Beißt gerade etwas

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 10.03.2012, 11:30

Steve das mit den Wobblern hat System.

Letztes Jahr hatte ich überwiegend mit Kunstködern geangelt.
Ich kann dir sagen, die ersten drei Monate war es richtig teuer :roll:

Aber aus Erfahrung wird man klug.
Und so kann ich dir einiges davon weitergeben.

Mit Wobblern ,richtig eingesetzt, hat man weniger Hänger als mit Gummiködern am Grund. Entscheiden ist die Lauftiefe.

Teure Wobbler muß das sein
Der teuerste Wobbler nützt dir nix wenn er falsch eingesetzt wird.
Ein Wobbler sollte halt das machen wofür du es gadacht hast.
Das tun billige Wobbler auch, du mußt nur den mit den richtigen Eigenschaften nehmen.

Eigenschaften
Es gibt Wobbler die schwimmen,schweben oder sinken.
Dann welche die viel Bewegung und Gezappel haben oder auch ganz zaghafte Schlängelbewegungen machen.

Wenn ich so zurückblicke dann weiß ich noch gut wie ich früher Wobbler gekauft habe. Ich stand vor dem Regal und schaute nach Wobblern die wie Fisch aussahen und auch so eine Köderfischgröße hatten. Und ab zur Kasse.
Erst einige Zeit später merkte ich das da Einige immer schwimmen und Einige immer sinken. Das es da sogar verschiedene Lauftiefen gibt war mir zu dem Zeitpunkt auch nicht bekannt und auch völlig unbeachtet, warum auch.
Erst als ich die ersten Erfolge mit Wobblern hatte interessierte ich mich mehr dafür.
Meine Auswahlkriterien am Wobblerregal haben sich seither sehr geändert. :wink:


Bild
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Wallernico
Beiträge: 411
Registriert: 25.03.2008, 14:17
Wohnort: Cannstatt

Beitragvon Wallernico » 10.03.2012, 13:38

ja da hat hans recht. und links unten ist der Salmo Hornet ^^
Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!

Wallernico
Beiträge: 411
Registriert: 25.03.2008, 14:17
Wohnort: Cannstatt

Beitragvon Wallernico » 10.03.2012, 13:39

@ Tino: ja morgen gehe ich vorraussichtlich mal wieder ^^
Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Baumfällarbeiten

Beitragvon 23tedric » 10.03.2012, 18:50

Bei mir war's heute ein Schneidertag. Trotzdem tolles Wetter gehabt und zwei nette andere Angler getroffen. Warum nennt der WAV das Mühlenwehr Mühlenwehr und die Nürtinger nennen es Hummelwehr? Naja, sind wohl identisch. Jedenfalls fragte einer, der sich eine Nürtinger Jahreskarte gekauft hatte, wo denn hier die Grenze sei.

Was mir auffällt sind sehr viele Schnitt- und Baumfällarbeiten. Ständig waren Motorsägen zu hören. Klar, muss auch sein. Jeder, der einen Garten oder eine Obstwiese hat, weiß, dass man die Bäume zurückschneiden muss. Freu mich auch immer auf dieses Geschäft.

Was meint ihr, braucht man es dann in der Nähe gar nicht versuchen, wenn ständig die Motorsäge tönt? Wie reagieren die Fische bei solchem Krach? Oder ist es einfach nur egal und die Fische beißen halt, wenn sie Hunger haben. Gerade am Neckar ist ja eigentlich überall Krach wegen Straßenlärm, Industrie etc.
Oberer Neckar

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 10.03.2012, 19:15

Bei mir und den anderen beiden Anglern biss heute auch kein Fisch an.
Aber es war trotzdem ein wunderschöner Tag am Neckar gewesen.
Bin wohl auch ein paar mal eingenickt, diese Ruhe einfach "unerträglich" :lol:
Ein paar Runden Sudoku waren auch noch drin.
Was will man mehr.

Der sich in die Lüfte schraubende Milan war heute das absolute Highlight, einfach herrlich wie dieser Vogel spielerrisch die Thermik nutzt, um Höhe zu gewinnen.

Mehrere Enten waren auf einen Landgang am Ufer.
4 Erpel und eine Entendame.

Ein Kormoran ist vorbeigeflogen.

Und eine hungrige Maus gabs auch noch.

Benutzeravatar
Dersolinger
Beiträge: 384
Registriert: 07.06.2011, 14:30
Wohnort: Hochberg

Beitragvon Dersolinger » 10.03.2012, 21:45

Bei mir wars heute mal ein erfolgreicher Tag.
Hab nen Döbel von ca 60cm gefangen. Nen mords Fisch!!!
Ging auf nen 3er Mepps in ca 3,5m vom Ufer :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D endlich mal wieder das Reißen in den Armen gespürt!
Jeder Tag ist ein Angeltag aber nicht jeder Angeltag ist auch ein Fangtag!!!

Gruß Marc

WAV

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 10.03.2012, 21:56

Petri Heil Marc, na prima da geht doch was.
Besser wie die Forellenstipperei?

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 10.03.2012, 22:15

:GR:
Gratuliere dir Marc
Döbel am Neckar ist halt was anderes wie Forelle im Zoo :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 11.03.2012, 01:51

Soeben wieder zurück von einem schönen Angelabend mit Niecke und Gruendling. Selbst gefangen hab ich nichts, aber sehr viel Spass gehabt.
Besser als jeder Fernsehabend.

Niko, Kay Ihr was gefangen ?????? :lol:


Wiederholung ist bereits entschiedene Sache.
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 11.03.2012, 08:21

Döbel von ca 60cm gefangen


Oha, Petri Heil dem Kollege aus Solingen ;)
En 60er Döbel ist auf jeden Fall schon mal ne Hausmarke. Gratulation! Da dürfte der Herr gerne auch ein Bild einstellen ;)
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 11.03.2012, 09:09

Dir glaube ich gar nichts ..... traue keinem aus Solingen :wink:
Du alter Messerstecher.

Ich sag nur Zanderflosse :lol2:

Marc: Gartulation.
Darauf ein Bier in der "Grotte" OK ?
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 11.03.2012, 10:09

Dersolinger hat geschrieben:Bei mir wars heute mal ein erfolgreicher Tag.
Hab nen Döbel von ca 60cm gefangen. Nen mords Fisch!!!
Ging auf nen 3er Mepps in ca 3,5m vom Ufer :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D endlich mal wieder das Reißen in den Armen gespürt!


Konntest du den überhaupt landen Solinger? Ihr wuchtet ja üblicherweise nur Kölsch über die Kinnlinie. Bei ner Halben wird schon gestöhnt und geprustet.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 11.03.2012, 14:15

Endlich entschneidert. :lol:

Nach dem ich dem Neckar heute wieder drei Köder geopfert habe (darunter auch einen aua aua japanwobbler). Bin ich an unser Vereinsgewässer und wurde mit 4 herrlichen Bachforellen belohnt, von denen zwei wieder schwimmen durften und die beiden hier ein lecker Abendessen gaben.

Bild [/img]
Unterer Neckar-HD

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 11.03.2012, 14:18

Petri zu den BaFOs....
Na siehste kannst ja doch angeln :wink: :lol:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 11.03.2012, 15:25

:GR:
2 schöne Forellen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“