servus zusammen
lieber spät als nie!
ich (aalliebhaber) und mein kumpel (barschkönig) waren vergangenen freitag zum aalangeln am neckar kurz vor neckarhausen!
die stelle hat mir beastmaster empfohlen udn ich muss sagen war für den anfang nich schlecht!
leider war die strömung sehr stark wegwn des regens der tage zuvor!
leider haben wir nur einen aal erwischt,(52cm) kein riese aber immerhin!
bilder folgen noch!
hatten noch 1-2 gute bisse aber nicht erwischt!
ansonsten war tote hose.
naja werden es die tage nochmal versuchen vielleicht haben wir dan mehr glück.
grus jochen
Erstes Aalangeln am Neckar
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 26.08.2008, 21:02
- Wohnort: Hildrizhausen
Erstes Aalangeln am Neckar
Das Leben ist ein Theaterstück ohne
vorherige Theaterproben.
Darum: singe, lache, tanze, liebe und
lebe jeden einzelnen Augenblick Deines
Lebens bevor der Vorhang fällt und das
Theaterstück ohne Applaus zu Ende geht
vorherige Theaterproben.
Darum: singe, lache, tanze, liebe und
lebe jeden einzelnen Augenblick Deines
Lebens bevor der Vorhang fällt und das
Theaterstück ohne Applaus zu Ende geht
- Beastmaster
- Beiträge: 102
- Registriert: 28.07.2008, 21:19
- Wohnort: Neckartenzlingen
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 26.08.2008, 21:02
- Wohnort: Hildrizhausen
ah ok!
danke für den tipp.
da werden wir es doch nochmal probieren!
vielleicht schaffen wir es mal den ganzen tag zu fischen!
danke für den tipp.
da werden wir es doch nochmal probieren!
vielleicht schaffen wir es mal den ganzen tag zu fischen!
Das Leben ist ein Theaterstück ohne
vorherige Theaterproben.
Darum: singe, lache, tanze, liebe und
lebe jeden einzelnen Augenblick Deines
Lebens bevor der Vorhang fällt und das
Theaterstück ohne Applaus zu Ende geht
vorherige Theaterproben.
Darum: singe, lache, tanze, liebe und
lebe jeden einzelnen Augenblick Deines
Lebens bevor der Vorhang fällt und das
Theaterstück ohne Applaus zu Ende geht
Hallo aalliebhaber,
willkommen im Club, auch mir reicht leider die Zeit zum angeln einfach nicht aus.
Ich war letzten Sonntag am 7er Abschnitt die Rute war mit Köfi bestückt. Der Biss erfolgte ganz vorsichtig die Schnur
lief ca. 1 m von der Spule und blieb plötzlich stehen mein Anhieb ging ins Leere, der Köfi wies
Bißspuren auf. Also beim nächsten Mal wird es besser.
Beste Grüße aus Stuttgart/Oscht
von
Elbe
willkommen im Club, auch mir reicht leider die Zeit zum angeln einfach nicht aus.
Ich war letzten Sonntag am 7er Abschnitt die Rute war mit Köfi bestückt. Der Biss erfolgte ganz vorsichtig die Schnur
lief ca. 1 m von der Spule und blieb plötzlich stehen mein Anhieb ging ins Leere, der Köfi wies
Bißspuren auf. Also beim nächsten Mal wird es besser.
Beste Grüße aus Stuttgart/Oscht
von
Elbe
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
Elbe hat geschrieben:Der Biss erfolgte ganz vorsichtig die Schnur
lief ca. 1 m von der Spule und blieb plötzlich stehen mein Anhieb ging ins Leere, der Köfi wies
Bißspuren auf.
Hört sich nach Zanderbiss an. Hast du mit Einzelhaken gefischt? Wie hast du den Köfi angeködert?
Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
Hey grüss dich,
also die Methode ist klasse. Das Hölzl ist einfach eine Allzweckwaffe, darf in keiner Box fehlen
Hab mir schon öfters mal Gedanken über die Anköderung gemacht. Zander schlucken ihre Beute ja kopfüber. Dann ist es vielleicht garnicht einmal so abwegig, den Haken am Schwanz zu befestigen (in der S.-Wurzel hält der Haken bombenfest).
Alternativ wäre ein Ryderhaken eine gute Wahl. Den kleinen Haken kannst du in die Wurzel treiben und der Große bleibt frei. Bei der Schwanzköderung schöpft der Zander auch nicht so schnell Verdacht. Et voilà!
Greetz°!
also die Methode ist klasse. Das Hölzl ist einfach eine Allzweckwaffe, darf in keiner Box fehlen

Hab mir schon öfters mal Gedanken über die Anköderung gemacht. Zander schlucken ihre Beute ja kopfüber. Dann ist es vielleicht garnicht einmal so abwegig, den Haken am Schwanz zu befestigen (in der S.-Wurzel hält der Haken bombenfest).
Alternativ wäre ein Ryderhaken eine gute Wahl. Den kleinen Haken kannst du in die Wurzel treiben und der Große bleibt frei. Bei der Schwanzköderung schöpft der Zander auch nicht so schnell Verdacht. Et voilà!
Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
Hallo Rastapopol,
habe mir bisher über diese ''Hakenform'' noch gar
keine Gedanken gemacht es ist aber auf jeden Fall
eine Alternative. Ich veränderte einen kleinen Drilling zum
Zweier, diesen ziehe ich mit der Ködernadel so auf,
das die Haken nur ganz wenig heraus schauen, von mir aus
auch einmal am Schwanz. Sollte es klappen Info via Forum.
Aber vielleicht ist auch ein Fetzenköder angebrachter, wer weiß?
Bei meiner Vorstellung habe ich ja bereits darauf hingewiesen, das ich am
Fluß ein Azubi bin. Viele/viele Jahre habe ich nur an Seen geangelt
und wenn richtig überlege fast immer an den selben(im Durchschnitt)
da kennt man die Tiefen und weiß natürlich wo was steht.
Aber ich habe ja das Forum und da erfahre ich mehr als umsezten kann.
Im Oktober bin ich am Gardasee, will natürlich versuchen
auch dort etwas zu fangen
Beste Grüße aus Stuttgart/Ost
von Elbe
habe mir bisher über diese ''Hakenform'' noch gar
keine Gedanken gemacht es ist aber auf jeden Fall
eine Alternative. Ich veränderte einen kleinen Drilling zum
Zweier, diesen ziehe ich mit der Ködernadel so auf,
das die Haken nur ganz wenig heraus schauen, von mir aus
auch einmal am Schwanz. Sollte es klappen Info via Forum.
Aber vielleicht ist auch ein Fetzenköder angebrachter, wer weiß?
Bei meiner Vorstellung habe ich ja bereits darauf hingewiesen, das ich am
Fluß ein Azubi bin. Viele/viele Jahre habe ich nur an Seen geangelt
und wenn richtig überlege fast immer an den selben(im Durchschnitt)
da kennt man die Tiefen und weiß natürlich wo was steht.
Aber ich habe ja das Forum und da erfahre ich mehr als umsezten kann.
Im Oktober bin ich am Gardasee, will natürlich versuchen
auch dort etwas zu fangen

Beste Grüße aus Stuttgart/Ost
von Elbe