Hallo Leute,
war dieses Jahr oder Ende letzten Jahres schon einer da ?
Mich würde der Wasserstand intressieren, möchte am Samstag mal wieder hin.
Herrenbachstausee, Adelberg
Moderator: Moderatoren
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
Herrenbachstausee, Adelberg
Gruß Roland
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
Ich war am Samstag dort den ganzen tag, hatte aber keinen Erfolg. Momentan beißen die Forellen nicht so gut.... ist ein bisschen kälter geworden..
Neben mir hat einer eine Regenbogenforelle gefangen ein anderer einen großen Brachsen.
Wurde eigentlich am Mittwoch erst mit Forellen besetzt....
Ich denk sobald es wärmer wird geht da wieder was.
Spinnfischen erst ab 1. Mai ebenso wie Köfi und alle art von Kunstködern..
Wasserstand war wie Immer...
Neben mir hat einer eine Regenbogenforelle gefangen ein anderer einen großen Brachsen.
Wurde eigentlich am Mittwoch erst mit Forellen besetzt....
Ich denk sobald es wärmer wird geht da wieder was.
Spinnfischen erst ab 1. Mai ebenso wie Köfi und alle art von Kunstködern..
Wasserstand war wie Immer...
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 08.11.2010, 17:30
- Wohnort: Asperg
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 30.01.2012, 23:28
- Wohnort: Korb
Karten bekommst beim Angelmarkt Stuttgart oder in Adelberg im Hallenbad Montemaris. Bei Rodsworld gibts glaube ich auch Karten..
Infos stehen alle auf der Karte.
Mit den Baumstämmen hatte ich bis jetzt auch noch keine Probleme es gibt ein paar Stellen, die sogut wie hängerfrei befischt werden können muss man halt rausfinden aber am Anfang wirklich nicht die teuersten Wobbler
verwenden.....
Infos stehen alle auf der Karte.
Mit den Baumstämmen hatte ich bis jetzt auch noch keine Probleme es gibt ein paar Stellen, die sogut wie hängerfrei befischt werden können muss man halt rausfinden aber am Anfang wirklich nicht die teuersten Wobbler
verwenden.....

- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
Also ich war vor ca 15 JaHREN öfters dort, und damals waren noch gute Fänge auch auf Hecht möglich. Dort habe ich auch meine erste Seeforelle gefangen, die damals verdsuchsweise eingesetzt wurden.
Die verbutteten mini Barschbestände sind leider immer noch da...
Damals durfte man auch noch im Vorstau angeln, wo man gute Karpfen überlisten konnte, das ist meines Wissens heute nicht mehr erlaubt.
Hechte werden gefangen aber nicht mehr in der Größe, die fetten stehen eben im Freiwasser und da kommt man nicht hin. Viele kleine Hechte wurden die letzten Jahre meines wissens dort gefangen.
Über alles streiten sich wie überall die Ansichten. Von der Lage bekommt der See ne 1, Leider hat man sehr lange Fusswege zu den guten ASngelplätzen, und die Baumstümpfe, auch wenn sie noch so ärgerlich sind, verstecken so manchen Hecht...... meist sehr nahe daneben
)
Die verbutteten mini Barschbestände sind leider immer noch da...
Damals durfte man auch noch im Vorstau angeln, wo man gute Karpfen überlisten konnte, das ist meines Wissens heute nicht mehr erlaubt.
Hechte werden gefangen aber nicht mehr in der Größe, die fetten stehen eben im Freiwasser und da kommt man nicht hin. Viele kleine Hechte wurden die letzten Jahre meines wissens dort gefangen.
Über alles streiten sich wie überall die Ansichten. Von der Lage bekommt der See ne 1, Leider hat man sehr lange Fusswege zu den guten ASngelplätzen, und die Baumstümpfe, auch wenn sie noch so ärgerlich sind, verstecken so manchen Hecht...... meist sehr nahe daneben

Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen

Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen