
Beißt gerade etwas
Moderator: Moderatoren
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
Florian1980 hat geschrieben:Ne Futterschleuder ist übrigens mit eiskalten Fingern nicht so wirklich der hit, da die Bänder imme wieder gegen die Finger schnalsen
Hallo Florian,
nicht wenn du eine Futterschleuder mit Handschutz hast.
Gibt eine von einem Hersteller mit 3 Buchstaben in grün.
Die ist recht gut.
War vor zwei Tagen angeln nicht "nageln" (gell Benny

Schönen Biss gehabt, allerdings ist der Fisch ausgestiegen.
Die Feederrute hatte sich schön krumm gemacht.
Mein älterer Angelkollege hatte zuvor gleich 2 runs in kurzem Abstand gehabt und leider auch nicht verwerten können.
Das kommt auch mal vor.
Aber ist schonmal ein gutes Zeichen, die Fische sind schon aktiv.
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
- SaberRider81
- Beiträge: 57
- Registriert: 06.01.2011, 13:43
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
War bis gerade mit erd Wallerspinnrutre unterwegs. Ich denk ich hatte nen echt massiven Biss, der nach ner Sekunde wieder weg war. Hat sich zumindest anders angefühlt als die vielen Hänger die man hat, wenn man Gummis übern Grund zieht. mit der Dämmerung kam dann auch Leben in die Oberfläche. Ich denk es waren Döbel oder Rapfen um die 30cm, die Kreise im Wasser machten. Gebissen hat leider nichts. Vielleicht morgen beim Ansitz an meinem Futterplatz...
Florian1980 hat geschrieben:Vor einigen Jahren hat mal einer in nem GPS Forum Koordinaten hochgeladen und behauptet er häte dort einen Schatz vergraben. Somit hat er den Grundstein für ein Spiel gelegt, das jetzt auf der ganzen Welt gespielt wird. Wir machen das so, dass wir schreiben bei km xyz,abc ist angefüttert, wer kommt zum Angeln
Roland K hat geschrieben:Ja und alles mit Google Maps, schon 2 Wochen lang ankündigen...hihi
Heheeee, würd sagen wir machen Folgendes: Wir machen einen Extra-Bereich auf, in dem wir uns auf ein paar ABSOLUT TOTE Neckarstellen einigen - darf aber nur jeder sehen, der mindestens 100 Beiträge oder so hat.
Sobald dann im Frühjahr jemand was Gescheites fängt, nimmt er den Fisch mit und macht ein schönes Foto mit einer der Stellen im Hintergrund! Und am nächsten Wochenende sitzt das ganze Forum mit ein paar Kästen Bier am Ufer und schaut sich an, wer so alles drauf reingefallen ist!



2015 im 10er
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
war letzte woche (ja ich hab ferien, na und?!) dreimal gegen mittag 2 stunden zum spinnen. kleine fische sind massenhaft da, es raubt auch was dadrunter, nur beissen wollte nix (wobbler, spinner, GuFi, DS). Aber auf eins kann ich mich absolut verlassen. Jeden Tag versenke ich mindestens einen Köder. der Japanwobbler gestern tat am meisten weh.
Morgen gehts mit den Kids zu Vollmers, da gibs dann endlich mal was an den Haken und Hänger sind auch so gut wie ausgeschlossen.
Bin heut nachmittag übrigens mit Family den Neckar rauf bis Neckarzimmern gefahrn (Burg Hornberg und Glasshop), hab dabei ne Menge angelnder Kollegen gesehen (alles Ansitzer). Frag mich, ob jemand aus dem Forum dabei war.
Morgen gehts mit den Kids zu Vollmers, da gibs dann endlich mal was an den Haken und Hänger sind auch so gut wie ausgeschlossen.
Bin heut nachmittag übrigens mit Family den Neckar rauf bis Neckarzimmern gefahrn (Burg Hornberg und Glasshop), hab dabei ne Menge angelnder Kollegen gesehen (alles Ansitzer). Frag mich, ob jemand aus dem Forum dabei war.
Unterer Neckar-HD
grad zurück vom Vollmer. Ui UI UI, das war nix für mich. Wurf=Fisch, Wurf=Fisch usw. Naja die Kids hats gefreut. Aber wäre mir nicht der eine oder andere Fisch aus der Hand geglitten (weiss, das macht man nich, hab auch nen Anpfiff von der Cheffin gekriegt), wären wir nach 5 Würfen fertig gewesen und bei 3 Kids ist das echt nicht witzig (besonders bei dem Anfahrtsweg). Hab dann so ziemlich alles (außer hakenlos Fischen) gemacht, um nicht mehr zu fangen, aber nach 45 min waren wir voll. Gibt es eigentlich auch weniger "fänigige" Alternativanlagen, wo Spinnen erlaubt ist?
Unterer Neckar-HD
angelteich forelle
hinter dem forellenhof ittertal den du sicher kennst, liegt noch ein kleiner see mit eigener zucht. ich glaube es ist der hier: http://www.forellenhof-lenz.de/Kontakt.htm. als ich mal da war war nicht viel los, und ich meine spinnen war erlaubt. gruss sebastian
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 30.01.2012, 23:28
- Wohnort: Korb
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
So, endlich geht mein Internet wieder. Ich bin am Sonntag um 5 aufgestanden, hab mein zeug gepackt und war um 6 am Wasser. Mit dem Sonnenaufgang kam die Kälte und ich war kurz davor zusammenzupacken. Ne leckere portion Ravioli um halb 8 hat mich dann aber zum durchhalten ermutigt und ab und zu kam die Sonne durch...
Da ich bis um 12 keinen Zupfer hatte, packte ich zusammen und ging ans Altwasser, wo ich 3 25cm Gummifische und einen Welsblinker versenkte
Bin dann als Schneider heim, geb mich aber noch lange nicht geschlagen. Wo gibts Gummis in großen mengen für wenig Geld?

Da ich bis um 12 keinen Zupfer hatte, packte ich zusammen und ging ans Altwasser, wo ich 3 25cm Gummifische und einen Welsblinker versenkte

Ha ha, willkommen im Club. Ich mache gerade auch nur meinen Gerätehändler "reich".
Ravioli um 8:00 klingt eigentlich gar nicht schlecht. Mein Sohn (8 J.) schwärmt heute noch von der heißen Tütensuppe im Auto nach 3 Std. Schneiderei an einem ungenannten Januartag. Vielleicht sollte ich auch mal den Kocher mit ans Wasser nehmen, dann hats wenigstens etwas, was dem Schneiderlein sein Herz erwärmt.
Petri uns beiden
Ravioli um 8:00 klingt eigentlich gar nicht schlecht. Mein Sohn (8 J.) schwärmt heute noch von der heißen Tütensuppe im Auto nach 3 Std. Schneiderei an einem ungenannten Januartag. Vielleicht sollte ich auch mal den Kocher mit ans Wasser nehmen, dann hats wenigstens etwas, was dem Schneiderlein sein Herz erwärmt.
Petri uns beiden

Unterer Neckar-HD