Anleitung zum Welsvorfach mit Einzelhaken binden.

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Anleitung zum Welsvorfach mit Einzelhaken binden.

Beitragvon Hans » 26.02.2012, 04:22

Hallo Welsangler

Hier eine Anleitung wie man ein Welsvorfach zuverlässig bindet.
http://www.youtube.com/watch?v=8Hg8pMh8_Dc

Ich binde meine Öhrhaken nur so an.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

No-Knot

Beitragvon 23tedric » 26.02.2012, 11:08

Das sind zwei No-Knots mit jeweils 10 (9 beim zweiten?) Windungen. Hab ich das richtig gesehen, dass Du beim ersten Knoten erst vorne reingehst und nach den Windungen dann von hinten durchs Öhr, beim zweiten aber beidesmal von hinten?

Das Schöne am No-Knot ist ja, dass er kein Knoten ist, d.h. den kann man wieder aufmachen. Beim Karpfenangeln z.B. um die Länge des Haars zu verändern.
Oberer Neckar

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 26.02.2012, 11:22

Hi David
Das ist beidesmal der selbe Knoten. Jedesmal ist die Schnur die "von der Angel-Hauptschnur" kommt von oben nach unten eingeführt.
oder anders gesagt, die Schnur die Richtung Angel geht kommt immer oben an der Öse heraus
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 26.02.2012, 11:47

schöne Anleitung!
Hans, der Vorspann ist echt super, sieht richtig provi aus... :!:
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 26.02.2012, 12:24

Hi Steff, danke
Da sollen ja noch mehr Videos kommen.
in einem Video sieht man halt gleich wie es gemacht wird. :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Vorspann

Beitragvon 23tedric » 26.02.2012, 13:12

Danke für die Erläuterung, Hans, dann hatte ich mich verguckt, kenn den auch mit beidesmal von hinten durch und dann oben raus.

Dem Lob von Steff mit dem Vorspann kann ich mich nur anschließen. Der Vorspann sieht toll aus. Liegt an dem AAN-Logo, das ist einfach klasse und kommt ja auch auf den Shirts und Pullis richtig gut rüber.

Freu mich schon auf mehr Videos. Anhand bewegter Bilder sieht man's einfach besser, wie's gemacht wird.
Oberer Neckar

alex30WN
Beiträge: 17
Registriert: 24.10.2010, 12:10
Wohnort: Burgstetten

Beitragvon alex30WN » 26.02.2012, 16:31

Hallo Hans,

wirklich super gemacht. Danke für die tolle Anleitung. So ist es auch für uns noch etwas unerfahrenen super nachzumachen. :)
Gruß Alex

Ich angle am 8er

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 27.02.2012, 09:47

Hier habe ich die Qualität verbessert, man kann das Video vergrößern.
http://www.youtube.com/watch?v=-j56K52EnXk
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 27.02.2012, 10:23

Super Hans. Toll gemacht.

Wenn dir die Ideen für neue Videos ausgehen sag Bescheid.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
masterofdisastr
Beiträge: 531
Registriert: 11.01.2009, 12:14
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon masterofdisastr » 27.02.2012, 16:50

Super Video Hans,

Aber noch 2 kleine anmerkungen.

1.
beim ersten haken geh durch das Öhr durch nach an das schnur ende einen kleinen sicherungsknoten... und erst dann den No-Knot...

2. den 2. haken würde ich net Binden... ist mir persönlich zuviel aufwand ich schlauf einfach... dann muss ich nicht immer zum verstellen aufbinden sondern verzieh den haken einfach...

grüßle...
Greetz
Armin

Organisiert gegen Schwachsinn :D

Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“