Zugtest bei Wirbel von Profiblinker

Eure Erfahrungen mit Angelgeräten und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Zugtest bei Wirbel von Profiblinker

Beitragvon Hans » 08.04.2011, 14:14

Hallo Freunde
In der nächsten Zeit werde ich einige Zugtests mit allen möglichen Angelgeräten und Zubehör machen und die Erkenntnisse hier einstellen.
Beginnen möchte ich mit Wirbeln von Profiblinker.

Zum Test habe ich die Wirbel mit 32er Powerpro wie üblich angebunden.
Am anderen Ende der Schnur dann eine Federwaage, wie bereits in einem anderen Beitrag teils geschrottet.
Der rechte Wirbel ist aus der rechten Packung und sollte mehr tragen.
Jedoch ist nur der Wirbelkörper etwas größer als bei den beiden linken Wirbeln. Leider ist aber die Drahtstärke gleich und ich kam bei diesen drei Wirbeln auf das selbe Ergebnis.

Alle drei Wirbel brachen am Draht bei ca 10-11Kg.

Die Clips blieben aber ganz.

Bild
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 08.04.2011, 14:20

tag hans,

das entspricht ja fast den angaben auf der packung :wink:
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Marci88
Beiträge: 11
Registriert: 02.03.2011, 17:49

Beitragvon Marci88 » 08.04.2011, 14:38

Da sieht man mal wieder wie man sich auf die Angaben verlassen kann ! Meistens maßlos übertrieben wie die angaben bei Schnüren zur Tragkraft auch. Da fällt mir gleich das Video dazu ein wo die zwei Typen von PB auch so einen Zugtest machen und natürlich behaupten ihre Wirbel sind die tollsten und der Rest auf dem Markt ist nur "Chinaschrott". Eigentlich ist es unter aller S.. wie wir angler bei den Produkten oft veräppelt werden. Wenigstens haben die Wirbel von Profi Blinker einen angemesenen Preis und gehalten haben sie bei mir bisher immer, nehme allerdings auch die stärkeren Modelle und nur Karabiner ohne Wirbel.
Freue mich schon auf weitere Test von anderen Produkten !

darron
Beiträge: 75
Registriert: 20.05.2010, 12:47
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon darron » 08.04.2011, 15:51

vorsicht hans - ich hab gehört die angelindustrie hat profikiller nach dir ausgesandt 8)
!! Angeln ist wie russisch Roulette - Du weisst nie wanns knallt !!


Abschnitt 7 + Globetrotting

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 08.04.2011, 17:52

Das ist schon der Hammer das ist ja grad mal die helfte der angegebenen Traggraft, ich nen das schlicht Betrug am Verbrauchen.

Hans klasse idee mit dem Zugtest, freu mich schon auf die nächsten Tests. :D
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
Fendair
Beiträge: 121
Registriert: 25.03.2011, 22:27
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon Fendair » 08.04.2011, 20:27

Hallo Hans,

vielen Dank für deine Tests, die du hier reinstellst!

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 10.04.2011, 12:53

Das man von der Angelgeräteindustrie veräppelt wird, sollte mittlerweile eigentlich jedem der sich mit dem Thema beschäftigt klar sein.
Die angegebenen und nicht erfüllten Tragkraftsangaben sind da meiner Meinung nach das geringste Problem. (trotzdem ist es eine sehr gute Idee von Hans sowas mal aufzuzeigen!!!)
Schlimmer finde ich Rollen, die für ein par Cent gefertigt werden, und hier zu schier unglaublichen Preisen angeboten werden, bei Ruten ist es das gleiche.
Illex z.B lassen Ihre Wobbler auch in China fertigen, wo rechtfertigt ein billiges stück Plastik so einen Preis?!
Es hat ja auch nichts mit der Qualität der Materialien zu tun, da es sich oft um die selben handelt...
Ich angle am 5er
An der Jagst und am "Alten Neckar" in BFH

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 15.09.2011, 19:42

Hallo Hans,
ich habe mir vor ein paar Wochen eine DVD von Profi Blinker angeschaut.
Dort wurde von denen verschiedene Tests mit deren eigenen Produkten durchgeführt.

Die hatten dort auch erwähnt, dass es neben der X-Strong Serie auch noch folgende gibt:

XX-Strong Serie
XXX-Strong Serie

So wie ich das verstanden habe, ist X-Strong (EIN X-Strong) hier die Einsteiger Serie.
Die XX-Strong (also ZWEI X-Strong) Serie schon die bessere
und die zur Zeit beste wäre die XXX-Strong (DREI X-Strong) Serie.

Profi-Blinker hat auch mittlerweile seine Schnüre nicht mehr 2-stellig sondern 3 stellig deklariert.
Üblich ist z.B. 0,12 neu wäre dann z.B. 0,128

Hier wird dann eine Garantie abgegeben, daß die Schnüre auch wirklich diese Dicke haben.
Empfehlung von Profi-Blinker war,
man sollte mit einer Micrometerschraube im Angelladen
die Schnüre messen, um gleich festzustellen,
ob die Angeben auch den Tatsachen entsprechen.

Hier gibt es wohl gravierende Unterschiede bei anderen Herstellern.

Interessant war noch der Hinweis, das wohl jede Angelschnur
Probleme mit einer plötzlichen Zugbelastung hat.

Also beim Zugtest nicht langsam an der Schnur ziehen,
sondern sofort so kräftig wie möglich.

Kennt ihr alle, wenn ihr z.b. einen Faden irgendwo abreisen wollt,
je schneller man zieht, umso leichter geht es.

Kann man die Profi-Blinker Artikel eigentlich nur online bestellen?

nicht mehr aktiv
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2011, 11:21
Wohnort: CANNSTATT

Beitragvon nicht mehr aktiv » 15.09.2011, 19:52

fishhook hat geschrieben:Hallo Hans,
ich habe mir vor ein paar Wochen eine DVD von Profi Blinker angeschaut.
Dort wurde von denen verschiedene Tests mit deren eigenen Produkten durchgeführt.

Die hatten dort auch erwähnt, dass es neben der X-Strong Serie auch noch folgende gibt:

XX-Strong Serie
XXX-Strong Serie

So wie ich das verstanden habe, ist X-Strong (EIN X-Strong) hier die Einsteiger Serie.
Die XX-Strong (also ZWEI X-Strong) Serie schon die bessere
und die zur Zeit beste wäre die XXX-Strong (DREI X-Strong) Serie.

Profi-Blinker hat auch mittlerweile seine Schnüre nicht mehr 2-stellig sondern 3 stellig deklariert.
Üblich ist z.B. 0,12 neu wäre dann z.B. 0,128

Hier wird dann eine Garantie abgegeben, daß die Schnüre auch wirklich diese Dicke haben.
Empfehlung von Profi-Blinker war,
man sollte mit einer Micrometerschraube im Angelladen
die Schnüre messen, um gleich festzustellen,
ob die Angeben auch den Tatsachen entsprechen.

Hier gibt es wohl gravierende Unterschiede bei anderen Herstellern.

Interessant war noch der Hinweis, das wohl jede Angelschnur
Probleme mit einer plötzlichen Zugbelastung hat.

Also beim Zugtest nicht langsam an der Schnur ziehen,
sondern sofort so kräftig wie möglich.

Kennt ihr alle, wenn ihr z.b. einen Faden irgendwo abreisen wollt,
je schneller man zieht, umso leichter geht es.

Kann man die Profi-Blinker Artikel eigentlich nur online bestellen?


hab schon paarmal bei brpfiblinker bestellt. billiger wie dort bekommt man es niergends.
zu deren schnüre: die angaben stimmen auch bei weitem nicht!! hab mir ne 0.20 mestellt- nachgemessen0.28.........
im 9er hat´s noch fische ;)

dark snapper
Beiträge: 87
Registriert: 11.09.2011, 18:48
Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg

Beitragvon dark snapper » 15.09.2011, 20:15

Guten Abend,

... echt der Hammer!

Man sollte eine Art "Stiftung Warentest für Angler" in´s Leben rufen!

Was sagen denn eigentlich da all´ unsere renomierten Angelzeitungen
mit Ihren super Tests, vollzogen von namhaften "Vollprofis"!

Voll "Verarsche" - ist mir schon öfters in der Praxis passiert, Angaben stimmen hinten und vorne nicht, gerade bei Wirbel, Schnüren und Raubfischvorfächern!

Gruß

dark snapper
(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 15.09.2011, 21:00

Ich mache öfter Tests und bringe sie hier im Forum.

Auch bei Profiblinker ist nicht drin was draufsteht.

Ich mache meine Tests mit allem möglichen und auch auf die verschiedensten Arten. Dass die Herstellerangaben nicht stimmen ist ja bekannt. Für mich zählt was ich getestet habe.
Wenn nun z.B Wirbel nicht das was draufsteht halten, kaufe ich sie trotzdem.
Ich weiß dann ja was es hält.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

FH
Beiträge: 59
Registriert: 27.07.2009, 16:16
Wohnort: Stuttgart

Profiblinker

Beitragvon FH » 12.11.2011, 22:53

Hallo,

die Schnur von Profiblinker (Carbon X) hält was draufsteht und der Durchmesser stimmt. Diese Schnur hat seit 20 Jahren die gleiche Tragkraft.
Das ist ein Polyamid Copolimer und da ist die Tragkraft physikalisch begrenzt. Eine hochwertige japanische Schnur zum günstigen Preis.

Auch der Pakungsinhalt ist bei Profiblinker meist kundenfreundlicher.

Kleinteile unterliegen einer Serienstreuung. Ich verwende daher z.B. in Norwegen immer mehrere Nummern grössere Wirbel.

Beim Spinnfischen geht das natürlich nicht immer.

Die Profiblinker Inhaber kritisieren allerdings ständig die betrügerische Konkurrenz und dann muss man Kritik vertragen können.

Artikel von Profiblinker gibt es auch beim Angelmarkt Stuttgart. Bei Reklamationenj gern melden...

Gruss

Frank

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 13.11.2011, 00:00

Hi Frank
:WERB: ? Dafür haben wir doch die Startseite außerhalb des Forums.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

nicht mehr aktiv
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2011, 11:21
Wohnort: CANNSTATT

Beitragvon nicht mehr aktiv » 13.11.2011, 00:51

Hans hat geschrieben:Hi Frank
:WERB: ? Dafür haben wir doch die Startseite außerhalb des Forums.


Hey Hans sei mir bitte nicht böse, du kennst mich und weisst wie ich's mein, aber da kann man sich jetzt auch wieder streiten ob das Werbung ist oder nicht.... Frank teilt uns seine Erfahrungen mit, und bietet uns ne Anlauf stelle für Reklamationen an.... wäre das auch Werbung wenn unser eins das geschrieben hätte? Denke dass solche Beiträge doch noch legitim sind... übrigens du bekommst gleich noch ne pn...
im 9er hat´s noch fische ;)

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 13.11.2011, 10:06

Ist auch nur ein Hinweis , dass es ohne den Hinweis "Angelmarkt" geht.

Die Erfahrungen von Frank sind für uns natürlich Prima und das kann Frank ja auch gerne schreiben.

Hier hatten wir das Thema schon einmal
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... ht=werbung


, deshalb

Hans hat geschrieben:Hallo Freunde
In der Tat ist es nicht ganz einfach Werbung auszuschließen.
Schon z.B eine Aussage wie ,"ich benutze nur die Haken von XY"
oder "dort sind die gerade im Angebot" sind für den einen ein guter Tipp und für den anderen Werbung.
Das Forum wird werbefrei bleiben
Damit wir das aber in Zukunft besser trennen können, werden wir eine Möglichkeit bieten, ausserhalb des Forums, z.B auf der Startseite oder auf Unterseiten, Werbung zu platzieren.
Somit kann man ausschließen , dass das Forum für Werbung benutzt wird.

Wenn also Jemand den Eindruck hat es wird hier und da ein bisschen dick aufgetragen, so kann man nun auf die externe Möglichkeit, also ausserhalb des Forums, für Werbung hinweisen. Für Hinweise sind wir dankbar.

Aktionen von Angelgeschäften oder Internetshops oder auch gewerbliche Veranstaltungen, Präsentationen usw. werden nun nur noch außerhalb des Forums veröffentlicht.
Im Zweifel was denn nun nicht ins Forum sollte, reden wir einfach darüber :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Angelgeräte und Zubehör im Test“