Wallermontage für schwache Strömung

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Wallermontage für schwache Strömung

Beitragvon Rastapopol » 10.08.2008, 19:48

Hi Forum,

habe ja die "pfiffige" und "simple" Montage so angepriesen und wurde dann genötigt sie reinzustellen. Probier sie gerade aus und hier und da müssen ein paar Sachen vielleicht noch abgestimmt werden, aber wozu gibts hier soviele Wallerfischer am Neckar?! Ausprobieren Jungs!

Ist halt was für Bastler, aber was ist denn angenehmer als bei einem kühlen Bierchen eine neue Montage zu basteln. Aber bitte nehmt ein billiges, selbstgemachtes Blei, denn wenn die Montage zu leicht ist, wird sie abgetrieben und bleibt letzendlich in einem Stein hängen. Alle Umweltschützer aufgepasst: Wer die Umwelt schonen will und nen großen Geldbeutel hat kann gerne bleifreie Materialien verwenden oder richtig oldschool nen Stein anbinden.

Die Montage empfiehlt sich in schwach strömenden Abschnitten, denn sie ist sehr anfällig gegenüber Treibgut und Strömungsdruck. Rate daher eher zu einer Geflochtenen, da sie dünner ist und der Strömung weniger Angriffsfläche gibt.

Zur Erklärung:

Das Ganze basiert auf einem gewollten "Lift-Effekt" beim Auftreffen auf die Oberfläche. Das Blei rast zum Grund und die Styroporkugel presst durch den Auftrieb das Röhrchen, an dem der Seitenarm + Köder befestigt ist, an den Stopperknoten. Der Knoten ist in der gewünschten Tiefe angebracht (--> Ausloten). Der Durchmesser der Styroporkugel hängt von der Strömung ab, bei stärkerer Strömung kann man es stromlinienförmig anschnitzen.

Nenne sie den "Rasta-Wallerlifter" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Viel Spass!!!

Greetz°!

Bild

Wers nicht lesen kann: Bildschirmlupe verwenden. Müsste bei Zubehör im Menü sein!! :wink:
Zuletzt geändert von Rastapopol am 10.08.2008, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Zorro
Beiträge: 202
Registriert: 25.07.2007, 23:40
Wohnort: Württemberg

Beitragvon Zorro » 10.08.2008, 22:17

hai,
genau so was hab ich gesucht, werde den rasta-lifter bauen und ausprobieren.
Danke.
grüße zorro
viel Spass beim Fischen

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 10.08.2008, 22:33

...werde den rasta-lifter...
hört sich besser an als" Popol-Lifter" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 10.08.2008, 22:34

Gerne. :wink:
Die Rute muss aber so hoch wie möglich aufgestellt werden, wie bei der Bojenmontage, oder auch allen anderen :P :lol:

Das Gewicht kannst du auch variieren, je nachdem was für einen Köder du anbietest. Aber auch eine Sepia/Wurm oder Sepia/Fisch Kombi wird mit Sicherheit erfolgreich sein. :lol:
Probiers einfach mal, habs noch nie versucht.
Greetz°!
Zuletzt geändert von Rastapopol am 11.08.2008, 00:34, insgesamt 2-mal geändert.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 10.08.2008, 22:36

Baitrunner hat geschrieben:
...werde den rasta-lifter...
hört sich besser an als" Popol-Lifter" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Oida Scherzkeks :wink: :mrgreen: :mrgreen:
Habt aber recht :wink:
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 13.08.2008, 12:25

Baitrunner hat geschrieben:Das kam mir schon irgendwie bekannt vor :oops: (zumindest ist Deine leicht abgewandelt).
Ich muß nur mal schauen, wo ich das schonmal gesehen hab' :lol: :wink:


Hat mir sicher irgendwer geklaut. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Die Idee und der grobe Aufbau kamen mir zwar selber, aber man sollte sich doch an bestehenden Montagen (in diesem Fall: Bojenmontage) orientieren, da sie wirklich ausgeklügelt sind.

Was man zu meiner Montage sagen muss: Die Form der Styropor"kugel" muss fast für jedes Gewässer modifiziert werden. Hier kann man sich an einem umgekehrten Wobblersystem orientieren.

Kurze, steile, schmale Tauchschaufel: Flachläufer
Lange, flache, breite TS: Tiefläufer

Und wenn man das System umkehrt bekommt man anstatt dem Streben nach unten einen Auftrieb. Wenn man nahe der Obefläche Fischen will, empfiehlt es sich, das Styropor so zu schneiden: (Fliessrichtung ist von links nach rechts) --> \__
Je höher man nach oben will, desto flacher muss die Kante sein.
Desweiteren spielt auch der Druck eine große Rolle. Je steiler die Kante ist, desto stärker wird der Druck auf die Montage. Um sie am Platz zu halten ist also mehr Gewicht von Nöten.
Das schöne ist, man kann den angebotenen Köder damit "Wobbeln" lassen. Achtung: Wenn er zu stark rotiert ist es nicht allzu gut, so meine Erfahrung bei Köderfischen. Bei starker Rotation wäre ausserdem ein weiterer Wirbel angebracht, wegen des starken Dralls in der Schnur.

Ist schon meine Montage Alfred, bin damit aber sicher nicht alleine, was das Einsatzgebiet betrifft. Bin mal gespannt ob du was findest.

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 11.09.2008, 08:29

Bei einem Biss käme ein Anhieb aber so nicht sofort durch...
Das Vorfach müßte ja zuerst zum Unteren Wirbel gezogen werden ...
das könnte ja z.B. ein Meter sein.
Je höher der Stopperknoten, je mehr muß erst gestrafft werden.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 11.09.2008, 13:12

Das stimmt hans, das ist der einzige Haken. ich erhoffe mir einfach durch zusätzliche Attractoren (U-Pose mit Rasseln etc.) einen vehementen Biss, wobei der Waller in der Zeit das Vorfach bis zum Stopper zieht, bis ich reagiere und anschlage.

Aber an sich hast du Recht! Bin ja ab Ende September schon zugezogen, also kann ich mal ein paar Feldversuche starten!

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 11.09.2008, 13:38

Für starke und schwache Strömung mache ich das immer so...
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... .php?t=116
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“