Beißt gerade etwas

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

JohnnyWalker
Beiträge: 9
Registriert: 08.01.2012, 13:35

Beitragvon JohnnyWalker » 14.01.2012, 21:06

War heute von 12bis 18uhr am 7er. Wieder nichts! Zwei Spinner und ein Gummifisch dem Neckar geopfert! -.- Kann mir jemand einen Tipp geben mit was oder wie man am Necker Räuber überlisten kann?

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 14.01.2012, 21:42

JohnnyWalker hat geschrieben:War heute von 12bis 18uhr am 7er. Wieder nichts! Zwei Spinner und ein Gummifisch dem Neckar geopfert! -.- Kann mir jemand einen Tipp geben mit was oder wie man am Necker Räuber überlisten kann?


Is denk ich mal schwer das zu verallgemeinern aber ich persönlich würd jetzt mit nem gummifisch am grund bzw knapp drüber oder mit nem tief laufenden wobbler beruhigte bereiche abfischen...wie gesagt,das wäre meine persönliche vorgehensweise :)
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 14.01.2012, 22:00

[quote="JohnnyWalker"]War heute von 12bis 18uhr am 7er. Wieder nichts! Zwei Spinner und ein Gummifisch dem Neckar geopfert! -.- Kann mir jemand einen Tipp geben mit was oder wie man am Necker Räuber überlisten kann?[/quote

Hmmmmm wie soll ich dir das sagen,
der Neckar gehört für mich zu den schwerst zu beangelnden Gewässern in unserer Gegende, da er Strukturarm ist, sieht aus wie ne Badewanne...
Du musst tiefere Stellen suchen..... das kostet viel zeit, Ruhige bereiche können auch gut sein.... Und der Neckar ist eben ein Ködergrab beim Spinnen, wegen dem fischen viele mit geflochtener Schnur, aber bei den Temperaturen wird es damit langsam schwer.
Und die Fische springen dir hier nicht, wie an nem zuchtsee an den Haken.
Im ersten Neckarjahr habe ich nur zwei rotaugen erwischt.... und damals gabs noch mehr wie heute, das lag aber wohl an mir :oops:
Wo hast dus denn probiert wenn ich fragen darf???
Ne gute aber auch Hängerträchtige Stelle ist die Landspitze wo der Kraftwerkskanal reinkommt. Aber der kanal selber, selbst im Auslauf gehört nicht zum 7er, auch wenn viele darin fischen...
Und zu den Hängern.... ohne risk no Fisk :roll: Ansonsten würde ich mal oberhalb von Staustufen probieren....
Sonst noch Fragen??? Aber um die Jahreszeit isses schwer was zu fangen... :wink:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

nash2409
Beiträge: 20
Registriert: 20.05.2011, 08:39

Beitragvon nash2409 » 15.01.2012, 08:25

War gestern mit einem Kollegen am 5er Abschnitt (Einfahrt Salzhafen). Von 14Uhr bis 19Uhr. Alles probiert Wobbler, über Grund, auf Grund, Käse, Wurm. Kein Fisch weit und Breit. Naja, gegenüber waren auch zwei Angler die ihren Wobbler gebadet haben, aber auch nichts gefangen haben.
Gruss aus Heilbronn

5er Abschnitt (Fänge 2012).
Ansitz:18; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 3; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Rotaugen: 0;

JohnnyWalker
Beiträge: 9
Registriert: 08.01.2012, 13:35

Beitragvon JohnnyWalker » 15.01.2012, 12:37

Ich war am Altarm bei Pleidelsheim unterwegs. Die Strömung ist jetzt wieder weniger dort. Danke für die Tips.

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 15.01.2012, 13:44

JohnnyWalker hat geschrieben:Ich war am Altarm bei Pleidelsheim unterwegs. Die Strömung ist jetzt wieder weniger dort. Danke für die Tips.


Am Altarm ist um diese Jahreszeit meistens noch wenig los.... und der ist auch stark überfischt sowohl von Anglern als auch von der Kormoranbrutkolonie auf Pleidelsheimer Seite....
Versuchs mal weiter unten.....
Vor Mundelsheim gibts ein paar Sandbänke.... da ist meistens auch ganz gut, aber auch da ist immer viel Los....
Viel petri für die nächsten Versuche
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Bafo

Beitragvon 23tedric » 15.01.2012, 15:19

Hatte gerade eine Bafo - knapp maßig - auf einen Illex Arnaud 110F. So ein Mist. Natürlich wieder schonend zurückgesetzt, ist ja noch Schonzeit, und die Stelle verlassen. Ich frag mich, ob ich die Strecke einfach bis März meiden sollte. Was beißt die auch auf so nen großen Wobbler? :cry:
Oberer Neckar

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 15.01.2012, 17:18

kann ja mal vorkommen, mach dir kein kopf :wink:
gruss tobi VIII

Lenny IX
Beiträge: 134
Registriert: 18.12.2011, 17:39
Wohnort: Ehningen / Frickenhausen

Beitragvon Lenny IX » 15.01.2012, 17:27

Hallo 23tedric,
ist ja blöd gelaufen, aber ich habe das schon öfters bei Forellen erlebt. Ich denke, dass die Forellen bei der Größe der Nahrung nicht so wählerisch sind. Wenn was vorbei kommt, wird es gefressen oder nicht, Basta! Ich hab schon 50er Forellen auf kleine Spinner Größe1 und 2 gefangen, während Untermaßige auf 8cm Wobbler gingen.

Wie siehts denn mit dem Wasser aus? Ist es noch arg trüb im 9er?
Lenny
Früher am IXer daheim, jetzt bei Nürtingen am Start ;)

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 15.01.2012, 17:41

Lenny IX hat geschrieben:
Wie siehts denn mit dem Wasser aus? Ist es noch arg trüb im 9er?


Heute morgen 6:45 Uhr 50 cm Sicht in die Tiefe, also klar. Aus den Wehren/Turbinen pfeift es noch ordentlich.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 15.01.2012, 19:21

Noch nicht entschneidert, aber fast!! War am Fr. Vormittag unterwegs und habe neben einem verlorenden Barschgummi und einem DS-Blei auch nen Japanwobbler in einen Baum gezimmert. War leider für den Moment nicht zu retten. Wird wohl die Tage mal die Säge zum Einsatz kommen (keine Aufregung - geht nur um nen kleinen langen Ast). Kurz vor Mittag dann der erste Fischkontakt. Nen lebensmüder Minibarsch hat an einer Spundwand bis vor meine Füße einen ca. gleichgroßen GuFi verfolgt und attakiert. Sah zum totlachen aus, wie so ein Wadenbeißer von Schoßhündchen. Als ich dann auf nen kleineren GuFi gewechselt hatte, gabs einen so satten Biss, dass ich vor Schreck nicht angeschlagen habe. :oops:
Ich mit Puls 180 und Fisch war weg. Danach ging nix mehr. War also knapp davor mich für 2012 zu entschneidern. :lol:
Unterer Neckar-HD

Benutzeravatar
Stef1308
Beiträge: 165
Registriert: 03.01.2012, 13:03
Wohnort: Kirchheim Teck

Beitragvon Stef1308 » 15.01.2012, 19:38

Tach,
bin heut um 6 aufgestanden, Dusche, Frühstück usw. und dann saß ich samt Fahrrad und Tackle um halb 8 in der S-Bahn. Kurz nach 8 war ich dann am Wasser. Hab ich mich dann von Deizisau runter nach ES-Zell vorgearbeitet - allerdings konnte ich dann dort meine Finger nicht mehr wirklich bewegen und hab dann um kurz nach 10 aufgrund akuter Finger-Verfrostung abgebrochen.

Kein Biss, aber au nix hängen gelassen. So far, tight lines!

Gruß Stefan

PS: Hat wer nen Tip für gute dünne Handschuhe (hab schon X ausprobiert, nix taugt wirklich was...) mit denen man noch werfen kann? Wäre dankbar ;-)
Abschnitt 10

Fischi Fischi beisse, mein Köder ist nicht aus Sch...e!

http://www.youtube.com/watch?v=6USP5Ywh9ts

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Beitragvon Diggler » 15.01.2012, 22:14

@Stef: Ich würde so Handschuhe empfehlen, die die Feldspieler im Winter beim Fussball anhaben. Gibts im Sportgeschäft. Die sind recht dünn u halten trotzdem warm. Zudem haben sie Grip (braucht man beim Einwurf :wink: ), so dass Dir die Rute nicht aus der Hand rutscht.
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.

Wallernico
Beiträge: 411
Registriert: 25.03.2008, 14:17
Wohnort: Cannstatt

Beitragvon Wallernico » 15.01.2012, 22:21

da lob ich mir meine baitcaster die schmeisst du sogar mit fäustlingen xD
Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!

Lenny IX
Beiträge: 134
Registriert: 18.12.2011, 17:39
Wohnort: Ehningen / Frickenhausen

Beitragvon Lenny IX » 15.01.2012, 22:24

da lob ich mir meine baitcaster die schmeisst du sogar mit fäustlingen

ins Wasser? Ist ja langweiliges Angeln, dauernd die Angel weg und fangen tut man auch nichts :lol: :lol:

Ich kann die Fussballerhandschuhe empfehlen. Wo ich das gerade lese, fällt mir ein, dass ich meine mal suchend könnte, wäre gut.

Bis dahin,
Lenny
Früher am IXer daheim, jetzt bei Nürtingen am Start ;)


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“