Und falls einer frägt wieso ich nicht auf Wels meine Ruten auslege, ich hab nicht die Passende Ausrüstung dafür.


Moderator: Moderatoren
Fische sind nur dann standorttreu, wenn der Platz für sie schützend wirkt. Es dort Strukturen zum Verweilen oder Ausruhen gibt.
Bei Raubfischen die Futterfische noch erreichbar sind.
Ist das nicht mehr gegeben, ziehen die Fische von der Stelle ab.
An Flüssen sieht man das fast jedes Jahr. Plätze die im Vorjahr noch gut bestückt waren sind leer. Die Hochwässer haben da die Bodenstrukturen und Ufer verändert,sodass der Wels z.B. dort keine Zuflucht mehr finden kann.
An einem stehenden Gewässer ist es ähnlich.
Sollte dein damals gesichtetes Exemplar auf Futtersuche gewesen sein, dann kann, aber muss er nicht dort wieder vorbeikommen. Selbst Jahreszeitenwechsel, lassen auch die Futterfische sich anders verhalten, und wenn da keine mehr sind, kommt der Räuber auch dort nicht (oder noch nicht) vorbei.
An deiner Stelle würde ich eine Montage fest auslegen (Knochen oder U-Pose) und eine mit ner Segelpose treiben lassen.
Wenn ihr nachts durchfischen dürft, ziehe ab der Dämmerung deine Montagen in Richtung Ufer (oder ins Flache), und fische nahe der Oberfläche.
Generell gilt: Wo die Futterfische sind, ist der Räuber nicht weit entfernt.