Spro Super long Cast lcs 555

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Spro Super long Cast lcs 555

Beitragvon Artstyles » 10.11.2011, 18:43

Hallo Forumgemeinde ;),

ich wollte mal bei euch Fragen ob ich diese Rolle die Spro Super Long Cast LCS 555 zum Waller fischen verwenden kann. Oder soll ich mir da lieber eine andere zulegen?!
http://www.halfogas.hu/kepek/n_ter_11_0 ... %20555.jpg
4 rostfreie Kugellager + 1 Walzenlager
One Way Clutch unendliche Rücklaufsperre
LCS Line-Control-System; Freilaufsystem
Kunststoff Rollengehäuse und Rotor
Worm Shaft Schnurverlegungssystem mit Powerdrive Mainshaft
'Twist frei' Schnurlaufröllchen
Aluminium Long-Cast Spule mit Schnurclip
Ausbalancierter Rotor
CNC Aluminium Kurbel mit großem Kurbelknopf
Fein einstellbare Kopf- und Heckbremse
Bürsten Schnur -Schutzsystem im Rotorkopf
Spezielles Bremsscheiben Schutzsystem
Schnurfassung: 450m/0.30mm
Gewicht: 573g
Übersetzung: 4.8:1
Greetz Arti
Bild

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 10.11.2011, 22:38

Gleich vorweg, ich habe diese Rolle noch nicht probiert.
Bei solchen Longcast-Rollen kann man oft sehr weit werfen und sie werden idealerweise oft zum Brandungsfischen eingesetzt.

Es gibt diese Rollen von einigen Herstellern.

Nun das Problem als Welsrolle.
Durch den langen Hub der Spule enstehen starke Hebelkräfte auf die Achse.
Für große Welse rate ich dir , bauartbedingt davon ab.

Also eher nichts fürs Grobe.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 10.11.2011, 22:58

Der lange Hub der Spule ändert aber gar nichts an dem Punkt, an dem die Kraft auf die Achse wirkt, da das Schnurlaufröllchen immer am gleichen Platz bleibt ;)

Lediglich durch die etwas längere Spule sitzt das Schnurlaufröllchen etwas weiter vorne.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 10.11.2011, 23:10

Wenn die Schnur z.B am äussersten Spulenrand ist und dann über das Schnurlaufröllchen läuft, dann entsteht am äußersten Spulenrand dieser Zug , der also auch am Ende der Achse ist.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 10.11.2011, 23:50

Stimmt ja, sobald die Bremse in Aktion ist, kann das passieren... :shock:

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 11.11.2011, 06:43

Ich hatte mir am 25.03.2011 genau diese Rolle über Ebay für 30€ gekauft.
Die Rolle verwende ich zum Angeln mit 3,5 lbs Karpfenruten.
Ich bin mit der Rolle zufrieden.
Sie ist besser wie meine Daiwa Regal BRi-AB 5000.
Für auf Wels zu angeln würde ich sie nicht nehmen.
Wenn man 0,5mm geflochtene Schnur draufzieht, passen da grad mal 160 m Schnur auf diese Rolle.

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 11.11.2011, 07:56

Also im Großen und ganzen finger weg und was gescheites kaufen :D....was würdet ihr den für eine Rolle empfehlen um auf Waller anzusitzen?!
Greetz Arti
Bild

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 11.11.2011, 08:06

Überlege dir am besten, bis zu welcher Schnurdicke du auf Wels angelt willt.
Und wieviel Meter Schnur auf der Rolle sein sollen.
Damit kannst du schonmal Rollen aussortieren, die nicht über das entsprechende Schnurfassungsvermögen verfügen.

Vielleicht wäre diese Rolle etwas:

Penn Spinfisher 950 SSM
Schnurfassung: 270m / 0,55mm
Übersetzung: 4,2:1

Preise um die 100€

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 11.11.2011, 11:04

Artstyles hat geschrieben:Also im Großen und ganzen finger weg und was gescheites kaufen :D....was würdet ihr den für eine Rolle empfehlen um auf Waller anzusitzen?!


Ob die Rolle gut oder schlecht ist kann ich nicht sagen.
Nur wie gesagt empfiehlt kaum ein Welsangler eine Longcast-Rolle zum Welsangeln.

Meine Empfehlung für den Neckar wäre z.B eine 4500 Shimano Baitrunner
oder auch die größere 6500 er.

Ich habe am Neckar die 4500 Baitrunner. Da reicht die bis jetzt. Kostet um die 100.-€
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Jerker
Beiträge: 54
Registriert: 30.08.2010, 11:49
Wohnort: Stuttgart/Neckarsteinach

Beitragvon Jerker » 11.11.2011, 11:15

Hallo kann fishhook nur recht geben entweder die Big Mamma von Penn 950 spinfisher oder die Fin Nor 95 offshore ,,,,,die penn hab ich letzte woche in der Bucht für 71€ neu erteigern können

Mein Preisleistungssieger!! Diese Rollenserie steht seit Jahren als Synonym für unbeugsame Kraft und den bedingungslosen Willen, einen flüchtenden Fisch zu stoppen. Kaum eine andere Rolle verkörpert so kompromisslos Stärke und Ausdauer wie eine SSM 950 Rollen von Penn. Das Gehäuse und die Spule der SSM-Serie wird komplett aus verwindungsfreiem „Marinegrade“ Aluminium gefertigt. Die extra starke Edelstahlachse und das Getriebe aus Bronze & Edelstahl (weltweit einmalig im Stationärrollenbau) sind besonders präzise verarbeitet, um eine sehr hohe Geschmeidigkeit der Rolle zu erzielen.
Nach wie vor eine der bekanntesten Stationärrollen der Welt!

Ausstattung:
Schnurfassung: 270m / 0,55mm (190m-0,58mm Mantikor Cutline)
Übersetzung: 4,2:1
Gewicht: 976gdie


Fin Nor kostet da schon ein bischen mehr ca.150€ hat

Fin Nor Offshore 9500
Die Fin Nor ist für uns das beste Gesamtpaket im Wallerrollensektor. Eine wirklich sehr robuste Wallerrolle die nicht klein zu bekommen ist!! Fin-Nor’s Offshore Spinnrollen verfügen über bis zu 10 Kohlefaser-, Aluminium- und Edelstahlbremsscheiben, die speziell für den Drill größter Meeresfische und Wallern ausgelegt sind. Gehäuse, Seitendeckel und Rotor sind aus starkem Aluminium gefertigt. Zudem ein maschinell gefrästes Antriebsrad und Ritzel aus Edelstahl sowie eine dicke Rollenachse aus Edelstahl machen die Fin zu einem starken Begleiter am Wasser. Die 4 doppelt geschützte Edelstahl-Kugellager sichern einen guten Lauf der Rolle wobei die Power im Vordergrund steht! Die kraftvolle Übersetzung 4,4:1. der Fin - Nor Rollen sind nach den Aufzeichnungen der International Game Fish Association (IGFA) an nahezu 400 Rekorden beteiligt, so auch bei dem 708 kg schweren Black Marlin. Was die Schnurfassung angeht ist die Fin Nor auch ganz vorne bei den Stationärrollen in der Preisklasse. Jeder Wallerangler der diese Rolle besitzt wird sie nicht mehr abgeben wollen. Der Tuning- Bremskopf der Firma FMS rundet die Sache ab. Er verbessert das Handling der Bremse und verstärkt die eh schon hohe Bremskraft zusätzlich!! Das Gewicht der Rolle liegt bei etwa 950 Gramm! Optik ist beim Wallerangeln nur zweitrangig aber die ist auch sehr ansprechend was die Rolle für uns zur Nummer 1 macht!!

Schnurfassung:

Climax Catfish Strong 0,60mm - 290m
Mantikor Cutline 0,58mm - 200m

wenn du willst hab ich eine gut gebrauchte daiwa Opus Bull 6000 da ich damit pfleglich umgeangen bin und noch nie ein waller daran gezogen hat ist die bremse wie neu bespult mit einner 0,40 geflochtener Karton und extra Spule sind auch vorhanden

beim Waller fischen lieber ei bischen größer denken mann weiß nie was da am anderen ende zien könnte und es wäre doch schade wenn dir ausgerechnet der Fisch deines Lebens abhanden kommt.

hoff ich konnte dir da ein bisserl helfen :P
wer lang hat lässt lang hängen

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 11.11.2011, 11:58

also schnurfassung ist ja auch ned wirklich berauschend von der opus bull ist ja auch ned grad berauschend oda so wie ich in der Produktbeschreibung lesen konnte. was Soll die den Preislich kosten?!
Greetz Arti
Bild

Benutzeravatar
Jerker
Beiträge: 54
Registriert: 30.08.2010, 11:49
Wohnort: Stuttgart/Neckarsteinach

Beitragvon Jerker » 11.11.2011, 12:21

240m 0,50 hmmm wo und wie willst du den fischen ??? iss absolut genügend hier bei uns am Neckar wegen Preis bitte Pn schreiben....hear u soon :P
Zuletzt geändert von Jerker am 11.11.2011, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
wer lang hat lässt lang hängen

Benutzeravatar
Jerker
Beiträge: 54
Registriert: 30.08.2010, 11:49
Wohnort: Stuttgart/Neckarsteinach

Link

Beitragvon Jerker » 11.11.2011, 12:24

Ahoi hier kannst du dir die Rolle mal anschauen vieleicht hast ne andere gesehen...

http://www.ebay.de/itm/DAIWA-OPUS-BULL- ... 197wt_1199
wer lang hat lässt lang hängen

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 11.11.2011, 13:19

Also fischen wollte ich am Neckar auf Grund also ansitz :).
Greetz Arti
Bild

Benutzeravatar
Jerker
Beiträge: 54
Registriert: 30.08.2010, 11:49
Wohnort: Stuttgart/Neckarsteinach

Beitragvon Jerker » 11.11.2011, 14:51

Boje Abriss oder Grundmontage U-pose ???? und wenn Boje wie bekommst du dein Köder raus oder willst werfen ??? wenn du vom Ufer wirfst reichen dir 200m Schnur locker :P
wer lang hat lässt lang hängen


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“