In welchem Neckarabschnitt wir angeln

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

In welchem Bereich angelt ihr

0,00 - 36,36 Flußkilometer Rheinmündung - Neckargemünd
20
10%
36,36 - 85,8 Flußkilometer Neckarsteinach - Neckarzimmern I - III
8
4%
93 - 113 Flußkilometer Haßmersheim - Heilbronn IV - V
17
9%
113 - 137 Flußkilometer Heilbronn - Besigheim VI
15
8%
137 - 150 Flußkilometer Besigheim - Pleidelsheim VII
22
11%
150 - 165 Flußkilometer Pleidelsheim - Poppenweiler VIII
16
8%
165 - 185 Flußkilometer Poppenweiler - Stuttgart IX
51
26%
185 - 199 Flußkilometer Stuttgart - Deizisau X
18
9%
Oberhalb Deizisau - Nürtingen
11
6%
Nürtingen bis Tübingen
12
6%
Tübingen bis Rottenburg
2
1%
Rottenburg bis Horb
0
Keine Stimmen
Horb bis Rottweil
0
Keine Stimmen
Rottweil bis Schwenningen
1
1%
 
Abstimmungen insgesamt: 193

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

In welchem Neckarabschnitt wir angeln

Beitragvon Hans » 08.01.2012, 19:45

Hallo Freunde
Um einen Überblick zu bekommen , aus welchen Neckarbereichen wir alle kommen, habe ich hier eine Umfrage gestartet.
Manche angeln sogar in mehreren Bereichen, dann nehmt einfach einen davon.
Zuletzt geändert von Hans am 08.01.2012, 22:20, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 08.01.2012, 19:49

Gute Idee Hans dann bekommt man vielleicht einen Überblick.... :GI:
Wie immer super von Dir :GR:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Steff1989
Beiträge: 31
Registriert: 22.11.2010, 19:25

Beitragvon Steff1989 » 08.01.2012, 20:02

ich find das ne super idee, nur hab ich da n kleines problem, ich angle, wie in der umfrage, im abschnitt zwischen tübingen und schwenningen.
jetzt hab iuch aber das problem, dass ich mir ne karte fürn 9er zugelegt habe, das fließt, das jetzt halt nicht mit rein.

ich weis nicht ob das anderen auch so ergeht.
Keine Ahnung welcher Abschnitt das ist.
Auf jeden Fall zwischen Horb und Rottweil :D

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 08.01.2012, 20:35

Steff1989 hat geschrieben:ich find das ne super idee, nur hab ich da n kleines problem, ich angle, wie in der umfrage, im abschnitt zwischen tübingen und schwenningen.
jetzt hab iuch aber das problem, dass ich mir ne karte fürn 9er zugelegt habe, das fließt, das jetzt halt nicht mit rein.

ich weis nicht ob das anderen auch so ergeht.


Dann stimme für den Abschnitt ab, wo am meisten angeln gehen wirst :wink: :roll:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 08.01.2012, 21:26

Zuerst einmal ne klasse Idee von dir Hans.

Die Problematik mit den verschiedenen Strecken nach der Nummerierung flussaufwärts, ist bekannt. Die Abschnitte sind einfach auch noch nicht wirklich gut beschrieben, da gilt der Aufruf an all diejenigen, die in diesen Abschnitten fischen.

Der anberaumte Abschnitt in der Umfrage "Deizisau bs Tübingen" finde ich jedoch etwas zu grob, zumindest wird daraus nicht ersichtlich, wer bei mir im Abschnitt Neckartenzlingen bis Lustnau angelt. Aber ist nicht so schlimm, wie gesagt, die Problematik ist bekannt, zumal es hier auch etliche Überschneidungen gibt (Bsp.: Neckartailfingen).

Gruß Benny
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 08.01.2012, 22:09

Hi Benny

ich hatte zuerst die oberen Abschnitte mehr unterteilt, aber dann meldet sich die Forensoftware mit zuvielen Antworten bei der Umfrage.

Jetzt schlage ich vor das wir später den oberen Bereich genauer unterteilen.

Sinn des ganzen ist , zu sehen wo wir noch weiße Stellen auf der Karte haben :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Beitragvon 23tedric » 08.01.2012, 22:14

Ich angle z.B. meistens hier

Bild

zwischen Wernau und Oberboihingen. Und da ist es schon sehr unterschiedlich, aber sehr interessant. Forellen, Barsche, Hechte, Karpfen, Döbel sind vorhanden, ein paar davon hatte ich letztes Jahr schon am Haken.

Ist aber was ganz anderes als weiter unten am Neckar.
Oberer Neckar

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 08.01.2012, 22:22

Habe das Problem mit den Antworten gelöst.
Jetzt ist es besser unterteilt.
Wie können wir den Neckar oberhalb Xer denn einteilen, am besten nach Pachtstrecken oder Vereinsgewässer oder ?

Und hier noch eine schöne Karte
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... Neckar.png
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Wallernico
Beiträge: 411
Registriert: 25.03.2008, 14:17
Wohnort: Cannstatt

Beitragvon Wallernico » 09.01.2012, 07:15

klasse hans nochmal für die idee aber wie du das aufteilen sollst?

frag doch mal die neckar paten ich hab kein plan =D

lg nico
Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Super Idee

Beitragvon Biko » 09.01.2012, 17:15

Klasse, gibt eine guten (wenn auch für mich am 0er eher traurigen) Überblick. Nicht alle verraten das ja in ihrer Signatur so genau. Muss meine auch erst noch machen. Ja wo ist die denn eigentlich?

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 09.01.2012, 17:22

Nach dem Hegebereich Nürtingen kommt Neckartenzlingen.....Benny mach mal weiter...
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Fendair
Beiträge: 121
Registriert: 25.03.2011, 22:27
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon Fendair » 09.01.2012, 17:42

Wenn ich mir die Karte vom Neckar so anschaue, fällt mir wieder ein, dass der ja auch ein Stückchen durch Hessen fließt. Darf man in Hessen eigentlich am Neckar Nachtangeln?

Wenn ich mir das Ergebnis der bisherigen Umfrage ansehe, dann weiss ich auch, warum ich nichts fange - der IXer ist tatsächlich überfischt :roll:

Jörn
Ich angle am 9er

Benutzeravatar
LAWE
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009, 08:44
Wohnort: Gerlingen

Beitragvon LAWE » 09.01.2012, 18:01

Fendair hat geschrieben:
Wenn ich mir das Ergebnis der bisherigen Umfrage ansehe, dann weiss ich auch, warum ich nichts fange - der IXer ist tatsächlich überfischt :roll:

Jörn


JO.... Den Gedanken hatte ich auch schon.
Anfangs dachte ich mir noch ich bin zu deppert oder stelle mich sonst wie schusselig an.
Nun bin ich wieder ganz ruhig..... es liegt nicht an mir... die Masse der Angler am IX sind Schuld. :roll:
Für 2013 bin ich am IX
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was du verstehst.

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 09.01.2012, 18:10

Jungs entspannt Euch, am IXer gibt es Fische. Noch eine Woche warten dann geht es wieder los. Die derzeit gemeldeten Fänge sind alle im Alt- oder Vereinswasser. Das macht sie nicht schlechter, aber ist eben kein Neckar-Kanal-Angeln. Wenn Mihael mal Zander aus dem 8er meldet können wir los.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 09.01.2012, 18:24

Also dann mach ich mal weiter.

Mein Hegebereich geht von Neckartenzlingen bis Lustnau. Dazwischen sind zwar kleinere vereinsinterne Abschnittchen, aber das ist jetzt egal.

Macht bitte einer weiter, der ab Lustnau flussaufwärts fischen darf, bis ???
Vielleicht kommen wir dann doch irgendwann der Quelle ein Stückchen näher ...

Gruß Benny
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“