Welches Vorfach beim Spinnen auf Welse

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Welches Vorfach beim Spinnen auf Welse

Beitragvon Albino-Waller » 09.01.2011, 13:57

Hallo Spinn-Fans, eine Frage welche Vorfachlänge und welche Vorfachstärke verwendet ihr beim Spinnen auf Waller/Welse.
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 09.01.2011, 15:26

also ich nehm zum spinnfischen immer lange vorfächer so zwischen 40 und 60cm. darüber find ich wird´s unkomfortabel zum werfen, zumindest wenn man keinen platz zum ausholen hat.
zur zeit hab ich immer 50er fc dran, solange kein hechtverdacht besteht.
zum welsspinnen würd ich ein normales, stabiles, nicht zu kurzes stahlvorfach nehmen.
der wels ist ja nicht gerade ein augenräuber , er wird sich also nicht dran stören und so hast du auch chancen falls sich mal ein grösserer hecht deinen köder schnappt :wink:
gruss tobi VIII

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 09.01.2011, 15:59

Für den Wels selbst brauchst du kein besonderes Vorfach nehmen.

An Gewässern mit Hechtbestand ist ein Stahlvorfach oft vorgeschrieben.

Aber den Wels stört beim Spinnfischen auch das nicht. Halten muß es :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“