Hallo Leute,
der Neckar hat jetzt knapp 7 Grad Temperatur erreicht, lohnt es sich schon auf Friedfische anzusitzen oder ist es immer noch zu kalt. Dass die Fische auch im Winter beißen können weiß ich, aber wie sieht es jetzt gerade aus?
Wassertemperatur
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Wassertemperatur
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
- Yukonfrank
- Beiträge: 1146
- Registriert: 17.02.2009, 00:17
- Wohnort: Stuttgart
Ich werde wieder anfangen mit fischen, wenn das Wasser wieder so zwischen 12-14°C hat.
Ich bin nicht mehr so hart wie ich noch vor 20 Jahren war,
aber man wird eben ruhiger und älter.
Hatte auch schon viele eisige Nächte am Wasser verbracht,
nix gefangen und es war trotzdem geil.
Früh am Morgen,
wenn sich so langsam der Nebel verzieht und die Sonne am anderen Ende das Sees empor kommt,
der erste Sonnenstrahl den Körper wieder auf Temperatur bringt, das hat schon was.
Bin schon viele viele Nächte Schneider vom Wasser gegangen,
jede Nacht war es Wert, man sieht einfach mehr als der der noch in seiner Furzmulde liegt.
Ich bin nicht mehr so hart wie ich noch vor 20 Jahren war,
aber man wird eben ruhiger und älter.

Hatte auch schon viele eisige Nächte am Wasser verbracht,
nix gefangen und es war trotzdem geil.
Früh am Morgen,
wenn sich so langsam der Nebel verzieht und die Sonne am anderen Ende das Sees empor kommt,
der erste Sonnenstrahl den Körper wieder auf Temperatur bringt, das hat schon was.
Bin schon viele viele Nächte Schneider vom Wasser gegangen,
jede Nacht war es Wert, man sieht einfach mehr als der der noch in seiner Furzmulde liegt.

- Lord_siluro
- Beiträge: 1454
- Registriert: 16.01.2008, 22:38
- Wohnort: Ludwigsburg
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
Hallo Thomas,
ich war letzten Sonntag am 7er mit Maden, Futter und Feder und Schwingspitzrute unterwegs...... kein Zupfer.... Aber wenn das Wetter noch ein paar Tage so bleibt müsste es mit den Weissfischen klappen, und wenn ne Sandbank kennst bestimmt auch....
An den stellen fange ich im Frühjahr immer recht gut, aber am WE sind diesen Plätze leider sehr überlaufen..... Und mein russisch ist leider recht schlecht
Trotzdem viel Erfolg....
ich war letzten Sonntag am 7er mit Maden, Futter und Feder und Schwingspitzrute unterwegs...... kein Zupfer.... Aber wenn das Wetter noch ein paar Tage so bleibt müsste es mit den Weissfischen klappen, und wenn ne Sandbank kennst bestimmt auch....

An den stellen fange ich im Frühjahr immer recht gut, aber am WE sind diesen Plätze leider sehr überlaufen..... Und mein russisch ist leider recht schlecht

Trotzdem viel Erfolg....
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen

Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
An der Oberfläche habe ich auch schon Aktivitäten feststellen können, gehe aber davon aus, dass es Raubfische sind. Ich bin noch nicht so der Gummifan, auch beim Angeln nicht, und angle lieber auf Grund mit Wurm, Made oder anderem Getier. Leider vermisse ich noch die Lauben, welche bei einer Hand voll Maden immer gleich zur Stelle sind. Vorhandene Lauben deuten immer darauf hin, dass auch andere Fische aktiv sind.
Oder sehe ich da was falsch?
Oder sehe ich da was falsch?
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
Heute gabs zum ersten mal Interessenrten für meinen Köder. Und zwar reichlich. An der Feederrute ein paar Minuten nach dem Auswerfen immer einen Zupfer, ca. minütlich. Nicht wert um Anzuschlagen, waren total vorsichtige Zupfer an den 3 Maden. 2 mal war es dann ein längeres Zittern und ich konnte 2 Rotfedern mit 20 und 25 cm landen. Die ersten Fische 2011 
