Was beißt gerade im April
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Ich bin viel mit der Feeder unterwegs und fange immer recht viel Rotaugen, Rotfedern und auch Lauben. Wenn das Wasser wieder wärmer wird, sind auch die Brassen und Karpfen unterwegs. Forellen habe ich auch schon mit der Feeder gefangen, auf Grund mit Made.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Bachforelle
Petri zum Karpfen!
Bei mir laufen die Bachforellen nach wie vor gut (messingfarbener Mozzi-Blinker und so).
Heute hatte ich eine mit 34cm. Die hatte aber schon mal einen Kampf hinter sich. Schaut euch mal diese Spuren an. Was meint ihr, kommt das von einem Hecht?
Und hier die Schwanzflosse:

Bei mir laufen die Bachforellen nach wie vor gut (messingfarbener Mozzi-Blinker und so).
Heute hatte ich eine mit 34cm. Die hatte aber schon mal einen Kampf hinter sich. Schaut euch mal diese Spuren an. Was meint ihr, kommt das von einem Hecht?

Und hier die Schwanzflosse:

Oberer Neckar
- BaWüAngler
- Beiträge: 108
- Registriert: 15.03.2012, 21:48
- Wohnort: Deutschland
Ich war heute mit meiner Spinnrute unterwegs und nach 15 min ne 35cm lange Regenbogenforelle
gelungener Start
MFG Johannes

MFG Johannes
Ich Angle an allen Tagen die mit g enden und Mittwochs
Abschnitt Tübingen (Pate)
Statistik 2012: Forellen:3 Karpfen:0 Barbe:0 Aal:0 Zander:0 Waller:0 Köfis:0 Ansitze:1 Spinntouren:1

Abschnitt Tübingen (Pate)
Statistik 2012: Forellen:3 Karpfen:0 Barbe:0 Aal:0 Zander:0 Waller:0 Köfis:0 Ansitze:1 Spinntouren:1
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 28.04.2010, 05:50
- Wohnort: Stuttgart
Ich war heute 2 Stunden mit der Spinne unterwegs und konnte eine schöne Bachforelle erbeuten:
Uploaded with ImageShack.us
Hat auf einen kleinen Wobbler gebissen
.

Uploaded with ImageShack.us
Hat auf einen kleinen Wobbler gebissen

Ich versenke meine Köder am 9er...
Petrie zu den Fischen weiter oben gehn ja die Forellen echt gut.
@Sebi momentan stehn die Karpfen wohl auf Maden ein Kumpel hatte jetzt auch schon zwei beim Feedern.
Ich selber komm momentan leider beruflich und schulisch bedingt nicht wirklich ins Angeln
Aber bald gehts los dann schlag ich auch mal zu
Gruß Thomas
@Sebi momentan stehn die Karpfen wohl auf Maden ein Kumpel hatte jetzt auch schon zwei beim Feedern.
Ich selber komm momentan leider beruflich und schulisch bedingt nicht wirklich ins Angeln
Aber bald gehts los dann schlag ich auch mal zu

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
- masterofdisastr
- Beiträge: 531
- Registriert: 11.01.2009, 12:14
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
masterofdisastr hat geschrieben:@Sebi schöner Köfi ^^
Jop Wär ein guter Wallerköder gell

Wobei 47 cm vielleicht bisschen groß für Waller wären haha..
Achja hat mein Bruder gefangen ich hatte keine Zeit mit zugehen.
Hoff das bald wieder bissl wärmer wird, dann versuchst ichs wieder auf Barsch..
Gruß
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...
Abschnitt 6
Abschnitt 6
Wassertemperatur
Moin , kurz ne frage
Wieso zeigt es die Wassertemperatur von Lauffen nicht mehr an ?? Oder ist das nur bei mir so ?
Sebi du warst ja schon paar mal in dem Eck dieses Jahr was schätzte so auch um die 10 °C ?
schöne Fische wurden ja schon gefangen Petri euch allen und weiter so

Wieso zeigt es die Wassertemperatur von Lauffen nicht mehr an ?? Oder ist das nur bei mir so ?
Sebi du warst ja schon paar mal in dem Eck dieses Jahr was schätzte so auch um die 10 °C ?
schöne Fische wurden ja schon gefangen Petri euch allen und weiter so

War am So im Rahmen unseres Hegefischens das erstemal seit Kinderzeiten wieder mit Schwimmer und Wurm zu Gange. Aus Mangel an Ausrüstung mit der 2.70m Zander Spinne. (gab einige verwunderte Blicke) Für mich als eingefleischten Spinnfischer, ne ganz schöne Umstellung. Einfach hinhocken und nur gucken. Konnt das Spinnen auch nich ganz lassen und hab statt ner zweiten Rute auf Grund, wie viele Kollegen doch nen bissl gesponnen. Im direkten Vergleich war der Wurm eindeutig produktiver. Er brachte in den 3Std. vier schöne BaFo's mit insgesamt 1250g, während die Spinne am Platz keinen Biss dafür aber nen Köderverlust brachte. Damit landete ich immerhin auf Platz 3, und darf mich über nen Angelgutschein freuen. Fazit: Mit Schwimmer und Wurm auf Forelle ist spannnd (zu sehen wie es zuppelt und wenn er dann untergeht)und effektiv. Also war das wohl nicht die letzte Sitzung mit Schwimmer und Wurm.



Unterer Neckar-HD
- masterofdisastr
- Beiträge: 531
- Registriert: 11.01.2009, 12:14
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
Sebi8 hat geschrieben:masterofdisastr hat geschrieben:@Sebi schöner Köfi ^^
Jop Wär ein guter Wallerköder gell![]()
Wobei 47 cm vielleicht bisschen groß für Waller wären haha..
47cm? den Fisch ich noch mit nem Single Hook ^^

ab 50cm gibts dann den 2. Haken

(letztes Jahr geschehen in Frankreich... 68cm Döbel 2 Haken... im Gebüsch angebunden... ergebniss war ein Wels mit 156cm)
Greetz
Armin
Organisiert gegen Schwachsinn
Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m
Armin
Organisiert gegen Schwachsinn

Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m
Hallo,
ich war heute nach 20tägiger Pause wieder einmal am Neckar bei Wernau und konnte mit einem silbernen Standardmepps Gr. 3 eine Bachforelle mit 35 cm und 500g überreden an Land zu kommen.
Ein freundliches Petri Heil an alle Neckarangler.
Elgar
ich war heute nach 20tägiger Pause wieder einmal am Neckar bei Wernau und konnte mit einem silbernen Standardmepps Gr. 3 eine Bachforelle mit 35 cm und 500g überreden an Land zu kommen.
Ein freundliches Petri Heil an alle Neckarangler.
Elgar
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "
_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen
_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen
- Knicklichtle
- Beiträge: 1182
- Registriert: 07.09.2010, 10:34
- Wohnort: Remstal