Was beißt gerade im April

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 13.04.2012, 04:51

Bei mir haben die Lauben gebissen.
Montage mit Pose und einer Made.
Abstand Made zur Pose etwa 50cm.

"Richtige" Fische (ü 30gr.) fange ich erst wieder ab dem 6. Monat.

Mein Ziel in 2012:

ich versuche mal vor dem Juni eine Brachse, Karpfen usw. zu fangen.

Gibt es eigentich Halbjahresscheine für den Neckar? :lol: :lol:

realbigflo
Beiträge: 20
Registriert: 19.09.2011, 13:51

Beitragvon realbigflo » 13.04.2012, 09:03

Ich schließe mich an beim Lauben fangen. War zwar schon letzte Woche aber ebenfalls an der Stipprute ca. 30cm unter der Pose (Typ Neckar ;-)). 18er Haken mit Einzelmade bestückt. Außerdem fanden noch 4 kleine Rotaugen die Made zum anbeißen.

Flo
Neckar Hegebereich 9

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 13.04.2012, 09:09

Hi Flo, ich wollte eigentlich auch Rotaugen bzw. Rotfedern fangen.
Da hattest Du mehr Glück oder die bessere Stelle gehabt.
Die Lauben sind an manchen Abschnitten sehr zahlreich vorhanden.

Demnächst werde ich mal ein paar Lauben >15cm räuchern.
Sollen angeblich wie "kieler Sprotten" schmecken. Also die ganze Laube ohne auszunehmen verwerten.

Hat schon jemand Barsche gefangen?

Benutzeravatar
Zandi93
Beiträge: 56
Registriert: 12.12.2011, 19:23

Beitragvon Zandi93 » 13.04.2012, 09:58

Hab vor kurzem mein PB fangen können (2.03m) und ich muss sagen die Kraft der Fische is echt Brutal ! . Selbst mit meim Wallertackle sind die Fische kaum zu halten ... Also ich würde auch die Barschrute im Schrank lassen ;)
Gruß micha

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 13.04.2012, 11:01

PB = für Pacific Beach oder für Blei (lateinisch plumbum) oder PoBrüller? :lol:

Keine Ahnung was ein PB am Neckar sein soll. :oops:


Ps.: die Brachse (Brasse, Brähse) wird auch als PB (Plumbum) Blei bezeichnet ...

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 13.04.2012, 11:08

@Tino - PB = personal best - persönliche Bestleistung, wird oft in der Leichtathletik verwendet.
Übrigens willkommen zurück Tino
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 13.04.2012, 11:13

Hallo Kay, vielen Dank.

Personal Best das ist natürlich super @Zandi93 herzlichen Glückwunsch.

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 13.04.2012, 11:56

Zandi93 hat geschrieben:Hab vor kurzem mein PB fangen können (2.03m) und ich muss sagen die Kraft der Fische is echt Brutal ! . Selbst mit meim Wallertackle sind die Fische kaum zu halten ... Also ich würde auch die Barschrute im Schrank lassen ;)
Gruß micha


:GR:

Hast Du ein Bild gemacht ? Wäre klasse das "Vieh" mal zu sehen.
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Benutzeravatar
Zandi93
Beiträge: 56
Registriert: 12.12.2011, 19:23

Beitragvon Zandi93 » 13.04.2012, 12:38

Leute ich bin zu doof das bild reinzustellen ...xD mir hats schonmal jemand versucht zu erklären ! hatt jemand Facebook ?

Benutzeravatar
Zandi93
Beiträge: 56
Registriert: 12.12.2011, 19:23

Beitragvon Zandi93 » 13.04.2012, 12:39

danke für die Glückwünsche :)

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 13.04.2012, 13:24

fishhook hat geschrieben:Hi Flo, ich wollte eigentlich auch Rotaugen bzw. Rotfedern fangen.
Da hattest Du mehr Glück oder die bessere Stelle gehabt.
Die Lauben sind an manchen Abschnitten sehr zahlreich vorhanden.

Demnächst werde ich mal ein paar Lauben >15cm räuchern.
Sollen angeblich wie "kieler Sprotten" schmecken. Also die ganze Laube ohne auszunehmen verwerten.

Hat schon jemand Barsche gefangen?




Ja haben schon Barsche gefnagen ;)

Wie wärs wenn ihr mal es auf Grund mit der Feederrute versucht wenn ihr Rotaugen wollt?

Klappt denke ich aufjedenfall besser wie mit der Stipprute un em Schwimmer am Neckar.. bei mir zumindest
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
Tschaky
Beiträge: 124
Registriert: 08.04.2010, 18:47
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Tschaky » 13.04.2012, 14:46

Rotaugen habe ich letztes Jahr massig gefangen.

Einfach 12 Haken, für kapitalere Rotaugen ü30-35 nehme ich sogar bis zu 8er Haken, mit 3-5 Maden bestücken.
Was bei mir gut funktioniert ist, Futterkorb mit Sensas Gigantix Futter und bisschen Lockpulver (Orange oder Erdbeere).
Ich nehme noch bisschen Paniermehl, auch wenn viele davon abraten, bei mir funktioniert es ganz gut.
Aber muss jeder selbst entscheiden ;)

Petri

Tschaky
Rheinfänge 2015:
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞

Spinnfisher09
Beiträge: 208
Registriert: 28.06.2009, 21:22

Beitragvon Spinnfisher09 » 13.04.2012, 17:07

wenn man es auf rotaugen abgesehen hat, dann würde ich auch zu der feederrute raten.
die lauben beissen bei mir sehr gut auf die stipprute, ca. 50cm unter der wasseroberfläche, im sommer.

was mir jedoch aufgefallen ist, dass die zahl der rotaugen sehr zurückgegangen ist, selbst auf der feederrute beissen fast mehr lauben als rotaugen. hat das noch jemand beobachtet?
Abschnitt VI

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 13.04.2012, 20:57

Komm grad von einem kleinen Ansitz mit dem Neumitglied Mo und seinem Sohnemann. Wir konnten 2 Karpfen beim Feedern fangen.

Gerne wieder ;)
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 13.04.2012, 21:35

Glückwunsch. Manche (ich) gehen feedern und haben probleme paar köderfische zu fangen. Und ihr macht kurz zwei karpfen klar :-)


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“