Was haltet von Tica und Okuma Angelrollen + beste Rollemarke

Eure Erfahrungen mit Angelgeräten und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

FH
Beiträge: 59
Registriert: 27.07.2009, 16:16
Wohnort: Stuttgart

Was haltet von Tica und Okuma Angelrollen + beste Rollemarke

Beitragvon FH » 24.10.2010, 23:47

Hallo zusammen,

ich würde hier gern mal ein wenig Marktforschung betreiben in Sachen Angelrollen.

Insbesondere interessiert mich die Meinung zu Fabrikaten von Tica und Okuma. (Ggf. auch DAM, da meist auch von Okuma gefertigt).

Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen Marken?


Gibt es allgemein bei Euch eine bevorzugte Rollenmarke?


Gruss

Frank

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 24.10.2010, 23:55

Mit Tica und Okuma habe ich keine Erfahrungen gemacht,dafür aber mit Shimano Rollen..ich angle nur Shimano,bin sehr zufrieden damit,von Twin Power,Fire Blood,Stela(beim Spinnfischen)bis die fetten Baitrunners beim Wels und Karpfen angeln :wink:
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.

Gruß Fery ;)

Member of BCG Neckar

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 25.10.2010, 08:57

Ich hatte einmal eine Okuma Multirolle zum Meeresangeln.
Den ersten Hänger hat sie nicht überlebt.
Getriebeschaden.
Fazit: Nie wieder
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 25.10.2010, 20:10

Hallo zusammen,

ich habe die Okuma Powerliner 665 als Karpfenrollen.
Meine Meinung dazu:

Sehr gute Rollen, stabil, ruhig im Lauf, sehr leichtgängig und keinerleih Probleme damit!
Mit einer dieser Rollen habe ich dieses Jahr einen schönen Waller mit 145 cm an der Saone drillen können.
Die Rolle hat das alles problemlos ausgehalten und funzt einwandfrei.
Die Rollen fische ich nun schon ein gutes jahr und kann nix nachteiliges dazu sagen.

Sind eigentlich meine Karpfenrollen, da sie ein großes Schnurfassungsvermögen haben (420 m 030er Mono).

Mein Fazit: Für dieses Preissegment (ca. € 50,--) mit Ersatzspule ein sehr gutes Preis - Leistungsverhältnis.
Würde mir die Rollen jederzeit wieder zulegen.

Zu Tica kann ich nix sagen, da auch niemand in meinem Bekanntenkreis die Rollen hat.

Petri, Harry

FH
Beiträge: 59
Registriert: 27.07.2009, 16:16
Wohnort: Stuttgart

Tica

Beitragvon FH » 12.11.2011, 23:00

Hallo,

wir haben jetzt seit einem Jahr unser Tica Sortiment beim Angelmarkt Stuttgart erhöht und ich kann dazu einige Aussagen machen:

Reklamationsrate niedriger als z.B. bei Daiwa.
Weniger Modellwechsel - daher weniger Kinderkrankheiten.
Manche Modelle wirken etwas altbacken (oder klassisch?)
Sehr kulanter Lieferant (Ockert, Inhaber der Marke Sportex)

Das meistverkaufte Modell ist z.Zt. die Tica Dynaspin. Meiner Meinung nach eine der Preiswertesten Spinnrollen auf dem Markt (Alugehäuse, salzwasserfest usw.) um 100€.

Selbst die billigsten MOdelle haben eine sehr gut arbeitende Bremse.

Gruss

Frank

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 12.11.2011, 23:41

Wird das jetzt ne Werbe und Verkaufsschau???
Zandermeter
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander :)

nicht mehr aktiv
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2011, 11:21
Wohnort: CANNSTATT

Beitragvon nicht mehr aktiv » 13.11.2011, 01:22

striker hat geschrieben:Wird das jetzt ne Werbe und Verkaufsschau???
warum? Weil er vom Angelmarkt ist? Ist doch sehr informativ, auch wenn Werbung dabei ist aber die haben wir auch wenn wir bei ner fangmeldung den Köder preis geben, und dass ist dann meiner Meinung nach die beste Werbung für ein produkt..
im 9er hat´s noch fische ;)

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 13.11.2011, 09:13

niecke hat geschrieben:
striker hat geschrieben:Wird das jetzt ne Werbe und Verkaufsschau???
warum? Weil er vom Angelmarkt ist? Ist doch sehr informativ, auch wenn Werbung dabei ist aber die haben wir auch wenn wir bei ner fangmeldung den Köder preis geben, und dass ist dann meiner Meinung nach die beste Werbung für ein produkt..


Dann werde ich wenn ich Bilder Poste meine Wobler schwärzen :D
Zandermeter

0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander :)

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 13.11.2011, 10:23

Von Franks Erfahrung haben wir alle etwas. Er beteiligt sich ja auch sonst im Forum.
Das er sein Geschäft jedesmal erwähnt müßte aber nicht sein, dazu woanders mehr.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 13.11.2011, 11:39

Also ein bisschen Werbung zu machen find ich jetzt nicht so schlimm , zumal es ja nicht übertrieben wird und auch informativ ist.
Desweiteren kommts ja von einem Forenmitglied...
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 13.11.2011, 12:22

Vielleicht ein paar Sachen für den Einen oder anderen Angler hier im Forum, nur so zum Testen wären nicht schlecht.
FH hat bestimmt Connections zu Geräteherstellern. :D


Ich fang mal an:

Würde gerne mal ein paar Posen testen, in Bezug auf die Bebleiung und wie sie sich im Biss, bzw. beim Anhieb verhalten.
Ausserdem in der Dämmerung wie und welche Knicklichter da montiert werden können.

Naja Rollen, Schnur und Rutentest steht auch noch aus, aber wir, die Mitglieder aus dem Forum, helfen gerne.

Wenn einer hier nicht gerne mittesten will, so bitte ich melde er sich doch.

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 14.11.2011, 00:47

Verkaufsshow hin oder her. Wenn hier n Ladenbesitzer oder Mitarbeiter über seine Erfahrungen und die seiner Kunden schreibt, so kommt das (solange ehrlich berichtet wird und nicht Produkte mit der größten Gewinnspanne hochgelobt werden) uns allen zugute. Während wir uns pro Jahr 1-2 (manche auch mehr, manche weniger) neue Rolen kaufen, gehen in nem Laden sicher hundert oder mehr pro Jahr über die Theke. taugt das Zeug nichts, gehen 80% wieder zurück.

Ich bin mit meiner Okuma freilaufrolle, die ich zum Hechtschleppen vom Bot benutze und auch am Neckar mal zum Spinnfischen einsetze sehr zufrieden.

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 15.11.2011, 23:30

Ich hab wie Harry die 865 zum Karpfenfischen und kann nichts nachteiliges sagen. Zu dem Preis sind die Rollen Top.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit


Zurück zu „Angelgeräte und Zubehör im Test“