Angeln am 5er

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Tschaky
Beiträge: 124
Registriert: 08.04.2010, 18:47
Wohnort: Karlsruhe

Angeln am 5er

Beitragvon Tschaky » 14.01.2011, 16:53

Hey,

ich denke ich werde morgen mal den ersten Versuch des Jahres probieren.
Jetzt hab ich ne Frage weiß jemand wie es am 5er allgemein so aussieht?
In der Stadt (C&A usw.) hab ich schon gesehen das, dass Wasser etwas hoch ist :D
Aber wie sieht es mit dem Rest aus? Angeln möglich? ;)

Also wenn jemand Lust hat morgen früh loszugehen, einfach PN schreiben.
Rheinfänge 2015:
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 14.01.2011, 19:18

Hi,
also beim rest sieht es genau so aus :D...Ich werde aber trotzdem am Sonntag mein Glück versuchen und einen Ansitz wagen :P...Mal sehen wie es ausgeht:)
Greetz Arti
Bild

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 15.01.2011, 10:48

Das Wasser ist noch richtig hoch. am Do stieg es nochmals um bestimmt nen meter gestern sank der pegel den tag über aber um locker 50cm.

Denke wenn wo was geht dann halt in Rückströmungen und Häfen

Viel Spaß und hoffentlich Erfolg lasst hören wies war

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Tschaky
Beiträge: 124
Registriert: 08.04.2010, 18:47
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Tschaky » 17.01.2011, 09:52

Also hier mal mein Bericht von Samstag.
Bin als erstes in der Nähe vom H7 mir die Lage anschauen gegangen.
Hier war Angeln unmöglich, es sah aus wie an einer Brandung,
hohe Wellen, Strömung die Autos wegspülen könnte. (Hab leider meine Kamera vergessen)

Wollte aber nicht aufgeben und bin an meine Standart Stelle gegangen
(nähe Wincanton). Das Wasser war hier sehr sehr ruhig.
Gut einen halben Meter höher als sonst aber ruhig und braun :D
Meine Ausbeute in 3 Stunden, waren 2 Rotaugen um die 20-30 cm.
Insgesamt ein schöner Vormittag/Mittag am Neckar und der erste :)

Und ich muss sagen nachdem mir wieder im FP gesagt wurde, das es sich
sowieso nicht lohnt und ich daheim bleiben soll, muss ich sagen, dass
es sich für mich gelohnt hat.
Rheinfänge 2015:
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 17.01.2011, 10:36

Glückwunsch zu den Fängen :-)
Wie man sieht lohnt es sich mancherorts doch.
Ich war gestern auch am 8er ne Runde Spinnen für ne gute Stunde.
Leider Schneider.

Hatte auch ein paar Hänger, aber nix verloren :-)

Petri

Benutzeravatar
rocky3101
Beiträge: 149
Registriert: 06.01.2011, 23:24
Kontaktdaten:

Beitragvon rocky3101 » 17.01.2011, 10:49

Glückwunsch zu den Fischen.

Werde Mitte der Woche mal meine ersten versuch am 7er wagen.

Petri Heil
Gruß Steffen
Waller PB 2.00m Spiegler PB 10.5 Kg
Zielfisch : WALLER
http://neckarwaller2013.tumblr.com

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 17.01.2011, 15:55

War am Sonntag auch am Wasser und versuchte mein Glück, jedoch ohne Erfolg. War von morgens 7 Uhr bis nachmittags 15 Uhr beim Fischen bis auf ein paar kleine Zupfer war nichts Atemberaubendes :D..Mal sehen wie das Wetter so wird die kommenden Tage/Wochen :). Bin auch am Altneckar gewesen mit paar kollegen asu dem Angelkurs, wenigstens war ich nicht der einzige der nichts gefangen hat die anderen hatten auch nichts :P. Immer hin hat das Wetter mitgemacht und ich hatte einen entspannten Angeltag!

mfg
Greetz Arti
Bild

Aleex
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2010, 22:23
Wohnort: Heilbronn, Sontheim

Beitragvon Aleex » 25.01.2011, 20:47

War vorgestern au wieder mal am Neckar C&A ...
Außer einer schönen Erholung nichts. Posenfischen und Spinnfischen ist nicht grad der brüller da die strömung zu stark ist und im winter auf passive fische nicht wirkt...
Dennoch toller Tag ( finds immer wieder toll die geräusche der Enten und Möven zu hören da muss man immer wieder lachen. Manchmal denkt man sie lachen über dich ^^.)
Heilbronn Abschnitt 6

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 26.01.2011, 16:42

Hättest ja mal in Jachthafen gehen können dort ist zumindest keine strömung.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 26.01.2011, 17:14

Hatte ich mir auch schon überlegt den Yachthafen anzusteuern gegenüber vom Experimenta ;)...mal sehen evtl am Sonntag wenn wetter gut is^^
Greetz Arti
Bild

Aleex
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2010, 22:23
Wohnort: Heilbronn, Sontheim

Beitragvon Aleex » 26.01.2011, 20:54

@ Tschaky auf was haste den geangelt ? grund oder pose und was hast den als köder benutzt ? Irgendwie seltsam das es dort im Kanal ruihig ist nach den ganzen fluten :?

Ahja Yachthafen war ich au aber dort habe nur das spinnfischen probiert . Leider kein erfolg . Vielleicht aber nur da meine Twister wenig mit dem schwanz wedeln ^^wer weis.
Gehe am Freitag wieder mal auf die Jagd =)
Heilbronn Abschnitt 6

Benutzeravatar
Tschaky
Beiträge: 124
Registriert: 08.04.2010, 18:47
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Tschaky » 11.02.2011, 09:17

Sorry für die späte Antwort.

Also hab wie meist auf Grund mit Maden & Mais geangelt.
Yachthafen habe ich auch schon geangelt aber erfolglos, aber wenn ich mal beim Dellarte ein Eis essen bin, schau ich mir immer das Wasser an und da raubts öfter mal. Dürfte eig. nicht so schlecht dort sein, aber hast halt dort keine Ruhe, überall Menschen und Autos :D

Naja Alexx wenn Lust hast können wir auch mal gemeinsam auf Jagd gehen ;)
Rheinfänge 2015:
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“