Vorsatz für das neue Jahr - endlich wieder angeln

Eine Kurze Vorstellung und wo ihr angelt ist im Forum üblich und wird mit reichlichen Tipps und guten Angelstellen belohnt.

Moderator: Moderatoren

wikie23
Beiträge: 48
Registriert: 28.08.2011, 22:13

Vorsatz für das neue Jahr - endlich wieder angeln

Beitragvon wikie23 » 04.01.2012, 23:42

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt schon eine Weile fleißig mitlese muss ich mich doch auch mal vorstellen.
Ich bin 29 Jahre alt und seit Juli letzten Jahres Neu-Stuttgarter. Ursprünglich komme ich aus München. Angeln gehe ich etwa seit meinem 10 Lebensjahr, meine staatliche Fischerprüfung habe ich mit 12 abgelegt. Beangelt habe ich das für Vereinsgewässer übliche Schuppenwild (Forelle, Karpfen, Hecht, Wels, Zander), mit allen erdenklichen Methoden (Spinnen, Pose, Grund, Fliege). Während meines Studiums bin ich aber leider nicht mehr zum fischen gekommen. Letztes Jahr bin ich mit meinem Studium fertig geworden und es hat mich jobtechnisch nach Stuttgart verschlagen.
Nachdem mein Umzug jetzt über die Bühne ist und die Wohnung auch schon fast fertig eingerichtet ist, ist mein größter Vorsatz in diesem Jahr endlich wieder angeln zu gehen. Morgen geht es dafür gleich zum Amt für öffentliche Ordnung um meinen Angelschein umschreiben zu lassen. Als Angelrevier sind die Vereinsgewässer des WAV (Mitgliedschaft habe ich gestern beantragt), sowie der 9er Abschnitt am Neckar vorgesehen.
Hierzu habe ich gleich ein Frage an euch. Da meine alte Angelausrüstung größtenteils nicht mehr zu gebrauchen ist, muss ich mich neu ausrüsten. Zum Anfang habe ich an eine mittlere allround Spinnrute gedacht, um mich mit den Gewässern etwas vertraut zu machen. Maximales Wurfgewicht etwa 50-60 gr. Denkt ihr die ist für die von mir zu befischenden Gewässer ausreichend? Oder zu was würdet ihr mir am Anfang raten?

Petri Heil
Wikie :D

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 05.01.2012, 00:15

Warum sollte die alte Ausrüstung nicht mehr zu gebrauchen sein? Damit hat man vor einigen Jahren doch auch Fische gefangen.

Aber sei erst mal herzlich Willkommen im Forum.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 05.01.2012, 00:37

Willkommen im Forum Wikie

Deine Ausrüstung besprechen wir in einer anderen Kategorie
Mach einfach entsprechend ein Thema auf.
Wir finden etwas für dich zum Spinnen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 05.01.2012, 00:42

Servus Wikie,
Bild
im Forum.
Du wirst hier schon einige Kontakte knüpfen können.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 05.01.2012, 06:48

Willkommen Wikie,
schön das Du dabei bist und dich vorgestellt hast.

PS: meine Lieblingsrute ist ein Geschenk. Die Rute ist von seinem Opa und stammt aus der DDR. Lustiges Teil macht Spaß mit der.
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Wallernico
Beiträge: 411
Registriert: 25.03.2008, 14:17
Wohnort: Cannstatt

Beitragvon Wallernico » 05.01.2012, 07:05

:WILLK2:
Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!

Benutzeravatar
Dersolinger
Beiträge: 384
Registriert: 07.06.2011, 14:30
Wohnort: Hochberg

Beitragvon Dersolinger » 05.01.2012, 09:35

Hallo Wikie
:W2:
Jeder Tag ist ein Angeltag aber nicht jeder Angeltag ist auch ein Fangtag!!!

Gruß Marc

WAV

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 05.01.2012, 12:42

servus :wink:
gruss tobi VIII

wikie23
Beiträge: 48
Registriert: 28.08.2011, 22:13

Beitragvon wikie23 » 06.01.2012, 13:13

Hallo @all,

vielen dank für den herzlichen Empfang.

@Wurmzüchter: Natürlich kann ich einiges von der alten Gerätschaft wieder verwenden, leider ist davon aber wirklich einiges kaputt (ausgebrochene Ringe, abgebrochene Spitze....). Die ganze Gerätschaft ist halt doch teilweise über 15 Jahre alt und ich muss zugeben in meiner Jugend auch nicht sonderlich gut gepflegt worden. Wegschmeissen werde ich sie deswegen nicht, nur brauche ich zum Neuaufestzen der Ruten deutlich mehr Zeit als wie wenn ich mir gleich eine neue Rute baue. Hinzu kommt das die Spinnrute mit der ich bisher unterwegs war eigentlich meinem Bruder gehört und er sie mir aber mit nach Stuttgart geben möchte.

cheers
Wikie


Zurück zu „Wer bin Ich und wo angle Ich“