Beißt gerade etwas

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Stuttgarter30
Beiträge: 94
Registriert: 28.04.2010, 05:50
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Stuttgarter30 » 30.10.2011, 08:53

Da ich sonst fast nie etwas mit der Spinnrute fange, war ich um so mehr erstaunt, als gestern abend etwas an meinem 11cm-Wobbler hing:

Bild

Bild

:D

Hab aber noch immer keinen Barsch erwischt... :?

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 30.10.2011, 09:20

schau mal sieht wie die Schwester von Deiner aus :wink: :wink: :wink:

Gratulation zum seltenen Neckarfang. Meine ging auf einen Laubenkopf.

Bild
By [URL=http://profile.imageshack.us


@Hans: Es klappt endlich mit den Bildern :lol: :lol:
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 30.10.2011, 09:27

Das sind sehr schöne Barsche :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Stuttgarter30
Beiträge: 94
Registriert: 28.04.2010, 05:50
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Stuttgarter30 » 30.10.2011, 09:47

@Hans: Barsche? Nee, nee - hat Zähne, in der Dämmerung, auf großen Wobbler gefangen - das muss ein Zander sein!!! :lol:



Hat außerdem ganz schön agressiv gebissen ... nach meinen Fingern 8)

nicht mehr aktiv
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2011, 11:21
Wohnort: CANNSTATT

Beitragvon nicht mehr aktiv » 30.10.2011, 12:40

ihr hättet torstens gesicht sehen sollen, hätte mich weg schmeissen können!! :lol: :lol: :lol:
im 9er hat´s noch fische ;)

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 30.10.2011, 19:37

Also nicht mein Gesicht, das vom anderen Torsten (auch ohne h?).
Obwohl ich mach grad auch ein ziemlich blödes Gesicht...
Habt ihr beide Schildis am gleichen Tag gefangen?!?
Und vor allem: Eine Frage hätte ich da noch - schwimmen sie wieder?

(Ist C&R bei Nicht-Fischen erlaubt?!)
2015 im 10er

Benutzeravatar
LAWE
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009, 08:44
Wohnort: Gerlingen

Beitragvon LAWE » 30.10.2011, 19:55

Jo... was macht man mit so einem Fang?
Wie bekommt man den Haken wieder frei?
Sind das Rotwangen...Schmuck...Dingsbums..:?: .
Darf man die wieder "Laufen lassen"
Für 2013 bin ich am IX
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was du verstehst.

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 30.10.2011, 20:08

Ne Suppe langts allemal und ist mal ne Abwechslung :D
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 30.10.2011, 21:21

Boaaahhh bist du gemein!!!
2015 im 10er

FH
Beiträge: 59
Registriert: 27.07.2009, 16:16
Wohnort: Stuttgart

Schildkröte

Beitragvon FH » 30.10.2011, 21:57

Hallo,

ich habe vor zwei Wochen auch eine Schildkröte im Neckar schwimmen gesehen (Nähe MC Donalds, Mühlhausen).
Ob die den Winter überleben?

Gruss

Frank

Benutzeravatar
Yukonfrank
Beiträge: 1146
Registriert: 17.02.2009, 00:17
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Yukonfrank » 30.10.2011, 22:11

Hi Frank,
mach dir mal keinen Kopf wegen der Schildis,
die haben keine Probleme mit dem Winter.
Sie graben sich über den Winter ins Erdreich ein. :D

Gruß
Frank
Fly like an eagle or scratch with the chicken
BildBild

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 31.10.2011, 07:03

Soweit mir bekannt ist:
Rotwangen- und Schnappschildkröten, vertreiben die europ. Sumpfschildkröte (einheimische Art) und sollten daher immer entnommen werden, also nicht mehr zurückgesetzt werden.
Und dann am Besten ins Tierheim gebracht werden.


Auf Wikipedia gibt es dazu noch einen Hinweis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schnappschildkr%C3%B6te

Code: Alles auswählen

Haltung in Deutschland
Seit 1999 gibt es in Deutschland ein Allgemeines Handels-, Neubesitz- und Nachzucht-Verbot (vgl. § 3 der Bundesartenschutzverordnung vom 25. Februar 2005). Eine Ausnahme hiervon besteht für Tierhaltungen unter zoologisch fachkundiger Leitung, die ganz oder überwiegend juristischen Personen des öffentlichen Rechts gehören. Weiterhin ist die Haltung Personen gestattet, die bereits vor 1999 Schnappschildkröten hielten und diese bei den Behörden gemeldet haben.
Quelle Wikipedia Schnappschildkröte

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 31.10.2011, 19:30

also schnappschildkröten sind das ganz sicher nicht :wink:
gruss tobi VIII

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 31.10.2011, 19:35

Ich tippe auf eine Rotwangen-Schmuckschildkröte.

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 31.10.2011, 20:03

also mein Tip ist :
http://wasserschildkroete.de/hieroglyph ... te%201.htm

obwohl es keine Schnappschildkröte ist hat Sie trotzdem ordentlich geschnappt beim Entfernen des Hakens


quelle: http://wasserschildkroete.de
Gruß Ralf

2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild



Member of BCG Neckar

Member of SBF


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“