Hallo,
ich möchte ggf. in der Region Nürtingen <-> Plochingen und am Baggersee in Unterensingen angeln. Was muss ich dafür tun. Hier im Forum habe ich irgendwo gelesen, dass man Mitglied im WAV sein muss, ist das so?
Auf der Internetseite vom WAV http://www.wav-stuttgart.de
steht folgendes um Mitglied zu werden:
Mitgliedsbeiträge
•Beitrag Erwachsene 120,00 Euro
inklusive :
•Versicherung
•Angelkarte Hegebereich 9
•Verbandsbeitrag VFG
•Aufnahmegebühr 260,00 Euro
•WAV Angelkarte 200,00 Euro
Arbeitsdienst nur für WAV Angelkarteninhaber ab dem 14 . bis zum vollendeten 65 . Lebensjahr. Schüler und Studenten bis zum 25. Lebensjahr erhalten gegen Nachweis reduzierte Beiträge und Gebühren. Bitte in der Geschäftsstelle anfragen. Für den Arbeitsdienst ist eine Kaution zu hinterlegen.
•10 Stunden oder 120,00 Euro
Heißt das für mich, dass ich folgende Gebühren zahlen muss:
1. erstmalig:
260 Euro -> Aufnahmegebühr
120 Euro -> Beitrag Erwachsene
200 Euro -> WAV Angelkarte
120 Euro -> Arbeitsdienst (ggf.)
2. jedes weitere Jahr :
120 Euro -> Beitrag Erwachsene
200 Euro -> WAV Angelkarte
120 Euro -> Arbeitsdienst (ggf.)
Fragen:
- Was versteht man unter der WAV Angelkarte?
- muss ich noch zusätzliche Beiträge zahlen für die verschiedenen Angelabschnitte?
- kann ich als Mitglied im WAV an allen "Neckarabschnitten" angeln oder muss ich für spez. Abschnitte in dem jeweiligen Angelverein sein der für diesen Bereich zuständig ist?
Danke im Voraus.
Volker
Angeln zwischen Nürtingen und Plochingen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
Hallo Volker,
die Karte für den Hegebereich 9 bekommst du auch als Gastkarte beim WAV z.B. (also ohne Mitglied dort zu sein). Eigentlich bekommst du alle Karten für den Neckar ohne irgendwo Mitglied zu sein. Leider sind einige Karten sehr begehrt und dann schnell vergriffen. Die WAV Karte ist dazu da um in den vereinseigenen Gewässern des WAV zu angeln. Also alles was nicht zum Neckar zählt. Bei der 9er Karte darfst du den Hafenbereich nur beangeln, wenn du Mitglied im WAV bist, das ist der Unterschied dabei.
Die verschiedenen Neckarabschnitte, werden von verschiedenen Hegegemeinschaften betreut. Der WAV hat den 8er und den 9er so weit mir bekannt.
Der Esslinger Verein den 10er.
Wie oben schon geschrieben musst du kein Mitglied in den Vereinen sein, du bekommst auch so eine Jahreskarte für den Neckar, soweit noch Karten vorhanden sind.
Du hast als Mitglied den Vorteil, daß Du auch Bereiche beangeln darfst, die exclusiv für die Vereine reserviert wurden, siehe Hafen in Stuttgart als Beispiel.
Ja so schaut es aus. Wenn Du die WAV KArte nicht nimmst sind es 200€ weniger, dafür aber auch weniger Gewässer (also nur den 9er Bereich)
die Karte für den Hegebereich 9 bekommst du auch als Gastkarte beim WAV z.B. (also ohne Mitglied dort zu sein). Eigentlich bekommst du alle Karten für den Neckar ohne irgendwo Mitglied zu sein. Leider sind einige Karten sehr begehrt und dann schnell vergriffen. Die WAV Karte ist dazu da um in den vereinseigenen Gewässern des WAV zu angeln. Also alles was nicht zum Neckar zählt. Bei der 9er Karte darfst du den Hafenbereich nur beangeln, wenn du Mitglied im WAV bist, das ist der Unterschied dabei.
Die verschiedenen Neckarabschnitte, werden von verschiedenen Hegegemeinschaften betreut. Der WAV hat den 8er und den 9er so weit mir bekannt.
Der Esslinger Verein den 10er.
Wie oben schon geschrieben musst du kein Mitglied in den Vereinen sein, du bekommst auch so eine Jahreskarte für den Neckar, soweit noch Karten vorhanden sind.
Du hast als Mitglied den Vorteil, daß Du auch Bereiche beangeln darfst, die exclusiv für die Vereine reserviert wurden, siehe Hafen in Stuttgart als Beispiel.
Heißt das für mich, dass ich folgende Gebühren zahlen muss:
1. erstmalig:
260 Euro -> Aufnahmegebühr
120 Euro -> Beitrag Erwachsene
200 Euro -> WAV Angelkarte
120 Euro -> Arbeitsdienst (ggf.)
2. jedes weitere Jahr :
120 Euro -> Beitrag Erwachsene
200 Euro -> WAV Angelkarte
120 Euro -> Arbeitsdienst (ggf.)
Ja so schaut es aus. Wenn Du die WAV KArte nicht nimmst sind es 200€ weniger, dafür aber auch weniger Gewässer (also nur den 9er Bereich)
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
Hallo Volker,
Ich kenne nur Nürtingen, mit der Jahreskarte von Neckartailfingen --> Nürtingen --> Zizishausen
(B312 Brücke in Neckartailfingen bis zum Hummelwehr in Zizishausen)
Nürtingen liegt irgendwie dazwischen. Aber eine Erlaubniskarte von Nürtingen bis Plochingen, gibt es meinen Infos nach nicht.
Schau mal hier nach --> Angler- und Fischereiverein Nürtingen e.V./
Vielleicht sind dort die Infos die du benötigst.
Ich kenne nur Nürtingen, mit der Jahreskarte von Neckartailfingen --> Nürtingen --> Zizishausen
(B312 Brücke in Neckartailfingen bis zum Hummelwehr in Zizishausen)
Nürtingen liegt irgendwie dazwischen. Aber eine Erlaubniskarte von Nürtingen bis Plochingen, gibt es meinen Infos nach nicht.
Schau mal hier nach --> Angler- und Fischereiverein Nürtingen e.V./
Vielleicht sind dort die Infos die du benötigst.
Zuletzt geändert von gelöschter Benutzer am 11.05.2011, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 16.02.2011, 23:47
Der Neckar von Wernau bis Zizishausen ist WAV Gewässer. Oberhalb Zizishausen gibt der Nürtinger Verein Tageskarten aus für Nichtmitglieder.
Der Baggersee in Unterensingen , Röhmsee, ist seit 1 Jahr von Angelverein Wernau gepachtet. Da gabs früher Tageskarten. Musst mal in Wernau nachfragen.
Der kleine See direkt am Neckar in Unterensingen gehört dem Angelverein Nürtingen.
In Plochingen vom Hafen , Ende Hegebereich 10 ist ein Stück nur für Mitglieder in Plochingen bis zur Grenze zum WAV Gewässer in Wernau.
Ist halt nicht so einfach.
Gruß Kolalait
Der Baggersee in Unterensingen , Röhmsee, ist seit 1 Jahr von Angelverein Wernau gepachtet. Da gabs früher Tageskarten. Musst mal in Wernau nachfragen.
Der kleine See direkt am Neckar in Unterensingen gehört dem Angelverein Nürtingen.
In Plochingen vom Hafen , Ende Hegebereich 10 ist ein Stück nur für Mitglieder in Plochingen bis zur Grenze zum WAV Gewässer in Wernau.
Ist halt nicht so einfach.
Gruß Kolalait
Alte Angler sterben nicht, die riechen nur so.
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
fishhook hat geschrieben:Ich habe die letzte Karte bei Rods World in Esslingen bekommen.
Preis 105 €
Vermutlich gibt es noch woanders Karten, aber nicht mehr sehr viele davon.
... schau mal in den vorherigen Beitrag von mir, habe den editiert und noch einen Link dazugeschrieben.
Karten für diesen Abschnitt gibt's auch in Nürtingen bei Zoo Weinfurter ( Tages- Wochenende und Jahreskarten )
Es gibt auch Jahreskarten nur für Neckartailfingen ( von privat ) aber
nur an Weiterempfehlungen... für 45 €

Gruß Roland
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.