Superschöner Ausflug an den Altmühlsee. Leider etwas *touristisch-kommerziell. Nach langem Suchen optimalen Platz gefunden zum Hinfahren, Bleiben und Fischen.
Beute: 1 wunderschöne Schleie, 1 große Brachse und einen Großbiss, leider *verbaselt, weil der Knoten am Aalhaken mit Wurmbündel nach langem Drill und heftigem Widerstand dann aufging. Vermutlich muss ich *Hans's Tip beherzigen, die Festigkeit vorab mit der Waage zu prüfen. Niemehr fertige Haken verwenden mit Monofiler Schnur, sondern selber knüfpen mit geflochtener? Oder? Die kleine Rute und meine *Geflochtene hätte Stand gehalten, aber so hatte beim 50:50 Drill der Fisch gewonnen. Er hat nun ein Piercing. Leider. Sorry. Ich ärger mich doch sehr. Denn es war m.Erfahrung nach ein richtig Großer ... was auch immer. Tip geht auf Wels. Das geht natürlich gar nicht, ich weiß mit meiner kleinen *Princessin. Ich hab auch nicht damit gerechnet.... das tut man ja meistens nie. Fazit: künftig lieber auf eine Schleie oder Karpfen verzichten und richtig rüsten?
Meine Signatur passt mal wieder.....
Angelausflug *Altmühlsee
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 13.02.2011, 12:15
- Wohnort: Remseck
Angelausflug *Altmühlsee
*Angelprincessin
Ich geh fischen um nix zu fangen - das klappt aber nicht immer.
9er & WAV
Ich geh fischen um nix zu fangen - das klappt aber nicht immer.
9er & WAV
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
Netter Bericht,
aber vor solchen Überraschungen ist man nie sicher. Gott sei dank sage ich mal denn das macht auch den Spass am angeln aus. Und da ich ein Allround fischer bin nehme ich ggf auch mal einen Verlust hin. Wenn es dir wie mir passiert, dass man beim Zanderangeln nen Hammerbiss bekommt und dann nach einiger Zeit den kürzeren zieht ist das eben so. Dann kann man es ja beim nächsten mal am selben Platz versuchen, mit starkem Gerät. Leider wurde ich damals beim Drill beobachtet und von da an war der Platz dauerbesetzt und später wurde da ein Wels mit 1,42cm gefangen. Iss eben so.....
Aber wenn ich auf Schleie oder Weissfische geh und dann ein dicker brummer beist und man Platz hat kann man auch den ausdrillen, das habe ich gelernt....
Aber das sieht wohl jeder ein bissl anders
aber vor solchen Überraschungen ist man nie sicher. Gott sei dank sage ich mal denn das macht auch den Spass am angeln aus. Und da ich ein Allround fischer bin nehme ich ggf auch mal einen Verlust hin. Wenn es dir wie mir passiert, dass man beim Zanderangeln nen Hammerbiss bekommt und dann nach einiger Zeit den kürzeren zieht ist das eben so. Dann kann man es ja beim nächsten mal am selben Platz versuchen, mit starkem Gerät. Leider wurde ich damals beim Drill beobachtet und von da an war der Platz dauerbesetzt und später wurde da ein Wels mit 1,42cm gefangen. Iss eben so.....
Aber wenn ich auf Schleie oder Weissfische geh und dann ein dicker brummer beist und man Platz hat kann man auch den ausdrillen, das habe ich gelernt....
Aber das sieht wohl jeder ein bissl anders
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen

Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 13.02.2011, 12:15
- Wohnort: Remseck
Gselzbaer67
Gselzbaer67 hat geschrieben:Netter Bericht,
aber vor solchen Überraschungen ist man nie sicher. Gott sei dank sage ich mal denn das macht auch den Spass am angeln aus. Und da ich ein Allround fischer bin nehme ich ggf auch mal einen Verlust hin. Wenn es dir wie mir passiert, dass man beim Zanderangeln nen Hammerbiss bekommt und dann nach einiger Zeit den kürzeren zieht ist das eben so. Dann kann man es ja beim nächsten mal am selben Platz versuchen, mit starkem Gerät. Leider wurde ich damals beim Drill beobachtet und von da an war der Platz dauerbesetzt und später wurde da ein Wels mit 1,42cm gefangen. Iss eben so.....
Aber wenn ich auf Schleie oder Weissfische geh und dann ein dicker brummer beist und man Platz hat kann man auch den ausdrillen, das habe ich gelernt....
Aber das sieht wohl jeder ein bissl anders
Hey, danke fürs Mitfühlen. Weisst, hab den Hakentest gemacht. Selber Haken, selbes Vorfach - bei Zug 7 kg exakt das selbe passiert: Vorfach-Schnur reißt genau über dem Haken. Jetzt werden die selber gebunden mit geflochtener Schnur (heute bestellt). Die Angel hätte das ausgehalten, meine Geflochtene auch, blödes Vorfach! Mein Mann hat ausgerechnet Dichte vom Wasser x Zuggewicht hätte es grob ein 35 kg-Fischle sein können. Mich hat niemand gesehen.... Das nächste Wochenende ist nimmer lang.... ich werd zeitig dort sein, damit sonst keiner an der Landzunge hockt.

*Angelprincessin
Ich geh fischen um nix zu fangen - das klappt aber nicht immer.
9er & WAV
Ich geh fischen um nix zu fangen - das klappt aber nicht immer.
9er & WAV
Hi KaitaAmanda
Ich prüfe jetzt nicht jeden Haken, aber einmal einen Testzug bei neuer Schnur oder Vorfächern ist schon mal beruhigend, oder manchmal auch beunruhigend
7 Kilo ist sehr, sehr viel.
Wenn du einmal die Rute in die Hand nimmst und mit 7 Kilo jemand an der Schnur ziehen läßt, hast du ein genaues Gespür dafür wann deine Schnur beim nächsten Drill reißen wird. Mach doch mal KaitaAmanda, das bringt dir wirklich was
5 Meter Schnur von der Rolle ziehen und die Waage einhängen, Bremse zu nicht vergesssen. Bin auf dein Gespür für Schnur gespannt.
Ich prüfe jetzt nicht jeden Haken, aber einmal einen Testzug bei neuer Schnur oder Vorfächern ist schon mal beruhigend, oder manchmal auch beunruhigend

7 Kilo ist sehr, sehr viel.
Wenn du einmal die Rute in die Hand nimmst und mit 7 Kilo jemand an der Schnur ziehen läßt, hast du ein genaues Gespür dafür wann deine Schnur beim nächsten Drill reißen wird. Mach doch mal KaitaAmanda, das bringt dir wirklich was

Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9