Angeln am Levico See in Italien

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Fitti72
Beiträge: 75
Registriert: 25.06.2007, 23:07
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Angeln am Levico See in Italien

Beitragvon Fitti72 » 09.01.2011, 16:53

Hallo,
fahre im Sommer an den See!!
Kennt Ihn jemand,oder hat einer da von Euch schon geangelt?
Gruß
Fitti
Sauft den armen Fischen nicht das Wasser weg, begnügt euch
mit Alkohol.
Ansitz:2; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 2; Rotaugen/Gründlinge: 0;


X Abschnitt

Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 76
Registriert: 07.12.2010, 18:11
Wohnort: Remseck - Aldingen

hallo

Beitragvon Oliver » 09.01.2011, 19:43

Hallo, an diesem See direkt habe ich noch nicht geangelt. Bin aber öfter am Gardasee. Der ist auch nicht weit weg! :D

Was hast du den für Fragen? Vielleicht kann ich dir ja etwas helfen!

Viele grüsse

Oli
Einen tollen Fang und einen schönen Tag

Oliver

Benutzeravatar
Fitti72
Beiträge: 75
Registriert: 25.06.2007, 23:07
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Fitti72 » 10.01.2011, 19:44

Hi,
habe gehöhrt das es da Schwarzbarsche geben soll!!!!
Wenn ja,was für Wobbler oder Gummifische sollte man da mit nehmen?

Gruß Fitti
Sauft den armen Fischen nicht das Wasser weg, begnügt euch

mit Alkohol.

Ansitz:2; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 2; Rotaugen/Gründlinge: 0;





X Abschnitt

Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 76
Registriert: 07.12.2010, 18:11
Wohnort: Remseck - Aldingen

Gummi ist immer gut!:-)

Beitragvon Oliver » 11.01.2011, 20:45

Meiner Meinung nach und was meine Erfahrung am Gardasee gezeigt hat, sind Gummiköder am effektivsten. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Längen und Formen. Der große Vorteil an Gummi ist, dass man die Köder sehr langsam führen kann. Denn Schwarzbarsche verfolgen oft den angebotenen Köder, begutachten ihn von allen Seiten (Schwarzbarsche können sehr gut rückwärts schwimmen!) und saugen ihn dann erst ein. Wie werden diese Gummiköder aber montiert? Dies müsstest Du einfach Vorort in einem Angelladen erfragen. Diese können Dir meistens auch die Fraben und Formen genauer definieren und dir deine grössere Erfogschance verschaffen! :D

Dir noch viel erfolg und Petri Heil

Oliver
Einen tollen Fang und einen schönen Tag



Oliver


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“