Zander Montage mit Köderfisch

Es ist nicht einfach auf Zander am Neckar zu gehen. Man braucht Erfahrung.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 05.03.2012, 10:45

Vielversprechende Stellen sind Kehrströmungen und Strömungskanten.
An allen Übergängen von ruhigem Wasser und Strömung ist immer mit Fischen zu rechnen. Die Fische stehen im ruhigen Wasser und warten was die Strömung so mitbringt. Und da sollte dann auch dein Köderfisch liegen.

Die Frage nach dem Bleigewicht....
Das Blei wenn es sehr leicht ist, wird von der Strömung mitsamt Köderfisch und Schnur mitgenommen. Bis die Strömung eben schwächer wird oder das Blei an einer Kante oder Senke liegt. Und genau dahin wird auch allerlei Futter hingetrieben. Im Video ist ein leichtes Blei.
http://www.youtube.com/watch?v=wSHJEHlzuw4.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Spinner2010
Beiträge: 63
Registriert: 01.12.2010, 13:35
Wohnort: Mosbach

Beitragvon Spinner2010 » 05.03.2012, 12:47

okay... so werde ich es einmal versuchen! Danke für die schnellen Antworten @ kirk und hans.
Angel am 3er!
---------------------------------------------------

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 19.05.2012, 08:17

Danke für die Anleitung Hans...getestet und gleich beim ersten mal hats funktioniert :)
Zwar mit nem Rotauge und dünnem stahlvorfach aber das is ja egal,war mein erster Zander überhaupt,mit 55cm zwar nicht der größte aber auch das hat mich nicht gestört...faszinierend fand ich nur wie vorsichtig er gebissen hat,ich dacht anfangs das Aale am Köfi nuckeln und die schnur deshalb zuckt.

Danke nochmal für die Montageanleitung :D
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

enzangler1996
Beiträge: 129
Registriert: 18.04.2012, 16:43

Beitragvon enzangler1996 » 20.05.2012, 00:32

gutes video danke :)
Angeln ist der beste Sport :)

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 21.04.2013, 20:32

Wo gibt es eigentlich Lauben kann man die auch irgendwo kaufen z.b in einem Angelgeschäft habe ich zwar noch nie gesehen aber wer weiss.
Die extra zu fangen ist mir zu Zeitaufwändig.

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 21.04.2013, 21:05

Also Lauben sollten am 5er kein Problem sein die fängt man häufig zumal eh nix über frische Köder aus dem jeweiligen Gewässer geht.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 22.04.2013, 20:20

Was ist eigentlich mit Sardellen sind zwar Salzwasserfische aber riechen so richtig nach Fisch würden die sich für diese Montage eignen ?

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 22.04.2013, 23:49

In Italien werden eingesalzene Sardinen zum angeln benutzt. Aber Salz nur damit sie fester werden und besser am Haken halten.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 23.04.2013, 18:28

So die Montage ist jetzt fertig was ich noch wissen wollte was für eine funktion hat die Perle eigentlich ?
Sollte man bei einem Biss sofort anschlagen oder Schnur geben lassen oder wie lange sollte man warten ?Und soweit ich mich noch erinnern kann muss doch der Rollenbügel offen sein und die Schur mit einer leeren Cola Büchse fixieren ?

Werde Ende nächsten Monats diese System mal austesten ?

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 23.04.2013, 18:48

Perlen haben bei mir die Funktion dass die Öse des kleinen Laufwirbels nicht in die Öse des Hauptwirbels rutscht und sich dort verklemmt.

Bei einem Biss und der Ködergröße die ich nehme sofort anschlagen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 23.04.2013, 19:26

hey hans super info, wie groß wählst du deine Köder, 10-12 cm ?
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 23.04.2013, 19:51

Ach was ich vergessen habe zu fragen ist wie kommt es zustande das der Köderfisch schwebt im 90 Gradwinkel zum Tirolerholz der sinkt doch nach den Physikalischen Gesetzen ????

enzangler1996
Beiträge: 129
Registriert: 18.04.2012, 16:43

Beitragvon enzangler1996 » 23.04.2013, 20:46

des Tiroler Hölzel ist nur besser , da du damit fast keine Hänger bekommst und die schnur besser bzw frei läuft ;)
Angeln ist der beste Sport :)

krischan21
Beiträge: 138
Registriert: 29.05.2010, 20:12
Wohnort: Oeffingen

Beitragvon krischan21 » 24.04.2013, 19:31

Hallo Hans,tolles Video.Werde ich in meinem Urlaub in M-VP probieren.
Gruss:Christian

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 24.04.2013, 20:53

Hi Krischan
da würde ich auch gern mal hin.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Die Zander Spezialisten sind hier richtig“