Aale im Rems Murr Kreis

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

fabi186
Beiträge: 31
Registriert: 29.12.2010, 22:19
Wohnort: Schorndorf

Aale im Rems Murr Kreis

Beitragvon fabi186 » 01.09.2011, 11:12

Hallo,

da es in unserem Vereinsgewässer scheinbar keine Aale mehr gibt, möchte ich am Wochenende an einem anderen Gewässer mein Glück versuchen.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Für das Gewässer sollte es Tageskarten geben. Ob See oder Fluss ist zweitrangig. Die bevorzugte Region ist der Rems Murr Kreis, aber auch weitere Entfernungen sind in Ordnung. Und nun das wichtigste - es sollten Aale drin sein.

Über ein paar Antworten und Tipps würde ich mich sehr freuen. Danke.

Viele Grüße,

fabi186
Hecht: 0; Zander: 1; Wels: 0; Barsch: 4; Aal: 0; Karpfen: 2; Döbel: 0; Forelle: 12; Rotaugen: 8; Brasse: 0; Barbe: 0

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 01.09.2011, 12:33

Habe von älteren Anglern gehört ,in der Rems um deinen Wohnort herum solls ziemlich schöne Brocken haben.
Laß dann mal hören...
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 01.09.2011, 12:43

ich würde dir auch die rems empfehlen. war da zwar noch nie fischen und weiss auch nicht wo man karten bekommt, aber meiner erfahrung nach sind kleinere fliessgewässer immer für ne dicke überraschung gut :wink:
gruss tobi VIII

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 01.09.2011, 15:43

Ich fange meine Aale am 7er und da laufen sie auch zur Zeit :wink: :)
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

fabi186
Beiträge: 31
Registriert: 29.12.2010, 22:19
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon fabi186 » 01.09.2011, 22:01

Guten Abend Jungs,

danke für eure Antworten.

An der Rems haben wir es im Frühjahr auch schon ein paar mal auf Aal versucht. Wir konnten zwar Forellen fangen, jedoch keinen Aal :-(

Das Gewässer muss auch nicht unbedingt im RMK sein, wir fahren auch gerne ein paar Kilometer.

Viele Grüße,

Fabi
Hecht: 0; Zander: 1; Wels: 0; Barsch: 4; Aal: 0; Karpfen: 2; Döbel: 0; Forelle: 12; Rotaugen: 8; Brasse: 0; Barbe: 0

Stuttgarter30
Beiträge: 94
Registriert: 28.04.2010, 05:50
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Stuttgarter30 » 02.09.2011, 04:42

Servus,

versuchs doch mal am Kocher - bei Sulzbach-Laufen hat es immer ganz schöne Brummer gehabt und für Bachforellen gibt es auch ein paar ganz gute Stellen. Ist nur wegen der Tageskarte etwas schwierig, bin immer schon Tage vorher hingefahren, weil die Verkaufsstelle, eine Gaststätte, immer erst Mittag aufmacht.


Gruß
Thorsten

fabi186
Beiträge: 31
Registriert: 29.12.2010, 22:19
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon fabi186 » 03.09.2011, 14:50

Hi,

so nun sind wir zurück zu unserem Aal Trip.

Wir waren nun doch ein ganzes Stück weiter weg, in Wertheim am Main. Genau dort wo die Tauber in den Main geht.

Wir hatten von 18 Uhr an geangelt und massenhaft Grundeln gefangen, aber leider keinen Aal :-(
Die Grundeln sind dort eine üble Plage sagen die Einheimischen Angler. Da kann man fast jeder Köder auf den Haken machen und nach 5 Minuten ist eine Grundel dran. Wir haben an unserem in einer Nacht ca.30 Grundeln dran gehabt. Selbst der auf das Vorfach gezogene Tauwurm am 3er Haken wurde von denen gefressen.

Eigentlich wollten wir 2 Nächte bleiben, sind dann aber heute morgen wieder heim gefahren. War trotzdem ein schöner Abend und durch die Erfahrungen weiß man die Vereinsgewässer wieder zu Schätzen.

Nun schau mer mal wo wir es als nächstes Versuchen werden.

Gruß und happy Fisching ohne Grundeln.

Fabi
Hecht: 0; Zander: 1; Wels: 0; Barsch: 4; Aal: 0; Karpfen: 2; Döbel: 0; Forelle: 12; Rotaugen: 8; Brasse: 0; Barbe: 0

Benutzeravatar
uwe
Beiträge: 194
Registriert: 01.11.2007, 20:30
Wohnort: stuttgart 8er 9er

Beitragvon uwe » 04.09.2011, 21:48

Guten Abend

Wie groß waren denn die gründeln?
Habe am Nok mit anglern gesprochen die meinten die grundeln würden sehr lecker schmecken, den ihre waren alle zwischen 20-25cm.
Das thema gründeln wird uns die nächsten jahre sicher auch noch betreffen. - leider

Dicke Fische wünscht uws


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“