Barschjagd am Vereinssee

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Barschjagd am Vereinssee

Beitragvon Mister Fister » 20.08.2011, 17:08

tach an alle:)

so,
nachdem ich heut mal wieder zeit hatte und das wetter so schön war dacht ich ich schnapp mir meine rute und n paar kunstköder und versuch am see n paar barsche zu fangen.

kaum am see angekommen schon den spinner an die beastmaster montiert und los gehts.
Schon nach dem ersten wurf gabs den ersten biss,nix großes aber immerhin zielfisch...
[img][img]http://img62.imageshack.us/img62/5646/002mpd.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
nach mehreren kleinen barschen um die 15cm hab ich die stelle gewechselt und konnte noch einige kleinere barsche sowie einen etwas besseren mit fast 25cm fangen!
Köder war ein spinner von DAM 4gr. in weiss
[img][img]http://img31.imageshack.us/img31/2307/006nxg.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]

dann hatte ich noch einen etwas härteren biss auf einen 6cm kopyoto allerdings ist der fisch nach kurzer zeit ausgestiegen ohne das ich ihn überhaupt gesehen hab

Insgesamt waren es glaub 14 barsche in 3 stunden obwohl es eigentlich alles kleine fische waren....spass gemacht hats trotzdem


[img][img]http://img193.imageshack.us/img193/1826/004gje.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]

Petri Heil an alle :D
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 21.08.2011, 01:39

Welcher See war das denn?
Die großen Barsche sind bestimmt auch mal da
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 21.08.2011, 11:38

Morgen Hans,es war n vereinssee...ich weiss net,irgendwie scheint es mit größeren exemplaren wie verhext zu sein...die wollen einfach net,selbst mit wurm,egal ob grund-,posen- oder am DS rig...bei 25cm scheint die obergrenze erreicht zu sein
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 21.08.2011, 11:58

Hallo,
es kommt bei Barschen häufig vor, dass die Bestände verbutten.
Das heist es sind mehr Fische einer Art vorhanden, wie der See als Nahrungsquelle hergibt. Dadurch entwickelt sich ein kleinbleibender Bestand. Richtig große Barsche wird man hauptsächlich an großen Seen und Flüssen fangen. Wobei ich den Neckar nicht zu den großen Flüssen rechne.
Aber die Ausnahme bestätigt manchmal jede Regel :wink:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 21.08.2011, 14:44

Gselzbaer67 hat geschrieben:Hallo,
es kommt bei Barschen häufig vor, dass die Bestände verbutten.
Das heist es sind mehr Fische einer Art vorhanden, wie der See als Nahrungsquelle hergibt. Dadurch entwickelt sich ein kleinbleibender Bestand. Richtig große Barsche wird man hauptsächlich an großen Seen und Flüssen fangen. Wobei ich den Neckar nicht zu den großen Flüssen rechne.
Aber die Ausnahme bestätigt manchmal jede Regel :wink:


das is mal ne erklärung:-)war heut wieder da für 2 std,zig bisse 12 verwertet und wieder 25cm der größte und noch einer mit 20cm,der rest wieder alle um die 15cm aber ich hatte einen nachläufer als ich den 25er gefangen hab von dem bin ich der meinung das er wirklich deutlich gößer war.
zum schluß gabs noch nen Hecht nachläufer auf den kleinen spinner aber meister esox wollte net beissen
[img][img]http://img51.imageshack.us/img51/1408/009hqk.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
[img][img]http://img855.imageshack.us/img855/2166/006nhi.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Benutzeravatar
uwe
Beiträge: 197
Registriert: 01.11.2007, 20:30
Wohnort: stuttgart 8er 9er

Beitragvon uwe » 21.08.2011, 16:15

Hallo,
ich kenne deinen see, fische regelmäßig dort, fische meistens auf schleien,
Der Grund das die fische dort nicht größer werden, ist das der see recht nährstoffarm und auch recht kalt ist, er ist als erstes unserer gewässer zugefroren und taut als letztes auf.
Grüße uwe

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 21.08.2011, 16:20

uwe hat geschrieben:Hallo,
ich kenne deinen see, fische regelmäßig dort, fische meistens auf schleien,
Der Grund das die fische dort nicht größer werden, ist das der see recht nährstoffarm und auch recht kalt ist, er ist als erstes unserer gewässer zugefroren und taut als letztes auf.
Grüße uwe


kann es sein das du den see mit nem anderen verwechselst?
also dieses jahr war er der letzte der seen die ich befische der zugefroren war und der erste an dem man wieder fischen konnte...ausserdem is er glaub nie ganz zu,es gibt min 1 stelle mit einlauf wo eigentlich immer n stück offen ist...

in welchem verein bist du?
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Benutzeravatar
uwe
Beiträge: 197
Registriert: 01.11.2007, 20:30
Wohnort: stuttgart 8er 9er

Beitragvon uwe » 21.08.2011, 17:02

Wavgewässerstrecke 8
Gruß uwe

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 21.08.2011, 18:27

uwe hat geschrieben:Wavgewässerstrecke 8
Gruß uwe


nee,nürtinger vereinsgewässer:)dacht nämlich schon,ich saß im januar das erste mal an und da waren alle seen bis auf den einen zugefroren:)
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“