Servus,
ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob der Neckar Quappen beherbergt. Also evtl. schon von Fängen gehört hat oder vielleicht sogar selbst bereits eine erbeutet hat?
Nicht, dass ich jetzt der absolute Quappenangler wäre, aber würde mich mal interessieren, weil man von diesen Fischen allgemein recht wenig hört.
In diesem Sinne gute Nacht und ich freu mich auf Informationen.
Grüße und Servus
Gibts Quappen im Neckar?
Moderator: Moderatoren
- ServusBenny
- Beiträge: 771
- Registriert: 29.05.2010, 22:12
- Wohnort: Reutlingen
Gibts Quappen im Neckar?
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
Infos über Quappen in Baden Württemberg hab ich hier gefunden.
http://www.vfg-bw.org/seite75.htm
http://www.vfg-bw.org/seite75.htm
wir sind am 5er anzutreffen.
Lieber mit dem Fahrrad an den Neckar als mit nem Mercedes zur Maloche.
Lieber mit dem Fahrrad an den Neckar als mit nem Mercedes zur Maloche.
- ServusBenny
- Beiträge: 771
- Registriert: 29.05.2010, 22:12
- Wohnort: Reutlingen
Vielen Dank für den Tipp. Habs mir mal durchgelsen und folgendes Statement gefunden:
Das hat mir die Frage beantwortet. In dem Fall hab ich schon wieder eine Ausrede mehr, bei der Kälte nicht rauszugehen
Servus
Der gegenwärtige Schwerpunkt ihres Vorkommens ist nach wie vor der Bodensee. Am Rhein ist die Art vielerorts noch gut bekannt. Die Meldungen aus oberschwäbischen Gewässern beruhen im wesentlichen auf Einzelfunden. In der Donau ist die Quappe selten geworden und im Neckar nahezu verschwunden. Bei Versuchsbefischungen entlang der baden-württembergischen Donau wurde jeweils nur ein Exemplar an zwei von insgesamt fünfundsechzig Probestellen gefunden.
Aufgrund veränderter Gewässerbedingungen in zahlreichen Gewässerläufen ist die Quappe aktuell ein stark zurückgedrängter und damit gefährdeter Raubfisch.
Quelle: http://www.vfg-bw.org/seite75.htm
Das hat mir die Frage beantwortet. In dem Fall hab ich schon wieder eine Ausrede mehr, bei der Kälte nicht rauszugehen

Servus
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
Neckar = Aneinanderreihung von Seen
Torschdn hat geschrieben:Wenn die Info auf meinem Schein aktuell noch stimmt, dann ist die Quappe eh noch zweieinhalb Monate geschützt...
Was solls also?
(Obwohls mich natürlich auch interessieren würde.)
Naja, ich find's dahingehend interessant, dass in dem VfG-Artikel ja auch steht, dass die Quappe im Neckar kaum mehr vorkommt, weil der Neckar so stark verbaut ist - und es geht ja nicht nur um die Quappe.
Ich war letzte Woche in einem Motorenwerk eines schwäbischen Automobilherstellers bei einer Führung. Der Leiter der Führung meinte, der Neckar sei ja eigentlich kein Fluß mehr, sondern durch die vielen Schleusen nur noch eine Aneinanderreihung von Seen. Die nutzen den Neckar natürlich auch, um die Motoren per Schiff in die Aufbauwerke (Bremen z.B.) zu bringen.
Klar, der Neckar wird nie wieder vollständig natürlich sein. Aber interessant und wünschenswert sind Renaturierungsmaßnahmen, Fischtreppen, die Abschaffung unnützer Kleinstwasserkraftwerke mit Turbinen (= Fischschreddern), schon, um eben auch den (einst?) heimischen Fischen den Neckar wieder zugänglich zu machen.
Oberer Neckar
Dann interessiert 23tedric diese 8 Mio. Projekt
http://www.ludwigsburg.de/servlet/PB/show/1259744/Planung_Zugwiesen.pdf
hier entnommen
http://www.ludwigsburg.de/servlet/PB/menu/1259102_l1/index.html
http://www.ludwigsburg.de/servlet/PB/show/1259744/Planung_Zugwiesen.pdf
hier entnommen
http://www.ludwigsburg.de/servlet/PB/menu/1259102_l1/index.html
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.
Fischer Codex
kirk hat geschrieben:Dann interessiert 23tedric diese 8 Mio. Projekt
http://www.ludwigsburg.de/servlet/PB/show/1259744/Planung_Zugwiesen.pdf
hier entnommen
http://www.ludwigsburg.de/servlet/PB/menu/1259102_l1/index.html
Ich hoffe, es ist nicht nur für mich interessant (thx für den Link). Hab da mal die erste Seite aus meinem Sportfischer-Pass eingescannt:

Das fasst es eigentlich ziemlich gut zusammen.
Oberer Neckar
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Die Quappe ist einer der wenigen einheimischen Fischarten die ich noch nicht fangen konnte. Liegt aber auch daran dass hier der bestand gegen Null geht ich weis von alten die früher Quappen im Neckar gefangen haben. Aufgrund der fehlenden laichmöglichkeiten und dem schlechten Ruf als laichräuber sind die Bestände irgendwann eingebrochen. Mittlerweile ändert sich aber die Meinung und die Artenvielfalt erhält mehr Bedeutung. Im aktuellen VFG Heft ist auch ein Artikel über die Trüsche wie sie dort genannt wird. Darin geht es um die Aufzucht und Erzeugung von jungtrüschen über LOTAqua dort sind wohl auch ab August sätzlinge für wiederansiedelungen zu beziehen. Eine andere Sache die mir Hoffnung aber nicht nur Quappen sondern im allgemeinen für den fischbestand gibt ist der geplante schleußenausbau und die damit verbundenen Erneuerungen bzw Bau von funktionierenden fischtreppen. Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit