Hallo,
Ich wollte die tage auf Aal probieren was meint ihr geht in dieser zeit was oder ist das wasser zu kalt?
Hat jemand dieses jahr gezielt auf Aal gegangen oder jemand gefangen.
Gruß
Aal
Moderator: Moderatoren
Aal? Ist der nicht ganzjährig geschützt momentan? Zumindest bei uns auf der RNPG Strecke ist gezieltes Aalangeln verboten.
Schnell mal herausgegoogelt:
http://www.pachtteich.de/schonzeit-aal-baden-wuerttemberg
Schnell mal herausgegoogelt:
http://www.pachtteich.de/schonzeit-aal-baden-wuerttemberg
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 22.12.2008, 21:17
Aal
Exordium hat geschrieben:Aal? Ist der nicht ganzjährig geschützt momentan? Zumindest bei uns auf der RNPG Strecke ist gezieltes Aalangeln verboten.
Schnell mal herausgegoogelt:
http://www.pachtteich.de/schonzeit-aal-baden-wuerttemberg
Hallo,soviel ich verstanden habe gilt das hier für unseren abschnit denn 9er.
Im übrigen Einzugsgebiet des Rheins, soweit es sich um Gewässer mit für Fische passierbarer
Anbindung an den Rhein handelt, also auch im Neckar und seinen Zuflüssen unterhalb des
Kraftwerks Neckargemünd, gilt eine Schonzeit vom 1. November bis zum 1. März und ein
Mindestmaß von 50 cm.
Roland also es fängt langsam an

Gruß
Hey,
ich war gestern etwas auf Aal und Wels probieren und hab tatsächlich so zwischen 22 - 22:30 Uhr 2 Aale gefangen. Auch wenn mir einer noch entwischt ist.
Habe mit 2 Dendros pro Haken geangel ( 4er Haken ).
Also ich denke solangsam wird die Aalsaison eröffnet
ich war gestern etwas auf Aal und Wels probieren und hab tatsächlich so zwischen 22 - 22:30 Uhr 2 Aale gefangen. Auch wenn mir einer noch entwischt ist.
Habe mit 2 Dendros pro Haken geangel ( 4er Haken ).
Also ich denke solangsam wird die Aalsaison eröffnet

Rheinfänge 2015:
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
Tschaky hat geschrieben:Hey,
ich war gestern etwas auf Aal und Wels probieren und hab tatsächlich so zwischen 22 - 22:30 Uhr 2 Aale gefangen. Auch wenn mir einer noch entwischt ist.
Habe mit 2 Dendros pro Haken geangel ( 4er Haken ).
Also ich denke solangsam wird die Aalsaison eröffnet
22- 23 Uhr ist auch hier momentan die beste Zeit. 4er Haken finde ich zu groß, versuchs mal mit 6er oder 8er, da ist auch meist noch ein schöner Döbel oder Forelle drin.
Gruß Roland
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
- SaberRider81
- Beiträge: 57
- Registriert: 06.01.2011, 13:43
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Exordium hat geschrieben:Aal? Ist der nicht ganzjährig geschützt momentan? Zumindest bei uns auf der RNPG Strecke ist gezieltes Aalangeln verboten.
Schnell mal herausgegoogelt:
http://www.pachtteich.de/schonzeit-aal-baden-wuerttemberg
Danke für den Link...jetzt bin ich auch schlauer was das Thema betrifft.
Nur irgendwie Käse dass ich genau zwischen Mannheim ( Neckarmündung in den Rhein und Heidelberg sitze -.-
Also dieses und nächstes Jahr schonmal kein Aal für mich

Allen anderen viel Erfolg

Unterwegs am Rhein und Neckar
Hauptsächlich mit Spinnrute oder mit der Fliege
Hauptsächlich mit Spinnrute oder mit der Fliege
4er Haken finde ich zu groß, versuchs mal mit 6er oder 8er
Problem ist bei den Haken, das die Aale sie immer komplett verschlucken oder ich öfter einen Kaulbarsch dranhabe. Aber ich werde mal einen auf den 8er hängen

Rheinfänge 2015:
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
Ja gut, ich weiß dann nicht woran es liegt.
Wie gesagt mit dem 4 klappts ganz gut, gehen auch kleinere Welse drauf 40-80 cm.
Danke für den Tip mit dem Filet
Wie gesagt mit dem 4 klappts ganz gut, gehen auch kleinere Welse drauf 40-80 cm.
Danke für den Tip mit dem Filet

Rheinfänge 2015:
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞
Ich nehm meistens 2er Haken und Tauwurm son Aal hat keine Probleme mit dem Haken. Aber ich bevorzuge generell lieber größere Haken bei so ziemlich alles. 8er höchstens beim feinen Poenfischen oder beim Feedern.
Werd wohl morgen abend mal losziehen und dann berichten.
Gruß Thomas
Werd wohl morgen abend mal losziehen und dann berichten.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 25.04.2011, 21:00
- Wohnort: Dettingen/Teck