Ich sehe da echt nicht sehr viel. Es sind ja 1500 Mitglieder da, oder?
Na ja. So ist mein Hausgewässer Neckar.
Grüsse
Ob, gross oder klein, ein Wels muss es sein
Mein Abschnitt ist 6
Mein Abschnitt ist 6
Drei Jahre lang dachte ich auch was ist das denn – Ein Fluss ohne Fische. Aber mit dem ersten Jahr regelmäßiger Angeltage kamen auch die Fische die mich interessierten ans Band. Wels und Zander.
Wer viel unterwegs ist lernt auch viel über diesen launischen Fluss. Es gibt Tage an denen siehst du keinen Fisch und Tage da hast du zwei oder drei Dicke an der Spinne. Ich behaupte nicht dass der Fluss voller kapitaler Fische ist, aber es gibt sie.
Und ich glaube dass unsere Vorgänger bei der Entnahme sicher nicht an unsere Kinder dachten. Das müssen wir nun tun. Ich habe nichts gegen Entnahmen. Aber bitte mit Verstand.
Der Vorschlag eines Entnahmefensters der bereits testweise umgesetzt wird finde ich super. Hier wird eine Größe definiert die entnommen werden darf. z.B. Zander zwischen 65 und 75. Das bedeutet die Jüngeren und Älteren werden geschont und jede Generation ist nur ein bis zwei Jahre "bedroht". Dies führt auch dazu dass der Genpool für neuen Zandergenerationen vielfältig ist. Hier könnten unsere Gewässerwarte mal ihren Senf dazu geben.
Allen die mir von ihren Schneiderwochen erzählen muss ich sagen: Mir geht es nicht anders. Aber es kommen immer wieder Tage an denen es am Neckar knallt. Also geht raus obwohl es mehr Einsatz kostet als an den großen Flüssen dieser Welt.
Wer viel unterwegs ist lernt auch viel über diesen launischen Fluss. Es gibt Tage an denen siehst du keinen Fisch und Tage da hast du zwei oder drei Dicke an der Spinne. Ich behaupte nicht dass der Fluss voller kapitaler Fische ist, aber es gibt sie.
Und ich glaube dass unsere Vorgänger bei der Entnahme sicher nicht an unsere Kinder dachten. Das müssen wir nun tun. Ich habe nichts gegen Entnahmen. Aber bitte mit Verstand.
Der Vorschlag eines Entnahmefensters der bereits testweise umgesetzt wird finde ich super. Hier wird eine Größe definiert die entnommen werden darf. z.B. Zander zwischen 65 und 75. Das bedeutet die Jüngeren und Älteren werden geschont und jede Generation ist nur ein bis zwei Jahre "bedroht". Dies führt auch dazu dass der Genpool für neuen Zandergenerationen vielfältig ist. Hier könnten unsere Gewässerwarte mal ihren Senf dazu geben.
Allen die mir von ihren Schneiderwochen erzählen muss ich sagen: Mir geht es nicht anders. Aber es kommen immer wieder Tage an denen es am Neckar knallt. Also geht raus obwohl es mehr Einsatz kostet als an den großen Flüssen dieser Welt.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.
- masterofdisastr
- Beiträge: 531
- Registriert: 11.01.2009, 12:14
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
Also das Ganze soll motivieren an den Neckar zu gehen und nicht auszuweichen. Natürlich fängt man in der Elbe mehr. Aber stellt Euch vor wie toll es wäre sagen zu können "Der ist aus dem Neckar". Und das es Fische gibt können wir Euch versprechen.
>MoD. Ich werd auch launisch wenn mal nen Monat nichts geht. Aber das reizt und motiviert mich weiterzumachen. Wenn dann wieder eine Keule hängt kommt der Kick. Aber jeden Tag auf Adrenalin? Ne ich glaub nicht.
>MoD. Ich werd auch launisch wenn mal nen Monat nichts geht. Aber das reizt und motiviert mich weiterzumachen. Wenn dann wieder eine Keule hängt kommt der Kick. Aber jeden Tag auf Adrenalin? Ne ich glaub nicht.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.