Wels im Echolot

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Wels im Echolot

Beitragvon Hans » 13.10.2008, 14:40

Hallo Leute
Bestimmt wird es viele interessieren wie man ein Echolot deutet.
Wenn ihr Beispielbilder habt von Fischen im Echolot, zB. Wels, Barsch, Zander usw. dann bringt sie hier rein.
Hier hatte ich schon mal einen Echolot-Test.
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... ?p=102#102
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

wallerholgi
Beiträge: 151
Registriert: 18.04.2008, 19:51

Beitragvon wallerholgi » 13.10.2008, 15:56

Hallo Hans,
ist das dein Echolot ?

Wenn ja was hat das den gekostet ?

Gruß

Holger

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 13.10.2008, 16:25

Hi Holger
Das ist die transportable Ausführung und hat mich 250.- Euro statt 300.-Euro gekostet.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

wallerholgi
Beiträge: 151
Registriert: 18.04.2008, 19:51

Beitragvon wallerholgi » 13.10.2008, 16:28

woher hast du die ??

Ich glaube schon das sich das ganze lohnt, oder ?

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 13.10.2008, 16:58

Lohnen?
Ich glaube schon das man mit einem Echolot gute Stellen finden kann.
Löcher oder Kanten zu sehen ist da absolut kein Problem.
Fische sieht man auch genug. Manchmal ist auf dem Neckar auf 2 Km kaum ein Fisch zu sehen und dann plötzlich wimmeln sie unter dir.

Ist schon hilfreich, wenn man sich fragt...Ja wo sind denn die ganzen Fische.
Wenn man dann sucht und findet ist man schon etwas schlauer geworden , was das Verhalten der Fische angeht. ( so langsam gehts ins Tiefe :!: )

Aber man darf auf gar keinen Fall meinen, das man mit dem Echolot einen Fisch sucht, dort dann die Angel hinein wirft und dann diesen Fisch fängt. So funktioniert das nicht.
Aber Stellen an denen sich Futterfische vermehrt aufhalten kann man finden und dort natürlich sein Glück versuchen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

wallerholgi
Beiträge: 151
Registriert: 18.04.2008, 19:51

Beitragvon wallerholgi » 14.10.2008, 10:05

Nochmal nee Frage :D ,
ich kenne mich leider gar nicht mit den Echoloten aus.

Kann man auch vom Ufer aus die Fische orten ?? oder ist das nur vom Boot möglich ?

Gruß
Holger

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 14.10.2008, 18:42

Ein Boot brauchst du schon.
Es gibt aber auch ein Echolot das man mit der Angel auswerfen kann.
Das Thema hatten wir schon einmal. Mußt mal suchen.
Manch Einer von uns hat so ein Echolot.
Smart Cast ist glaube ich der Name.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“